Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Relaisloser Fichtenholzmagnet


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ludwig-Thoma-Land Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6743 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco III SE Bj'05  2. Fiat 500 twinair Bj'11  3. Burley Koosah  |
|
Verfasst am: 26.02.2007 17:30:30 Titel: Mini-Kat Euro2 |
|
|
ein kleines Teil für 89,-- eur. wem nutzt das? nur dem verkäufer?
oder hab ich zum spaß das 10-fache gezahlt??
ebay | _________________ Grüße Matthias
Aluminium + Fichte = magnetisch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 26.02.2007 20:17:04 Titel: Re: Mini-Kat Euro2 |
|
|
DARC hat folgendes geschrieben: | ein kleines Teil für 89,-- eur. wem nutzt das? nur dem verkäufer?
|
Ich hoffe nicht. Ich habe mir jetzt auch so ein Teil bestellt und hoffe dass es das Auto auch tatsächlich auf Euro 2 bringt. Ich werde meine Erfahrung dann berichten. Anscheinend sind diese Teile ganz neu. Bisher gab es z.B. für den Explorer nur den Kaltlaufregler und der hat über 300€ gekostet...
ULI | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Against Kryptografie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Westerwald
| Fahrzeuge 1. F70 |
|
Verfasst am: 27.02.2007 04:51:25 Titel: |
|
|
Wurde schon eingebaut in einen Feroza >=93 eingetragen und Euro2 bestätigt.
Gruß Holger | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.02.2007 07:54:42 Titel: |
|
|
Neu?
Nennt man auch Vorkat und wird beim zum Erreichen von Euro II D3 seit weit ca. zwei Jahren angeboten
Nur der Preis erscheint seeeehhhrrr niedrig, da ich Vorkats beim Jeep eher in Regionen um 300 Euro kenne  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Relaisloser Fichtenholzmagnet


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ludwig-Thoma-Land Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6743 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco III SE Bj'05  2. Fiat 500 twinair Bj'11  3. Burley Koosah  |
|
Verfasst am: 27.02.2007 09:48:49 Titel: |
|
|
jepp, jetzt hab sogar ich kapiert, dass es um die benziner-fraktion geht
aber preislich ist es schon sehr günstig im vergleich zu den diesel-nachrüst-kats  | _________________ Grüße Matthias
Aluminium + Fichte = magnetisch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 27.02.2007 23:03:36 Titel: |
|
|
Nun ja... größer müssen die nicht sein da die schon eingebauten Katalysatoren schon noch funktionieren müssen.
Soweit ich weiss wird durch den Vorkat nur der Hauptkat entlastet und kann so mehr leisten. | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den goldenen Fingern

Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender Unikat 130TDI |
|
Verfasst am: 27.02.2007 23:07:28 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
Dieser Minikat wird nach dem Hauptkat eingebaut.....ich habe mir den auch eingebaut und werde die Woche noch zum eintragen fahren.....danach ......Berichte ich!
 | _________________ Beste Grüße
Börni
Leben und Leben lassen......Was wären wir alle ohne die Allrader.....? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 27.02.2007 23:25:22 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Neu?
Nennt man auch Vorkat und wird beim zum Erreichen von Euro II D3 seit weit ca. zwei Jahren angeboten
Nur der Preis erscheint seeeehhhrrr niedrig, da ich Vorkats beim Jeep eher in Regionen um 300 Euro kenne  |
Kenne ich auch so,
wobei die Dinger gerne sehr schnell "durchbrennen" sollen.
Da der Unterschied zwischen D2 und D3 momentan noch nich so groß ist, war ich bisher sehr vorsichtig........... | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
|