Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6725 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 28.02.2007 00:52:01 Titel: Plaketten für Nissan Benziner??? |
|
|
Ich hab heute mal meinen Nissan-Dealer befragt, welche der Benziner von Nissan
eigentlich eine "Feinstaubplakette" bekommen.
Nach einer Stunde rief er mich an, um mir folgendes mitzuteilen:
Es gibt keine Plaketten für Terrano 1 (Z24), MD21 (Z24 und KA24) und Terrano 2
(KA24 bis 1998), vom V6 wollen wir erst gar nicht reden...Trotz Kat...
Erst der Terrano 2 ab 1999 bekommt als erster Nissan-Benziner
eine grüne Plakette!
Was ist von dieser Aussage zu halten? Richtig?
Ohne Möglichkeit, noch was zu ändern an der Einstufung?
Kenne leider die Schlüsselnummern der neueren Modelle nicht.
Aber das wär ja schon ein echtes Armutszeugnis für Nissan, oder?
Über weiteren Sinn oder Unsinn der Feinstaubverordnung müssen wir hier jetzt sicher nicht diskutieren... Schon gar nicht bei Benzinern...
Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 28.02.2007 08:17:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 28.02.2007 15:05:44 Titel: |
|
|
schau mal bei www.adac.de rein da steht alles was der daeler erzählt ist leider nicht richtig habe selbst einen terrano 2 2,4 bj. 93 schlüsselnummer ist 14 und danach bekomme ich eine grüne plakette | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.02.2007 16:42:41 Titel: |
|
|
Ich habe gerade in der Werkstatt nachgefragt, ich bekomme mit
der Schlüsselnummer 15 keine, Sauerei. Das Büro wird ins Umland
verlegt und die Innenstadt wird gemieden.
Frage mich, wofür dann noch AU und G-Kat?
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 28.02.2007 16:46:21 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6725 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 01.03.2007 00:31:25 Titel: |
|
|
Hi Chrissy.
So 'ne Liste nützt mir nix... Wenn ich da meinen Wagen mit Vergaser und ohne Kat eingebe, kommt nur ein großes TILT!
Mir geht's darum:
Wenn ich 'ne Chance habe, mich im großen Nissan- Baukasten zu bedienen, um
meinen Wagen an die neuen Richtlinien anzupassen, dann werde ich das tun(wenn auch zähneknirschend!).
Die Frage ist nur: welcher Motor hat (trotz Kat) keine Chance auf eine Plakette,
und welcher Motor schafft die Hürde?
Daß der V6 aus dem T1 wie von Touareg keine Chance hat, war mir schon klar. Scheidet aus.
Was ist aber mit dem Z24I, evtl mit diesem ominösen Regler?
Oder dem KA24I? Mit oder ohne Regler Plakettenfähig?
Gut, ab Bj. 99 kein Problem.
Wird zwar ein Akt mit der Eintragung, aber das klappt schon irgendwie!
Nur WELCHER Motor ist halbwegs zukunftsfähig???
Nebenbei: mein Wagen liegt unter der magischen 2,5-Tonnengrenze (GesGew.),
und in den Übersetzungen von Achsen und Getrieben hat sich vom Y720 bis zum R20 nix groß getan,
was eine Eintragung doch etwas erleichtern könnte...
Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.03.2007 07:26:52 Titel: |
|
|
Für den 2,4er ab 1993 gibt es Nachrüstkats und dann eine Plakette.
Wieso der V6 mit G-Kat keine bekommt, bleibt mir schleierhaft,
einfach durch den Rost gefallen. Dabei lieget mein V6 bei 10%
der zulässigen AU-Grenzwerte, ist also wirklich relativ sauber.
Vielleicht geht es ja über ein gesondertes Abgasgutachten. Aber
1 Jahr werde ich noch warten.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ..bergauf fussgängerschützend..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Lipperland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW X3 2. Smart Roadster 3. Suzuki DR 800 |
|
Verfasst am: 01.03.2007 08:28:19 Titel: |
|
|
Gab's den V6 nicht einmal mit G-Kat, aber trotzdem nur der Einstufung Schadstoffarm-D (ich meine, mit 129 PS) und einmal gleichfalls mit G-Kat, etwas mehr Leistung und dann auch Euro 1? Wer weiss, welcher jetzt davon gemeint ist...
Von Suzuki gibt es mittlerweile 'ne Umschlüsselungsliste, so ziemlich alles was irgendwie Euro 1 eingetragen hatte, wird damit auch Plakettentauglich. Wobei - wenn ich doch eh' grün bekomme, wozu dann extra draufkleben?
(Die GTÜ-Liste hat übrigens gerade einen '88er U-Kat-Samurai als Suzuki Alto erkannt... )
Gruß
Derk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 01.03.2007 09:13:03 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6725 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 02.03.2007 00:03:42 Titel: |
|
|
Ja, ich meine mich ebenfalls zu erinnern, daß der V6 bis 1990 nur "Euro 0" hatte.
Ob's dann in der stärkeren Ausführung besser wurde, weiß ich aber nicht. Wie man aber an Touareg sehen kann,
offensichtlich nicht viel besser.
Die AU-Werte belegen ja nur, daß der Motor im Herstellerspielraum bleibt. Über die
gesamte Abgasqualität sagt das aber nix aus!
Ich hatte das Dilemma damals schon, als ich meinen Wagen gekauft hatte. Ich war fest entschlossen, einen Kat nachzurüsten.
Nissan konnte NATÜRLICH nicht helfen. Also habe ich den damaligen Kat-Papst Paul Wurm kontaktiert. Wie's der Zufall so wollte,
hat dort ein ehemaliger Schulkamerad gearbeitet. Der sagte mir dann: Fahr mal zu Werkstatt A und häng ihn mal an den
Viergastester bei Drehzahlen 1,2,3 und 4 und fax mir mal die Werte durch. Gesagt, getan. Ergebnis: "Tja Stefan, Dein Wagen verbrennt ZU SAUBER!
Da können wir nix machen! Der ist in allen Drehzahlen ganz nah an Lamda 1. Wenn Du größere, dreckigere Düsen bekommen kannst, ok, aber so? Nein"
Tja, und jetzt muß ich draußen bleiben...
Welchen 2,4'er meinst Du eigentlich, Andreas? 1993 gab's sowohl Terrano 1 mit dem Z24 als auch ganz frisch den Terrano 2 mit KA24!?!
Und was nützen die Kaltlaufregeler bei der Schadstoffeinstufung?
Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 02.03.2007 08:04:45 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6725 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 03.03.2007 00:06:51 Titel: |
|
|
Ich fahre den Z24 aus einem Terrano 1, aber eben mit meinem geliebten Weber-Vergaser. Schlüsselnummer? 00...
Aber ich weiß eben nicht, was bei rauskommt, wenn ich wieder die original Einspritzanlage samt Kat einbaue aus dem T1.
Was hat der für eine Einstufung??? Ist 'n Motor aus einem 89'er.
DIESE Umrüstung mache ich halt nur, wenn's wirklich was bringt: Plakette!
Gerne auch mit dem Kaltlaufregler, wenn's den dafür gibt.
Klar hab ich über den KA24 aus einem SCHLACHTterrano2 nachgedacht! Deshalb will ich ja wissen,
welche Schlüsselnummern die haben, um zu sehen, ob das mittelfristig was nützt. Darauf hatte ich mich mental
eigentlich schon eingestellt, aber dann kam Nissan mit der Aussage,
daß die alle keine Chance auf 'ne Plakette haben bis auf die Modelle ab '99.
Deshalb frage ich ja Euch Experten hier! Ihr fahrt die neueren Wagen und kennt deren Schlüsselnummern und Euro-Einstufungen!
Ich wollte halt so lange wie möglich elektronikfreie Zone bleiben, aber langsam geht's halt nicht mehr...
Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6725 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 03.03.2007 00:19:58 Titel: |
|
|
Ach ja, nochmals zur Erinnerung: mein Wagen liegt unter 2,5 to Ges.Gew..
Das heißt, er liegt auf einem Level wie der Terrano 1 oder der KURZE Terrano 2.
Die langen T2 hatten ja ein Ges.Gewicht ÜBER 2,5 to und damit schlechtere Einstufungen als die Kurzen,
wenn ich mich recht erinnere. Deshalb würden mich auch die Einstufungen der KURZEN T2 interessieren.
Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Spirit of Schalkau


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Schalkau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB Sprinter 4x4 , MB 560 SL, KTM 525 EXC, KTM 450 EXC, Ad Bouvin Explorer, Ex Nissan Patrol Y60 Lang, EX Grand Cherockee 5,2, EX Nissan Patrol 160 Lang, EX Rally Mercedes G Kurz, Ex 2x Nissan Patrol 160 Kurz Trail |
|
Verfasst am: 03.03.2007 10:37:15 Titel: |
|
|
Eins Frage ich mich trotzdem bei dem Ganzen:
es geht doch hauptsächlich darum, die"stinker" mit dem größten Co2 und Nox ausstoß aus der Stadt vern zu halten, da verstehe ich nicht warum, die dann nicht die AU für hernehmen und eine bestimmte Grenze festlegen ?
Angenommen ich bekomme durch die Schüsselnummer keine Grüne Plakette,
Stoße aber weniger Co2 und NOX aus als ein Audi A8 der die Plakette beckommt,
dagegen muss mann doch vorgehen können ...
Gruß Marcus | _________________ 35 Jahre Abenteuer auf Rädern
http://de.youtube.com/AXTeam
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.03.2007 10:47:16 Titel: |
|
|
Marcus, Du verlangst logisches Denken von der Politik?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|