Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Windschutzscheibe klappbar machen...
...wenn dann richtig!!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6774 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 23.02.2007 18:30:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eben. Ist beim Defender ähnlich... (eher noch umgekehrt. Die Scheibe hat nen erheblichen Anteil an der Stabilisierung vom Spriegelgestell. Von daher war das von mir eben ne Schnapsidee.)

Aber da wird sich schon ne Lösung finden lassen. Zur Not kommen halt 2 große Löcher in diese Beißleiste, sodass man die Schrauben dadurch erreicht (wird fummelig aber das ist man beim LR ja gewöhnt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 24.02.2007 09:19:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oder kauf doch gleich denn dann brauchste nix mehr umbauen,......... Vertrau mir . rotfl rotfl rotfl rotfl


Link zu MOBILE

Link angepasst (Baloo)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6774 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 24.02.2007 15:15:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was für ein geiles Teil YES YES YES

So wird meiner auch (hoffentlich) bald aussehen YES YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 24.02.2007 21:02:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Scharniere sitzen an der Spritzwand.
Von innen Verrigelung einfach zu Tauschen.
Seriescheibe geht nicht so einfach: oberer Scheibenrahmen ist eckig, Defenderrahmen abgerundet.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 24.02.2007 21:21:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ihr seht Probleme, welche es garnicht gibt Winke Winke Aber Arbeit ist es schon mit der geilen klappbaren geteilten Frontscheibe YES

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6774 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 19.03.2007 19:14:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, da ich jetzt ein paar weitere Erkenntnisse hab mal wieder nach vorn:

Ihr habt recht! Da gibts eigentlich keine großen Probleme. Meine Erinnerung an das Innere des A-Bretts muss mich getäuscht haben. War bislang zu faul, nochmal drunterzugucken aber wies aussieht wird die Scheibe nur von den beiden Stegen, die die alten Scharniere ersetzen fixiert. An der Innenseite ist statt der Verriegelung ja einfach nur ein Blechstreifen, der dann halt ausgetauscht werden müsste. Alles offenbar recht problemlos. Sieht nicht so aus, als wäre da irgendwas verändert worden.

Die beiden Scharniere haben die Teilenummern MXC7846 und MXC7847 und sind problemlos zu bekommen.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage nach der Teilenummer der Verriegelung und ner Bezugsquelle.
Hab das jetzt nicht soooo eilig mit der Frontscheibe aber falls es zufällig jemand weiß, wo man die herbekommt...

Was mich auch mal sehr interessieren würde, wäre ein Foto von diesem ominösen Verriegelungsmechanismus. So wir ich mir das vorstelle, scheint das nicht sonderlich kompliziert zu sein und wenn ich keinen Shop finde, der die hat, lass ich mir die einfach von nem Kumpel nachbauen (und das in sicherlich besserer Qualität als der des Originalteils Grins)

Aufliegen lassen und fixieren würde ich den Scheibenrahmen dann auf noch zu konstruierenden Puffern auf den Kotflügeln. Rad auf der Haube gefällt mir irgendwie garnicht Unsicher

Der Sommer kann kommen YES YES YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 19.03.2007 20:00:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@basti
hast du einen 50'' bildschirm oder was Wut

gruss siggi109 Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6774 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 19.03.2007 20:40:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nö, 12" rotfl

Von mir stammt das nicht. Das ist der mobile.de-Link, der das so in die Länge zieht! Vertrau mir (vielleicht kann den ja mal ein Mod mit [url] abkürzen)


Edit: Danke, Baloo! Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 19.03.2007 21:25:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na ich werd mal an dem oneTen V8 ein Bildchen machen von der Verrieglung. aber nicht mehr heute Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.03.2007 13:41:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich h«Ú¾n noch ein paar schöne pics gefunden!
Winke Winke

Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.278  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen