| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  PATologe
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2006
 Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6849 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.01.2007 10:02:29    Titel: Auf Tour mit Outdoor & Offroad - Aktuelles Programm 2007 |  |  
				| 
 |  
				| | Auf Tour mit Outdoor & Offroad - Aktuelles Programm 2007 
 • Reisen • Training • Trophy •
 
 Veranstaltungen:
 Geführte Wochenendtouren
 4x4 Fahrtrainings
 Offroad-Events nach Outdoor-Art
 SafariCar- und Experience-Touren
 Adventure-Touren und -Events
 
 Und NEU im Programm das Tour-Trophy Projekt!
 
 
   www.outdoor-offroad.de
 
 Besucht uns auf unserer Internetseite und stöbert im Terminplan 2007.
 
 Claus Ruhe: 30 Jahre Erfahrung in Sachen Verkehrsicherheit
 und Touristik!
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  PATologe
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2006
 Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6849 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.02.2007 08:36:50    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Auf Tour mit Outdoor & Offroad - Aktuelles Programm 2007 
 Auszug aus unserem Programm, die Alpentour:
 
 Was Euch erwartet:
 
 Zauberhafte einsame Hütten, grandiose steile Bergzinnen und –kämme, so weit das Auge reicht. Solche beeindruckenden
 Bilder sind einige der Momentaufnahmen dieser Alpentour.
 
 Unser Ausgangspunkt für die ersten Tage ist auf einem Campingplatz in Salbertrand  im Susa Tal/Piemont. Wir fahren
 täglich hinauf in die umliegende Bergwelt, zum Monte Pramand, Monte Jafferau und bezwingen Gipfel und Hochpunkte, die
 alle  weit über 2000 Meter liegen. Natürlich darf in diesen Tagen auch nicht die Fahrt zum Colle Sommeiller, den mit 3.035
 Metern höchst befahrbaren Alpengipfel fehlen.
 
 Auf unseren Touren werden wir viele alte Festungen und Ansiedelungen aus dem 1900 Jahrhundert sehen und auch teilweise
 Zeit haben sie zu besichtigen. Zu weiteren Höhepunkten zählt die Befahrung vom Colle delle Finestre, Colle di Sestriere und
 der Assietta-Kammstraße. Nach einigen Tagen werden wir dann dort unser Lager abbrechen und weiter südlich fahren. Von
 nun an wird auch nicht mehr auf einem Campingplatz übernachtet, sondern wir schlagen unser Lager in den Bergen auf. Je
 nach Möglichkeit und Zeitplanung kann das eine alte Festung oder ein idyllischer Bergsee sein, ein Lagerfeuer auf einem der
 Berge wird bestimmt auch nicht fehlen.
 
 Im Vordergrund der nächsten Tage steht die Natur, wir werden beim gemeinsamen Frühstück den Sonnenaufgang in den
 Alpen erleben und abends mit den Murmeltieren die Augen schließen. Das ist in unserem dicht besiedelten Europa heute
 wirklich keine Normalität mehr.
 
 Das Endziel unserer Reise soll der Colle de Tende und die Ligurische Alpen-Grenzkamm-Straße sein, unser Weg dorthin führt uns
 über die einzigartig, schwierig und kaum frequentierte 45 Kilometer lange Panorama-Trasse der Varait-Maria-Kammstraße. Nach der
 Befahrung der Ligurischen Grenz-Kammstarße endet unser Abenteuer in den Alpen, wir kehren zurück über den Colle de Tende
 nach Limone.
 
 Ein Großteil der Bergpisten, die wir in dieser einen Woche unter die Räder nehmen, kann sehr schmal und in schlechten Zustand sein,
 je nach Witterung kann es anspruchsvoll werden. Es empfiehlt sich eine gute Bereifung und etwas Erfahrung im Umgang mit dem
 Fahrzeug zu haben. Wir werden auf dieser Tour weitgehend auf uns selbst gestellt sein. Natürlich fahren wir immer wieder hinunter
 in die Täler und nutzen die Zivilisation zum tanken und besuchen kleine Geschäfte für das tägliche frische Brot und Obst u. a.,
 allerdings sollte niemand am Ende eines erlebnisreichen Tages ein gemachtes Bett erwarten. Unser "Schlafzimmer" wird der
 Sternenhimmel sein. Die Tagesetappen sind unterschiedlich lang, sie können variieren zwischen 50 und 200 Kilometern.
 
 Für das Übernachten auf den Bergen ist eine gute Ausrüstung angesagt, daher empfehlen wir einen warmen Schlafsack, gutes festes
 Schuhwerk und auch warme Anziehsachen. Denn in diesen Höhen  kann es immer einmal schnell zu einem Wetterumsturz kommen.
 
 Diese Tour ist im Preis unschlagbar, es soll Anbieter geben bei denen diese Tour um die 300,- Euro teuer ist.
 
 Besucht uns auf unserer Internetseite und stöbert im Terminplan 2007.
 
 www.outdoor-offroad.de
 
 Claus Ruhe: 30 Jahre Erfahrung in Sachen Verkehrsicherheit
 und Touristik!
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  PATologe
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2006
 Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6849 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 23.02.2007 16:57:30    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Auf Tour mit Outdoor & Offroad - Aktuelles Programm 2007 
 Auszug aus unserem Programm, die Skandinavien Trophy-Tour:
 
 Was Euch erwartet:
 
 Eine Roadbook Tour mit Aufgaben durch Skandinavien "Die neue und interessanteste Art, ein Land zu entdecken"
 
 Eine Erlebnisreise mit interessanten Punkten und Sehenswürdigkeiten, die ihr in Form einer Package-Tour anfahrt und dabei
 noch Aufgaben erledigen müsst, also Urlaub und Aktion. Eben eine "Trophy-Tour" die Fähre nach Rödby, und die neue Brücke
 über den Öresund bringen uns nach Schweden. Dann geht es am Vätternsee vorbei zum Silijansee, kommen nach Norwegen
 in die Fjells und erreichen die Fjorde und Gletscherregion von Jontunheimen. Ihr durchfahrt Frühjahr, Sommer und Winter 3000
 spannende Kilometer erwarten Euch. Übernachtet wird nach Outdoor-Art auf Campingplätzen und in Camps. 2 Autos bilden
 1 Team, Zulosung beim Start.
 
 Einmal muss man erlebt haben, dass die Sonne nur kurz untergeht. Um 23.oo noch Zeitung lesen und um 2.oo Uhr morgens
 scheint die Sonne schon wieder. Diese Tour erfordert keine Offroad Erfahrung. Überwiegend fahren wir Nebenstraßen und
 Schotterwege auf denen uns kaum ein Auto begegnet.
 
 29.06. bis 07.07.2007
 850,- € pro Fahrzeug u. Fahrer. Beifahrer/in 350,- € weitere 150,- €
 
 Besucht uns auf unserer Internetseite
 
 www.outdoor-offroad.de
 
 
 Claus Ruhe: 30 Jahre Erfahrung in Sachen Verkehrsicherheit
 und Touristik!
 
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |