Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 time is running ²°°7 / °4


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Salzburg
...und hat diesen Thread vor 6787 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110  2. Landcruiser 300  3. Mitsubishi Triton  |
|
Verfasst am: 20.02.2007 21:56:58 Titel: |
|
|
so, nun liegt er hier. Es ist ein Lowe Alpin Appalachian APS - quasi der "kleine Bruder" der cero tore.
Angeblich ist er stabiler wie die "neuen" Modelle und den werde ich mal packen und ausprobieren.
ich halt euch auf dem laufenden. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.02.2007 22:12:39 Titel: |
|
|
Appalachian hatte ich 7 Monate in SO-Asien dabei. Hellblau- dunkelblau war der.
Der hat aber keine Frontöffnung, oder?
Stabiler? Würde sagen same-same.
Feines Teil.
Anna and some dutch guy in Bali 1999 witch APPALACHIAN
Lila war der sogar  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 time is running ²°°7 / °4


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Salzburg
...und hat diesen Thread vor 6787 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110  2. Landcruiser 300  3. Mitsubishi Triton  |
|
Verfasst am: 21.02.2007 08:34:55 Titel: |
|
|
war Deiner damals der vom Wolfgang ? dann wäre es jetzt meiner. Werde ihn mal packen und dann Probetragen. Dass er keine Frontöffnung hat ärgert mich aber schon etwas.
Aber nem geschenkten Gaul.....
etwas Zeit hab ich ja noch | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.02.2007 09:39:55 Titel: |
|
|
Nein, das war meiner. Da kannte ich den W noch längst nicht. Der ist aber wegen Ausrüsteritis längst verkloppt.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 time is running ²°°7 / °4


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Salzburg
...und hat diesen Thread vor 6787 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110  2. Landcruiser 300  3. Mitsubishi Triton  |
|
Verfasst am: 16.04.2007 12:56:34 Titel: |
|
|
erstens kommt es anders, zweitens als man denkt.
Ich habe mich nun doch für für den Cerro Torre entschieden. Die Details waren einfach besser!
Am Wochenende hab ich ihn dann direkt probegetragen. Beschwert mit gefüllten Wasserflaschen, das Gesammtgewicht dürfte bei ca 15-18kg gewesen sein, ging es hinauf auf die Rotwand. 800m überhalb des Ausgangspunktes.
Kurz und Knapp. Das Geld wurde äußerst Sinnvol angelegt. Auch wenn die Last schwer ist bzw sich irgendwann doch bemerkbar macht, so merkt man vom Rucksack selbst nicht viel! Die Polster drücken nicht und die unzähligen Verstellmöglichkeiten sind Klasse.
Auch die neuen Schuhe sind Wasserdicht
Nun kann es auf gehen
Aussicht von der Rotwand
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.04.2007 12:59:28 Titel: |
|
|
und die neue Hose
Was haste für Schuhe gekauft? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 time is running ²°°7 / °4


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Salzburg
...und hat diesen Thread vor 6787 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110  2. Landcruiser 300  3. Mitsubishi Triton  |
|
Verfasst am: 16.04.2007 13:10:43 Titel: |
|
|
die Hose ist auch Klasse! Zum Glück hatte ich die helle an, denn die Sonne da oben war teilweise sehr krass.
Die Schuhe sind von Raichle. Ein bequemer Trekingschuh. Eine Art Allrounder aus Vellourleder und GoreTex. Sehr flexiebel, nicht wie so LOWA Bergschuhe und trotzdem Wasserdicht. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Albstadt-Tailfingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LeFrosch |
|
Verfasst am: 15.10.2008 17:43:30 Titel: |
|
|
Soooo, ich werde jetzt mal diesen Fred reaktivieren, da ich quasi den gleichen Trip wie Gabor vorhabe. Allerdings "nur" ein halbes jahr.
Ich habe eben jenen oben genannte Lowe Alpine Appalachian schiessmichtot im Auge, mit 65+15 Litern.
Dass der qualitativ gut ist, habe ich ja jetzt schon gesehen und gelesen, sitzen tut er auch gut.
Meine Frage bezieht sich eher auf die Grösse. Reichen 80 Liter? Oder doch vielleicht was richtung 100?
Der Sohn der Verkäuferin hat wohl für 1 Jahr Amerika einen 100L Rucksack hergenommen...
lg
Tim
Noch schnell OT: Darf ich mein Messer (Wenger New Ranger mit c.a. 10 cm Klinge und Arretierung für dieselbige) eigentlich im Flugzeug mitnehemen? Also natürlich nicht im Handgepäck, soweit isses mir auch klar. Ich meine nur mal mitbekommen zu haben, dass maximal 6 cm klinge im flugzeug transportiert werden dürfen... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.10.2008 17:47:58 Titel: |
|
|
80 Liter sind im Prinzip sehr sehr grossl. Wie gross und wie schwer bist Du?
100 Liter gehen mal garnicht.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Albstadt-Tailfingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LeFrosch |
|
Verfasst am: 15.10.2008 18:10:45 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | 100 Liter gehen mal garnicht.  |
Das ist schon mal ein Wort!
Ich selbst bin 186 gross und habe so zwischen 80 und 85 Kilo.
Gibts da irgendeine Formel dafür? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.10.2008 18:17:55 Titel: |
|
|
Ja. Schweden tragen gerne 90 Liter Rucksäcke
Ich mit Appalachian 70 (7 Monate unterwegs)
Es gibt so Situationen da ist man gottfroh keine 100L zu haben
Überleg was Du brauchst. In Australien garnicht mal viel, Du kannst "westliche Kleidung" überall nachkaufen. Auch wenn Gabors Fjällräven Hose gehalten hat
Ich hatte sogar noch Gerümpel wie Bergschuhe, Flossen (wie Du sehen kannst). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Albstadt-Tailfingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LeFrosch |
|
Verfasst am: 15.10.2008 19:31:15 Titel: |
|
|
Alles klar, danke für die Info.
Ich denke, der wirds werden. Ist ja auch kein "echter" 80 Liter sondern ein 65+15.
Und ausserdem muss ich ihn ja nicht ganz voll machen
Bleibt nur noch die Frage nach meinem "Mordinstrument." Hat da keiner ne Ahnung?
lg
Tim | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.10.2008 21:11:22 Titel: |
|
|
Ich würds lassen. Das Gscher das Du mit dem Messer hast ist grösser als der Nutzen. Kauf Dir drüben ein billiges Messer und verschenk es an den/die der/die würdig ist  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|