Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Elektrisches Problem


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
wolf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Oberwaltersdorf Austria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6723 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 4,7 V8
2. Citroen C3
BeitragVerfasst am: 22.02.2007 10:59:21    Titel: Elektrisches Problem
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Ich hab ein problem mit meinem WJ.

Nachdem ich den Lehrling heute die Batterie wechseln lassen wollte und der die Pole vertauscht hat Nee, oder? will der Jeep nicht mehr so richtig.

Beim Versuch den Motor zu starten fängt ein Lüfter an zu laufen und dann fällt die 50 A Sicherung vom Lüfter. Bei dem Relais das mit ASD beschriftet ist klopft es. Auch nach Relais Tausch und Sicherungstausch keine Besserung.
Am Ende des Sicherungskastens gehen ein Rotes und ein Grünes Kabel weg - diese sind mit einem gelb-klebrigen Film überzogen.(dort hat es angeblich zum Rauchen angefangen)

Kann ich irgend etwas selbst Überprüfen oder lieber in die Werkstatt damit.
Für jeden Gedankenanstoß offen.

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
klimaprofi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Oestrich-Winkel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler
2. Jeep Grand Cherokee
BeitragVerfasst am: 22.02.2007 12:30:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Wolf,

tut mir leid aber das hört sich nach einem kapitalen Schaden an. Steuergeräte, Body Controler oder auch alles zusammen. Das ist wohl ein Fall für die Werkstatt die sollen mal nacheinander Alle Steuergeräte prüfen.

Ich hatte mal einen Kunden der sowas bei seinem XJ gemacht hat, da waren dann alle Steuergeräte abgeraucht.

Wenn der schon sagt das es aus dem Kabelstrang geraucht hat, sieht das eher nach längerem Verpolen aus als nach mal eben kurz draufgehalten.

Tut mir leid wennich dir nichts besseres sagen kann.

_________________
Gruß Wolfram


YJ ´91, 3"BL,Revolverscheckel jetzt verstärkt, l.SYE, 4"ProComp,4,56,Lockright, E-Lüfter, 33x12,5x15, Winde, Currie Frontbumper, Belly Up Skid und und und


ZJ 5,2 Bj. 1997, Edelbrock IAS Performer, Flowmaster 50
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
wolf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Oberwaltersdorf Austria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6723 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 4,7 V8
2. Citroen C3
BeitragVerfasst am: 22.02.2007 12:44:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Antwort.
Kann das eine freie Werkstatt im Normalfall auch oder muß das eine DC machen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
klimaprofi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Oestrich-Winkel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler
2. Jeep Grand Cherokee
BeitragVerfasst am: 22.02.2007 13:07:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ehrlicher Tip ? Such dir ne gute DC Werkstatt, die Kollegen werden das wieder hinbekommen.

Gebrauchte Steuergeräte bekommst du evtl hier.

http://jeep-parts.nl/

_________________
Gruß Wolfram


YJ ´91, 3"BL,Revolverscheckel jetzt verstärkt, l.SYE, 4"ProComp,4,56,Lockright, E-Lüfter, 33x12,5x15, Winde, Currie Frontbumper, Belly Up Skid und und und


ZJ 5,2 Bj. 1997, Edelbrock IAS Performer, Flowmaster 50
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
wolf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Oberwaltersdorf Austria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6723 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 4,7 V8
2. Citroen C3
BeitragVerfasst am: 22.02.2007 17:53:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so - hab das ganze jetzt mal unter die luoe genommen - die grüne öeleitung die von der batterie zum sicherungskasten geht (fuse line 10 Ga) ist komplett verschmort.
bild kann ich keins einstellen - uploader mag mich gerade nicht.
morgen werd ich weiter sehn - wenn s nix bringt wird der gute am abend abgeholt. traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
klimaprofi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Oestrich-Winkel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler
2. Jeep Grand Cherokee
BeitragVerfasst am: 22.02.2007 18:45:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde dir ja anbieten das du ihn herbringst aber das sind mal eben viele viele KMs bis nach D.

MAch erst mal die Fuse Links neu und dann sehen wir mal weiter.

_________________
Gruß Wolfram


YJ ´91, 3"BL,Revolverscheckel jetzt verstärkt, l.SYE, 4"ProComp,4,56,Lockright, E-Lüfter, 33x12,5x15, Winde, Currie Frontbumper, Belly Up Skid und und und


ZJ 5,2 Bj. 1997, Edelbrock IAS Performer, Flowmaster 50
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 22.02.2007 21:17:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das klingt nach kostenlosem Arbeiten bis ans Ende der Lehrzeit .. Ätsch

Spaß bei Seite.
Schau Dir auch mal ganz genau alle Stecker und Kabel an, nicht daß diese ggf. auch angeschmurgelt sind und aufgrund von schlechtem Kontakt später Kabelbrände auslösen. Es schadet nicht an den Kabeln/Steckern/Relais zu riechen.

Desweiteren auch die Kabel zum Anlasser und zur Lichtmaschine genauestens ansehen, die Leitungen sind meist nicht abgesichert, die dort auftretenden Ströme sind nicht ganz ohne.

Was mich etwas wundert ist daß das Kabel lt. Deiner Beschreibung verschmurgelt ist, eigentlich soll die Sicherung ja genau das verhindern indem sie auslöst bevor ein Kabel kaputt geht.

Das nächste anlegen der Batterie sollte zu zweit erfolgen. Einer steht draußen, einer innen, den +-Pol der Batterie befestigen, den --Pol vorsichtig anlegen, am besten mit einem dicken Handschuh festhalten (nicht festschrauben) und dabei alles außen und innen (Steuergeräte und ähnliches sind oft im Innenraum den man nicht sieht wenn man vorne fummelt) genau beobachten (riechen, sehen), wenn dann nichts verdächtig ist die Zündung einschalten, einen Augenblick warten und beobachten, dann ggf. starten.

Falls es zu komischen Effekten kommt kann der jenige der vorne steht notfalls das Minus-Kabel abziehen (Handschuhe wegen Wärmeentwicklung).
Feuerlöscher in der Nähe ist auch nicht ganz verkehrt...
Wenn keine komischen Effekte auftreten, Wagen ausschalten, den Minus-Pol festschrauben, dann starten und mal alle elektrischen Verbraucher durchtesten, auch ABS und Co.

Gruß
Holger (der einen Dipl.Ing. Maschbau als Vater hat der beim Fremdstarten oder Laden von Akkus immer die seltsamsten Effekte mit Knall und Qualm fabriziert Supi (seine Fremdstartkabel habe ich ihm sicherheitshalber entsorgt) )

Achja : Falls es ein Benziner ist : Öffne den Tankdeckel. Autos explodieren zwar seltenst, aber bei offenen Tankdeckel brennen sie nur aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
klimaprofi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Oestrich-Winkel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler
2. Jeep Grand Cherokee
BeitragVerfasst am: 23.02.2007 07:23:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also das mit dem Ausprobieren halte ich für keine gute Möglichkeit. Wenn man nicht viel Ahnung hat vom Auto, das ist ja beim Normaluser so, sollte man so einen Schaden besser zu den Fachleuten bringen.

Ob du jetzt den Tank auf oder zu hast, abgebrannt ist abgebrannt

_________________
Gruß Wolfram


YJ ´91, 3"BL,Revolverscheckel jetzt verstärkt, l.SYE, 4"ProComp,4,56,Lockright, E-Lüfter, 33x12,5x15, Winde, Currie Frontbumper, Belly Up Skid und und und


ZJ 5,2 Bj. 1997, Edelbrock IAS Performer, Flowmaster 50
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
wolf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Oberwaltersdorf Austria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6723 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 4,7 V8
2. Citroen C3
BeitragVerfasst am: 23.02.2007 16:48:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

soderle bin wieder weiter - das kabel das zur lichmaschine geht hats durchgebrannt und auch ein paar sicherungen. nach erfolgreichem tausch dieser ist er sofort wieder angesprungen. Supi

einziges problem - ich denke die lima ist tot. motor zieht der batterie den saft ab bis nix mehr geht. kann ich die lima irgendwie überprüfen? oder ist das eh schon aussagekräftig?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 23.02.2007 16:57:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke schon daß das sehr eindeutig ist.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wolf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Oberwaltersdorf Austria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6723 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 4,7 V8
2. Citroen C3
BeitragVerfasst am: 23.02.2007 17:02:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knuddel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
klimaprofi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Oestrich-Winkel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler
2. Jeep Grand Cherokee
BeitragVerfasst am: 23.02.2007 17:39:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na wunderbar das freut mich für dich. Möglicherweise hast du einen Elektriker an der Hand der die die Dioden in der Lima messen und evtl. erneuern kann

_________________
Gruß Wolfram


YJ ´91, 3"BL,Revolverscheckel jetzt verstärkt, l.SYE, 4"ProComp,4,56,Lockright, E-Lüfter, 33x12,5x15, Winde, Currie Frontbumper, Belly Up Skid und und und


ZJ 5,2 Bj. 1997, Edelbrock IAS Performer, Flowmaster 50
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
wolf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Oberwaltersdorf Austria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6723 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 4,7 V8
2. Citroen C3
BeitragVerfasst am: 23.02.2007 18:04:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja - das mit dem elektriker an der hand wird wohl nix - ich schau mal ob ich netz was finde bezüglich rep. lima.

gut ding braucht weile - aber schön langsam werd ich immer mehr freund mit dem jeep.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.281  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen