Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Stabile Heckstosstangen mit Ersatzradträgern
Für viele Off Road Fahrzeuge lieferbar


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Gewerbliche Angebote Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Markus Linse
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6721 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser HZJ 105
BeitragVerfasst am: 22.02.2007 21:57:50    Titel: Stabile Heckstosstangen mit Ersatzradträgern
 Antworten mit Zitat  

Hallo Off Roader


für viele Fahrzeuge ab sofort bestellbar:

Heckstosstangen aus Stahl, Schwarz lackiert mit oder ohne Ersatzradschwenkarme! Als Zubehör ist z.B. auch ein Kanisterhalter für 2 oder 3 WM Blechkanister zur Aufmnahme an den Schwenkarmen lieferbar.
Aufnahmen für den Hi Lift sind Standard.

Qualitativ gutes Produkt "Made in South Africa".

Mehr zum Thema hier


http://www.tiger-adventures.de/pi-1334285285.htm?categoryId=33


Wünsche uns allen weiterhin einen angenehmen Start in den Frühling mit Sonnenschein und Plusgraden Supi


Markus

_________________
Geöffnet:
Dienstag - Freitag 10.00 - 19.00 Uhr
Samstag 10.00 - 16.00 Uhr
Montag ist Ruhetag

Verkehrsgünstig an der A 8 Ausfahrt 92b Neubiberg gelegen,
im alten Gutshof Unterbiberg.
Nur 8 Kilometer vom Marienplatz entfernt.
Jede Menge Parkplätze direkt vor der Tür!

Tiger Adventures e.K.
Zwergerstraße 2
D-85579 München - Neubiberg

Fon +49 (0) 89 638 995 80
Fax +49 (0) 89 638 995 81

Mobil +49 (0) 160 94 65 47 87

Web

http://www.tiger-adventures.de

Private Reiseseite

http://www.steppenteufel.de

Handelsregistereintag HRA 90293 München

Inhaber: Markus Linse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 22.02.2007 22:00:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wieder nix fürn Jeep Unsicher

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 22.02.2007 22:20:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
wieder nix fürn Jeep Unsicher


Stell mir die Großmutter im Mai mal ne Woche auf den Hof dann bau ich dir was passendes Winke Winke

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 23.02.2007 09:04:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

großmutter Unsicher Hau mich, ich bin der Frühling

ok, können wir ja mal vormerken Heiligenschein

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Markus Linse
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6721 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser HZJ 105
BeitragVerfasst am: 23.02.2007 13:37:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zur Qualität der Stosstangen noch folgendes:

In Südafrika produziert heist, auch unter dortigen Bedingungen getestet!
Unbefestigte Wege und Straßen, die man dort auch wirklich fahren darf YES , gehören zum täglichen Einsatz der dort verwendeten Off Roader und damit auch zu dem Equipment welches "Tiger Adventures" anbietet!

Es macht wenig Sinn ein Produkt anzubieten, dass im Zweifelsfall auf der ersten Piste, mangels Erprobung und erforderlichen Testbedingungen, auseinander fällt.

Oder könnt Ihr Euch einen Porsche vorstellen, der in einem Land entwickelt und gebaut wird in dem es nicht eine Straße gibt auf der man schneller als 80km/h fahren kann???

Mein Vorschlag an die Jeep Fraktion:
Wir lassen für Euch eine extra serie in Südafrika bauen!!!

Also her mit Ordern!

Liebe Grüße

Markus

_________________
Geöffnet:
Dienstag - Freitag 10.00 - 19.00 Uhr
Samstag 10.00 - 16.00 Uhr
Montag ist Ruhetag

Verkehrsgünstig an der A 8 Ausfahrt 92b Neubiberg gelegen,
im alten Gutshof Unterbiberg.
Nur 8 Kilometer vom Marienplatz entfernt.
Jede Menge Parkplätze direkt vor der Tür!

Tiger Adventures e.K.
Zwergerstraße 2
D-85579 München - Neubiberg

Fon +49 (0) 89 638 995 80
Fax +49 (0) 89 638 995 81

Mobil +49 (0) 160 94 65 47 87

Web

http://www.tiger-adventures.de

Private Reiseseite

http://www.steppenteufel.de

Handelsregistereintag HRA 90293 München

Inhaber: Markus Linse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bernie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Frankfurt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Porsche Cayman S
2. KTM 200 EXC
3. Beta Evo 290
4. Harley Davidson 48
BeitragVerfasst am: 26.02.2007 11:27:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo markus,

nur aus interesse - und weil leider auf der website kein entsprechendes bild verfügbar ist: handelt es sich um den kaymar träger respektive um nen nachbau/kopie dieses trägers? spreche jetzt speziell über einen träger für den defender.

so long
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Markus Linse
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6721 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser HZJ 105
BeitragVerfasst am: 26.02.2007 11:54:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey Bernie

kein Nachbau einer Kaymar Stosstange, ARB, TJM oder sonstiges.

Original "Outback Extreme", Made in South Africa. Firma gibt es seit Jahren, bislang nur relativ unbekannt in Europa.

Bilder in Massen auf der Website,

hier direkt auf der Seite von Landrover

http://www.tiger-adventures.de/pi-1334285285_3.htm?categoryId=33


Schöne Tour die Du vorhast!

Liebe Grüße

Markus

_________________
Geöffnet:
Dienstag - Freitag 10.00 - 19.00 Uhr
Samstag 10.00 - 16.00 Uhr
Montag ist Ruhetag

Verkehrsgünstig an der A 8 Ausfahrt 92b Neubiberg gelegen,
im alten Gutshof Unterbiberg.
Nur 8 Kilometer vom Marienplatz entfernt.
Jede Menge Parkplätze direkt vor der Tür!

Tiger Adventures e.K.
Zwergerstraße 2
D-85579 München - Neubiberg

Fon +49 (0) 89 638 995 80
Fax +49 (0) 89 638 995 81

Mobil +49 (0) 160 94 65 47 87

Web

http://www.tiger-adventures.de

Private Reiseseite

http://www.steppenteufel.de

Handelsregistereintag HRA 90293 München

Inhaber: Markus Linse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bernie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Frankfurt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Porsche Cayman S
2. KTM 200 EXC
3. Beta Evo 290
4. Harley Davidson 48
BeitragVerfasst am: 27.02.2007 11:07:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi markus,

aha - habe von den trägern bzw. dieser firma noch nie vorher gehört. ich dachte ich hätte einen nahezu 100%igen marktüberblick was reserveradträger für den defender anbetrifft.

bitte nicht falsch verstehen, es interessiert mich nämlich wirklich. was ist denn nun der unterschied dieses trägers im vergleich zum (zumindest optisch sehr ähnlichen) kaymarträger? und vor allem was für einen sinn macht es gleich die komplette hecktraverse mit zu ersetzen?

ich denke rein vom preislichen her, wird es schwer sein, kunden für diese träger zu finden. ich habe lange gerungen bis ich mir den kaymar träger gekauft habe und habe bisher noch nie jemanden gesehen oder gesprochen, der bereit war so viel geld für einen reserveradträger auszugeben.

also bitte nicht in den falschen hals bekommen, es ist echtes interesse.

so long
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Markus Linse
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6721 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser HZJ 105
BeitragVerfasst am: 27.02.2007 13:01:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Bernie

jeder der selbst einmal ein paar tausend Pistenkilometer und mehr abgespult hat mit einem "billigen" Reserveradträger weiss, das ein qualitativ guter Träger sein Geld wert ist.

Die Hauptfrage stellt sich eigentlich vorher:
Wohin mit den beiden Reserverädern, oder dem einen.

Eins kann ich zur Not noch aufs Dach packen. OK, Schwerpunktmässig ungünstig, aber es geht solange sich "nur" 150-175kg auf dem Dach befinden. (War selbst schon mit 320kg auf dem Dach eines Toyota Landcruiser HJ 61 in Richtung Niger unterwegs und weiss, daß man keine Düne und keine Unebenheit mehrs sorglos quer fährt Obskur )

Nimm an, so wie in meinem Fall am jetzigen Landcruiser, Du willst in Deinem Fahrzeug
-320 Liter Diesel
- Dachzelt
-100 Liter Wasser
-45 Liter Kühlbox
-Werkzeug
-Hi Lift
-2 Sandbleche
-Bergezubehör
-Ersatzteile
-Bekleidung
-Winde
-Kocher
Küchenzubehör
Lebensmittel für 1-2 Wochen
-den Hund inclusive Futter
und 2 Erstzreifen auf Felge
unterbringen.

Wo soll das alles Platz haben in einem Geländewagen??? Und dann noch möglichst nicht auf dem Dach?

Der Zusatztank nimmt Dir den Platz für das E Rad unter dem Auto, die Geländegängigkeit den auf dem Dachträger, der Dreck am Reifen den Platz im Fahrzeug (ausserdem sind da diverse andere Euqipmentteile untergebracht).

Dann ist da noch die Sache mit den Aufnahmen für den Hi Lift. Viele schleppen das Ding mit und stellen im Extremfall fest:
Uii - wo kann ich denn den jetzt ansetzen, mmmh. Heiligenschein

Nächter Punkt: Stabile Bergeösen am Fahrzeug sind ebenfalls meist Fehlanzeige. Bitte jetzt nicht die Kugelkopfanhängerkupplung als Bergepunkt bringen!!!!!!! Hab selbst in Australien schon die Ergebnisse solcherart Bergung sehen dürfen.

Als ich vor über 10 Jahren angefangen habe proffesionell in diesem Bereich zu arbeiten und selbst Geländewagenreisen zu unternehmen, hab ich Anfangs auch immer gedacht, Baumarktqualität ist ausreichend, das geht auch günstiger, der Fleece vom Supermarkt tuts auch, der günstige 1.-€ Spanngurt erfüllt seinen Zweck...

Heute warte ich lieber solange, bis ich mir ein gutes Ausrüstungsteil kaufen kann, bevor ich viel Geld für billige(nicht günstige!) Artikel ausgebe.

"Outback Extreme" kommt aus dem gewerblichen Sektor und hat für Safari Fahrzeuge, Ranger Fahrzeuge (z.B. den 79er Toyota Träger)... schon länger diese Träger im Programm.

Kannst Dir das ganze gerne ansehen in Bad Kissingen! Dann hat mein Träger schon seine ersten paar tausend Kilometer in Afrika runter.

Kaymar und TJM verkaufe ich ebenfalls, aber wie Du schon erwähnt hast schockt die meisten hier der Preis, was ich übrigens absolut nachvollziehen kann.
Deshalb gibts ja nun die guten "Outback Extreme" Sachen!!!
Winke Winke

Alles Liebe

Markus

_________________
Geöffnet:
Dienstag - Freitag 10.00 - 19.00 Uhr
Samstag 10.00 - 16.00 Uhr
Montag ist Ruhetag

Verkehrsgünstig an der A 8 Ausfahrt 92b Neubiberg gelegen,
im alten Gutshof Unterbiberg.
Nur 8 Kilometer vom Marienplatz entfernt.
Jede Menge Parkplätze direkt vor der Tür!

Tiger Adventures e.K.
Zwergerstraße 2
D-85579 München - Neubiberg

Fon +49 (0) 89 638 995 80
Fax +49 (0) 89 638 995 81

Mobil +49 (0) 160 94 65 47 87

Web

http://www.tiger-adventures.de

Private Reiseseite

http://www.steppenteufel.de

Handelsregistereintag HRA 90293 München

Inhaber: Markus Linse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Gewerbliche Angebote
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.534  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen