Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kupfer Dichtscheiben durchglühen
geht das und warum ...... ???

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6733 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 16.02.2007 09:04:03    Titel: Kupfer Dichtscheiben durchglühen
 Antworten mit Zitat  

Folgenden Tip hab ich bekommen.

Durch "glühen" von gebrauchten Kupferdichtringen werden diese wieder
weich und können ohne bedenken nochmal verwendet werden.

Praktische Sache, wenn man mal wieder den passenden Dichtring nicht zu Hand hat Heiligenschein

Ist da was dran?

Warum klappt das, was passiert da im Kupfer?

Entspannt sich da das Molekülgitter und freut sich auf neue Belastungen rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.02.2007 09:32:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Relativ einfach, gilt auch für andere metalle. Durchs Glühen entspannst Du wieder die Gitterstruktur (auf atomarer Ebene). Das ist halt, als ob Du es fast verflüssigst. Da man bei Kupfer die Weichheit braucht, ists da ideal. Bei anderen Metallen, z.B. Stahl in Messern, wäre das kontraproduktiv, weil Du die Härtung rausnehmen würdest.

Zudem neigt Kupfer meines Wissens dazu, unter hohen Temperaturen schneller wieder zu reduzieren, also störende Korrosionssubstanzen aufzuspalten. Mehr fällt mir zur frühen Stunde nicht ein Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6733 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 16.02.2007 09:45:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Relativ einfach, gilt auch für andere metalle. Durchs Glühen entspannst Du wieder die Gitterstruktur (auf atomarer Ebene). Das ist halt, als ob Du es fast verflüssigst. Da man bei Kupfer die Weichheit braucht, ists da ideal. Bei anderen Metallen, z.B. Stahl in Messern, wäre das kontraproduktiv, weil Du die Härtung rausnehmen würdest.

Zudem neigt Kupfer meines Wissens dazu, unter hohen Temperaturen schneller wieder zu reduzieren, also störende Korrosionssubstanzen aufzuspalten. Mehr fällt mir zur frühen Stunde nicht ein Unsicher


Das ist doch schon mal ganz gut.

Ich hab das gestern mal probiert und hatte Spass dabei YES
Sieht nett aus im Dunkeln, so ein "Ring of Fire" Heiligenschein

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.02.2007 10:16:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wohl zuviel "Herr der Ringe" geguckt rotfl

Das funktioniert. Mache ich beim wiederladen von Hülsen (Messing) genau so. Da wird sprödes Material wieder elastischer.
Nach oben
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 16.02.2007 15:30:47    Titel: Re: Kupfer Dichtscheiben durchglühen
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:

Praktische Sache, wenn man mal wieder den passenden Dichtring nicht zu Hand hat Heiligenschein

Verständlich weil sowas immer dann passiert wenn die Geschäfte beits zu haben.
Aber vom Energieaufwand vs. Neupreis vermutlich ein schlechtes Geschäft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.02.2007 16:21:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Energieaufwand? Für ne kleine Kupferscheibe? ... Minibrenner reicht doch, oder? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 16.02.2007 16:59:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Feuerzeug. Hauptsache gleichmäßig 850°C bis es herrlich kirschrot glüht... Smile

Na gut, vielleicht ein großes Feuerzeug!



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.02.2007 17:12:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sag ja, son Minibrenner. Schafft bis irgendwie 1200 Grad.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 16.02.2007 18:20:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn man zuhause in der werkstatt ist,kann man wohl besser ne neue nemen,
aber als,,unterwegstipp,,gut zu gebrauchen .
wude früher desöfteren gemacht.

gruss siggi109 Ja Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.02.2007 18:57:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe von dieser Durchglühgeschicht ehrlich gesagt noch nie was gehört. Wär da auch im Leben nicht draufgekommen eine Kupferdichtung zu "reanimieren" Hau mich, ich bin der Frühling . Aber wie Siggi109 gesagt hat, für unterwegs eine interessante Geschichte.
Nach oben
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 16.02.2007 20:22:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich mach das auch mit neuen Kupüferringen, wenn die nicht richtig dicht werden.


Wie bereits mehrfach richtig bemerkt, macht "ausglühen" Metalle weicher.

Das ist auch der Grund, warum Eisenträger nach einem Brand nicht mehr tragen und auf jedemn Fall raus müssen, auch wenn u.U. vom Gebäude noch ein nutzbarer Rest übriggeblieben ist.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6733 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 16.02.2007 20:29:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zusammenfassend kann man also sagen: Ein guter Trick YES

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.02.2007 20:30:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder "triviale Physik" Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6733 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 16.02.2007 20:31:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Oder "triviale Physik" Hau mich, ich bin der Frühling


Klugscheissääärrr Wut


Sag doch: Triviale Physik genial eingesetzt YES

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.02.2007 20:33:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, nur Cosmopolit Vertrau mir

Mein Opa, Gott hab ihn seelig, war passionierter Physik- und Chemielehrer. Ich hab schon als kleines Kind nie aufgehört zu fragen, wollte alles wissen und verstehen. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.253  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen