Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Auspuffanlage Defender "neu" ausrichten


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6745 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.03.2007 20:18:00    Titel: Auspuffanlage Defender "neu" ausrichten
 Antworten mit Zitat  

mal ne frage...nach der höherlegung passt meine auspuffanlage nicht mehr so richtig am 110er - konkret, sie berührt den hinteren dreieckslenker und steht seltsamerweise total unter spannung -so ist z.b. das hintere befestigungsgummi horizontal nach vorn gespannt. bisher hatte ich ja immer msd plus proll-endrohr drauf, da ist das natürlich nicht aufgefallen, aber für den tüv wollte ich doch zumindest den endtopf montieren Heiligenschein , nun kommt ihr: kann man das auspuffrohr in der krümmung vor der hinterachse durch erhitzen einen geringfügig anderen verlauf geben? oder muss ich mir ein neues rohr bis zum endtopf biegen (lassen) um das problem zu kurieren...wir reden über etwa 3cm seitliche "verbiegung" des bogens der über die achse läuft...

danke für eure tipps

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terrier
Er Richet Bezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: überall und nirgends


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
2. LR Defender 90
3. MB Viano 4x4
4. Outlander 800er
5. CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 04.03.2007 21:37:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so rein aus dem Bauch raus würde ich sagen,

passendes Rohr biegen lassen und dazwischen setzen.

Ist die sauberste Lösung.

_________________
ja nee, is klaar !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 04.03.2007 22:18:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder nen passendes MSD-Ersatzrohr rein YES Denn da liegt der Hase verm. im Pfeffer Vertrau mir Oder für TÜV-Zwecke den originalen MSD Grins

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6745 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.03.2007 22:50:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das msd ersatzrohr ist mind. 5 mal drauf und wieder runtergekommen - mit original endtopf und auch ohne, d.h. mit endstück statt topf...das hat immer gepasst. warum sollte das nicht mehr passen wenn das auto höher gelegt ist...ist doch nicht kürzer geworden???? oder versteh ich da grad was nicht? und der original msd passt ebenso wenig - auch der hat immer gepasst...auch der kann sich ja ausser durch äußere schlageinflüsse nicht "verbiegen/verkürzen" - hat er auch nicht...

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 04.03.2007 22:54:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ah jetzt hab ichs kapiert Hau mich, ich bin der Frühling Na bei der Höherlegung wandert der Dreieckslenker (wenn man es nicht korrigiert nach unten und dabei kommt er sich mit dem aufsteigendem Achsrohrbogen des Auspuffes ins Gehege. Is auch logisch,
das waren ja bei dir doch mehr als 5cm Vertrau mir

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6745 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.03.2007 23:06:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

yep-bei mir sinds 12 cm - aber bei genauem hinsehen wäre die berührung auch schon bei weniger neigung des dreieckslenker da, und hier fahren doch einige + 6cm oder auch mehr und ich hab noch nie von eienr auspuffkorretur gelesen. wie verändert denn die dreieckslenkerkorrektur die kollision mit dem auspuff - kann ich mit meinen begrenzten physikalischen kenntnissen gerade nicht nachvollziehen - selbst wenn der durch adapter o.ä. länger wird wird die neigung nicht so wesentlich anders, dass der auspuff passt. so wie es jetzt aussieht passt das gerade wenn das originalfahrwerk drin ist

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 04.03.2007 23:13:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alles Ferndiagnose taugt nix. Schraub den Auspuff von vorn bis hinten lose und versuch a bissel zu richten und zu drücken, einiges geht da schon YES Bei der Dreieckslenkerkorrektur bleiben die Dreieckslenkerarme in ihrer Originaslposition YES

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6745 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.03.2007 23:24:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

irgendwann verstehe ich nochmal wie durch die verlängerung des vorderen schenkels der gesamte dreieckslenker in der originalposition bleiben kann, d.h. auch die winkel unverändert bleiben....und die winkelveränderung führt ja in meinem fall zur kollision mit der auspuffführung.
kann der tüv/dekra die plakette verweigern wenn es kontakt zwischen auspuff und dreieckslenker gibt? im prinzip schon, oder?

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 05.03.2007 07:04:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Dreieckslenker wird ja nicht nur in der Länge sondern auch seiner Höhe korrigiert.
Guck:


Bei meinem Disco hat es auch am Lenker geschliffen, jetzt hört der Auspuff vor der Hinterachse auf, Problem umgangen.
Nächsten Monat beim TÜV muss ich mal sehen, wahrscheinlich so gut es geht ausrichten und später wieder rückbauen.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 05.03.2007 09:59:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Damit stehen die Arme wieder so ziemlich in Originalposition (Bild oben) Wenn ich mir das Teil so anschaue würde ich sagen, Erhöhung deutlich über 10cm Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
-OTTO-
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Da wo es die einzige hessisch-bayrische Brücke gibt!


Fahrzeuge
1. Land Rover Series 2 SWB RHD MY 61
BeitragVerfasst am: 05.03.2007 12:53:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@zorro:Hab bei mir die Haken der Aufhängung seitlich gebogen!

greets

-OTTO-

_________________
88 inch sind genug!


Die KB im AVATAR ist zu klein für meine SERIES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6745 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.03.2007 14:53:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Disco-GM-551 hat folgendes geschrieben:
Der Dreieckslenker wird ja nicht nur in der Länge sondern auch seiner Höhe korrigiert.
Guck:


Bei meinem Disco hat es auch am Lenker geschliffen, jetzt hört der Auspuff vor der Hinterachse auf, Problem umgangen.
Nächsten Monat beim TÜV muss ich mal sehen, wahrscheinlich so gut es geht ausrichten und später wieder rückbauen.


danke - verstanden...

vor der achse hörte mein proll-rohr auch auf - viel glück beim tüv-zwischen-rückbau...

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DARC
Relaisloser Fichtenholzmagnet
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ludwig-Thoma-Land
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Disco III SE Bj'05 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Fiat 500 twinair Bj'11 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Burley Koosah Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 06.03.2007 14:00:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hey zorro,

bei meiner kat-aufrüstung in ll beim gary o. gab es auch eine stelle, die nicht gepasst hat (vor dem endtopf hatte das rohr rahmenkontakt) und so dafür sorgte, dass die gummifederung beim endtopf unter falscher spannung stand. (was ich dann mittels einer feder aus dem baumarkt für unseren osterurlaub provisorisch gelöst habe...)

endgültige lösung des ganzen: die kollegen in ll gingen mit lötlampe und stahlrohr dran, haben die ecke 'warmgefönt' und dann ein stück weggehebelt (die beiden haben aber dabei ganz schön geschwitzt, weil das rohr eine ziemlich dicke wandstärke hat....). jetzt passts!

_________________
Grüße Matthias

Aluminium + Fichte = magnetisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6745 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.03.2007 15:37:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo matthias, danke für den tip - bin später ebenda in ll, da kann ich gary mal fragen

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.311  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen