Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.10.2005 23:08:11 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Schön wärs  |
Isser denn schon sooooo löchrig?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.10.2005 23:15:36 Titel: |
|
|
Das nicht. Aber Jeeps sind wasserdicht: Rein kommts Wasser, raus kommts nicht
Ich wollte ja kein 2to Paddelboot, sondern ein veritables Amphicar  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7231 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.10.2005 10:53:22 Titel: |
|
|
Lieber Flashi,
neulich hast Du mich hier bewundert weil ich diverse Abenteuerreisen an entlegene Plätze auf diesem Planeten unternommen habe. Ich habe versucht Dir den Wind aus den Segeln zu nehem indem ich dargelegt habe dass solche Reisen im Endeffekt recht einfach zu bewerkstelligen sind.
Jetzt bin ich tief beeindruckt von Deinem Mut.
Nieeee und nimmer würde ich mich jemals an ein Projekt dieser Tragweite wagen.
Die Überquerung des Atlantik mit einem Jeep Grand .
Und dem noch nicht genug: Cap Hoorn ist auch im Programm wenn Du nach Chile willst! Bordfreiheit statt Bodenfreiheit!
Schick mir doch bitte eine Postkarte wenn Du demnächst in Ushuaia frühstückst.
DAS ist ein wirklich einmaliges sehr mutiges Projekt! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.10.2005 11:38:39 Titel: |
|
|
Ich denke an eine etwas breitere Flußquerung oder einen kleinen Kanal und Du bist mit Deinen Gedanken schon um Cap Hoorn
Ich werde das Projekt wohl ausdehnen müssen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7231 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.10.2005 09:29:01 Titel: |
|
|
So, mal zurück zum Thema - ich kann das nicht so haben wenn ihr so OT geht. Ich mach das ja auch fast nie!
Welche Geräte benutzt ihr denn? Ich such grad eins, bin aber unschlüssig was ich nehmen soll.
@Touareg
Das ist mir schon klar. Schliesslich hab ich meine Kindheit in den Bunkern hier in der Umgebung verbracht und die eine oder andere Handgranate haben wir schon alleine beim pflügen auf dem Acker gefunden.
Ich brauch von dem Zeug auch nix. Das könnte ich mir auch selbst machen da ich den Wiederladeschein habe und das Zeugs auch legal erwerben dürfte.
Ich will einfach mal sehen was noch so in der Erde rumschlummert. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7231 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.10.2005 10:55:27 Titel: |
|
|
Umckaloabo hat folgendes geschrieben: |
Ich will einfach mal sehen was noch so in der Erde rumschlummert. |
Mal abgesehen von den hier schon erwähnten Handgranaten, Mörsern, Blindgängern ect., sind recht beliebte Gegenstücke: alte Stahlhelme, Orden, Essbestecke, Erkennungsmarken und Waffen. Wenn das Fundstück noch gut erhalten ist, dann zahlt manch ein Sammler nette Preise! Interessant sind die Gegenden wo mal Schützengraben waren. Sind bei genauerer Betrachtung auch heute noch mit bloßem Auge zu erkennen. Man sollte nur vorsichtig das Erdreich entfernen und nit gleich den Spaten mit nem kräftigen Tritt in die Erde rammen. Ein Bekannter hat am Niederrhein (Uferbereich und Auen) so einiges gefunden.
LG
Doc
P.S.: Es gibt bei der Bundeswehr eine Stelle wo man anhand der Erkennugsmarken die Nachfahren ausfindig machen kann. Der Enkel oder Urenkel freut sich bestimmt über das kleine Geschenk. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7231 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.10.2005 11:05:05 Titel: |
|
|
Doc Plato hat folgendes geschrieben: | Umckaloabo hat folgendes geschrieben: |
Ich will einfach mal sehen was noch so in der Erde rumschlummert. |
Mal abgesehen von den hier schon erwähnten Handgranaten, Mörsern, Blindgängern ect., sind recht beliebte Gegenstücke: alte Stahlhelme, Orden, Essbestecke, Erkennungsmarken und Waffen. Wenn das Fundstück noch gut erhalten ist, dann zahlt manch ein Sammler nette Preise! Interessant sind die Gegenden wo mal Schützengraben waren. Sind bei genauerer Betrachtung auch heute noch mit bloßem Auge zu erkennen. Man sollte nur vorsichtig das Erdreich entfernen und nit gleich den Spaten mit nem kräftigen Tritt in die Erde rammen. Ein Bekannter hat am Niederrhein (Uferbereich und Auen) so einiges gefunden.
LG
Doc
P.S.: Es gibt bei der Bundeswehr eine Stelle wo man anhand der Erkennugsmarken die Nachfahren ausfindig machen kann. Der Enkel oder Urenkel freut sich bestimmt über das kleine Geschenk. |
Weiss ich, danke.
Bei uns liegt mit Sicherheit noch einiges rum.
Was für ein Gerät hast Du denn? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7231 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.10.2005 11:14:16 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|