Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kolbenringe oder Kurbelwellengehäuselüftung??
oder doch die ESP verstellt?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 01.03.2007 12:06:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim 300 TDi bisher immer alle 10TKm gewechselt.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 01.03.2007 14:01:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

disco1driver hat folgendes geschrieben:

Allerdings befürchte ich das es der Turbo ist.
Habe ziemlich viel Öl im Ansaugschlauch zum Turbo. Hab am WE mal das Spiel gestestet, und das ist leider mehr wie 0,1-0,3mm. traurig

Turbolader haben grundsätzlich Spiel weil die Lager Druckölgeführt sind.
Lader mit zu großem Lagerspiel führen oft zu übermäßigem Druck im Kurbelgehäuse (Abgas gelangt per Ölrücklauf ins Kurbelgehäuse), was idR zum allgemeinen Sabbern des Motors führt. Andererseits gelangt bei niedrigen Drehzahlen, zB längerer Leerlauf, Öl in den Auspuff, beim anschliessenden Losfahren zeigt sich hellblauer Öldampf im Abgas, wenn der Auspuff dann richtig heiss ist verschwindet der Blaurauch.
Wieviel hat er Lader denn runter?

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco1driver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6784 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :(
2. Disco 2a Bj 12/2002
3. LR 88 Serie 2a Bj 70
BeitragVerfasst am: 01.03.2007 14:35:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Rainer,

also so wie der Disco, ziemlich genau 200.000 km. Sabbern tut er ja wirklich ordentlich.
Ansaugschlauch zum Turbo, ab Eingang Rückführung Kurbelwellengehäuse voll.
Eingang Ladeluftkühler voll.
in Höhe 1. Zylinder (von vorne) durch Ventildeckeldichtung.

Deine Diagnose trifft ziemlich zu, da er, wenn er warm ist, überhaupt nicht blau raucht.

Naja, aber die Düsen waren sowieso notwendig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grijo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Köngen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110, 98, 300 TDi Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Defender 110, 95, 300TDI Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Serie 2a, Bj. 64 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. BMW R100RS, Bj. 82
5. R1200GS, Bj 06
BeitragVerfasst am: 01.03.2007 19:09:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Peter,

was verlangt denn der Boschdienst für die Düsen tauschen und einbauen?

Bin auch am Überlegen das mal machen zu lassen.


Zum Ölwechsel:

Ich gehöre auch zu der Fraktion, die über die angegebenen Intervalle deutlich hinausgeht.
Beim Landy wechsel ich frühestens nach 15.000km.
Mittlerweile hat er 220.000km, und ich muß zwischen den Wechseln nichts nachkippen.
Als Öl verwende ich ein Castrol Mineralöl ( GTX wenn ich mich richtig erinnere ).

Mein altes BMW Motorad hat mittlerweile 110.000km.
Da kommt immer das billigste Öl rein, das halt gewisse Spezifikationen erfüllt.
Mittlerweile habe ich aber Probleme ein billiges 20W50 zu finden.
( falls jemand eine Quelle kennt, bitte melden )

Auch mit meinen vorherigen Autos habe ich das so gehandthabt und nie ein Problem gehabt.


Ausnahme war bisher nur ein Unimog, mit dem ich ein Jahr durch Afrika gefahren bin.
Da haben wir, auch weil wir dem Öl nicht so recht trauen konnten, sehr häufig gewechselt.



Gruss,
Joachim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco1driver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6784 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :(
2. Disco 2a Bj 12/2002
3. LR 88 Serie 2a Bj 70
BeitragVerfasst am: 02.03.2007 07:51:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Grijo,

bei uns in Ö kostet eine EUR 60,-- inkl. (war natürlich wieder nicht auf Lager) & in etwa eine Std. Arbeitszeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 03.03.2007 17:23:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

disco1driver hat folgendes geschrieben:
Hallo Rainer,

also so wie der Disco, ziemlich genau 200.000 km. Sabbern tut er ja wirklich ordentlich.
Ansaugschlauch zum Turbo, ab Eingang Rückführung Kurbelwellengehäuse voll.
Eingang Ladeluftkühler voll.
in Höhe 1. Zylinder (von vorne) durch Ventildeckeldichtung.

Deine Diagnose trifft ziemlich zu, da er, wenn er warm ist, überhaupt nicht blau raucht.

Naja, aber die Düsen waren sowieso notwendig.

Dann würde ich zunächst den Lader verdächtigen.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.195  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen