Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Loctite 290 / 222
Mittelfest oder hochfest?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6743 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 10.02.2007 09:06:33    Titel: Loctite 290 / 222
 Antworten mit Zitat  

Ist Loctite 290 eine mittelfeste oder eine hochfeste Schraubensicherung?

Wie ist Loctite 222 einzuordnen?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 10.02.2007 09:21:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn du die Schrauben fest anziehen würdest brauchst du kein Loctite rotfl


mit Loctite 290 bisher immer gut gearbeitet,das kannst du ruhig nehmen. Das andere kenne ich noch nicht. Unsicher

_________________
Gruss

Gilles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6743 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 10.02.2007 11:02:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jeeeki hat folgendes geschrieben:
wenn du die Schrauben fest anziehen würdest brauchst du kein Loctite rotfl


mit Loctite 290 bisher immer gut gearbeitet,das kannst du ruhig nehmen. Das andere kenne ich noch nicht. Unsicher


Ich hab KEIN Loctite 290.

Ich müsste nur wissen ob Loctite 290 einer mittelfesten Schraubensicherung entspricht, weil MITTELFEST hab ich hier.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 10.02.2007 11:59:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
jeeeki hat folgendes geschrieben:
wenn du die Schrauben fest anziehen würdest brauchst du kein Loctite rotfl


mit Loctite 290 bisher immer gut gearbeitet,das kannst du ruhig nehmen. Das andere kenne ich noch nicht. Unsicher


Ich hab KEIN Loctite 290.

Ich müsste nur wissen ob Loctite 290 einer mittelfesten Schraubensicherung entspricht, weil MITTELFEST hab ich hier.


dan schau doch auf die pulle,da stehts drauf Ätsch Ich muss weg

gruss siggi109 Ja

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dolmar
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Siegen
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.02.2007 12:37:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, 290 ist eine Hochfeste Schraubensicherung und 222 ist eine Niedrigfeste Schraubensicherung.

Gruß Moritz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6743 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 10.02.2007 12:45:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Dolmar
Danke

@Siggi
Ich bin der apokalyptische Reiter und komme über Dich

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 10.02.2007 16:37:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
@Dolmar
Danke

@Siggi
Ich bin der apokalyptische Reiter und komme über Dich


rotfl Auslachen O lappaloma blanke, i am just a bird in the sky

gruss siggi109 Zwinker Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6743 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 10.02.2007 18:04:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bruder hat was vorbeigebracht.

Loctite 272

Ob das wohl jemals wieder auf geht rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axel MU
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Niedersachsen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 3
2. T5 4 Motion
3. T4
4. Mobo
5. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 10.02.2007 19:41:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Bruder hat was vorbeigebracht.

Loctite 272

Ob das wohl jemals wieder auf geht rotfl


Mit etwas mehr Wärme absolut unproblematisch Grins

_________________
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 10.02.2007 21:14:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für normale Schraubenverbindungen sollte man 243 (Fartbe: Blau)nehmen.
Bei besonderen Verbindungen 270(Farbe: Grün) aber erst ab M10.
Mit dem warm machen zum lösen muß man vorsichtig sein jenachdem wo die Schraubenverbindung verbaut ist.

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 19.02.2007 19:57:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo es gerade um Loctite geht...
Ich Depp hab meine Getriebeölschrauben mit Loctite 270 statt mit 290, das das WHB vorschreibt eingeklebt... hatte da irgendwie die falsche Zahl im Kopf... kann das irgendein Problem geben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 20.02.2007 10:39:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Terranoman hat folgendes geschrieben:
Für normale Schraubenverbindungen sollte man 243 (Fartbe: Blau)nehmen.


Moin.

Was ist eine normale Schraubenverbindung?

Das ist wie beim Bäcker: Wollen sie normale Brötchen? Nee, Standard!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6743 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 20.02.2007 10:54:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

basti hat folgendes geschrieben:
Wo es gerade um Loctite geht...
Ich Depp hab meine Getriebeölschrauben mit Loctite 270 statt mit 290, das das WHB vorschreibt eingeklebt... hatte da irgendwie die falsche Zahl im Kopf... kann das irgendein Problem geben?


An der Ablasschraube war bei mir was blaues dran.
Hab die Schraube mit so einer Lötlampe für so ca. 10 Sekunden behandelt.
Dann gings auf.

Vorher unmöglich wenn man unter dem Auto liegt und nicht richtig hebeln kann Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 20.02.2007 14:37:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, mit dem blauen 290, das vorher dran war, ging die Schraube eigentlich recht einfach auf... hab jetzt nur irgendwie Bedenken, das Teil mit dem grünen 270, das ich jetzt benutzt hab, jemals wieder aufzukriegen Hau mich, ich bin der Frühling (290 = mittel-hochfest, 270 = hochfest...)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 20.02.2007 15:06:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Musste mich vor kurzem auch mit dem Loctitekrempel auseinandersetzen. Auf der Homepage stehen Datenblätter zu den verschiedenen Sorten:
http://www.loctite.de/int_henkel/loctite_de/index.cfm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.265  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen