Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fertan in Hohlräume


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lutz
Viagra-Schrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Alfeld


...und hat diesen Thread vor 6712 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.03.2007 21:14:41    Titel: Fertan in Hohlräume
 Antworten mit Zitat  

... kann man Fertan überhaupt in Hohlräume sprühen? Das muss ja nach 1 Std. noch einmal befeuchtet werden und später dann eigentlich mit ner Zopfbürste oder so bearbeitet werden. Das geht ja nun in Hohlräumen eher schlecht.
Oder reicht es, wenn ich hinterher einfach Hohlraumkonservierung reinsprühe oder hält das dann nicht? Fertan wird ja so schwarz-staubig??

Was meint ihr??

_________________
... es gibt immer was zu verbessern ...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 06.03.2007 21:20:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fertan muss nicht nach 1h befeuchtet werden, NUR bei direkter Sonnenbestrahlung!!!
Auch ist eine Zopfbürstenbehandung nicht notwendig, es muss aber nach 48h abgespült werden Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lutz
Viagra-Schrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Alfeld


...und hat diesen Thread vor 6712 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.03.2007 21:26:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jau, stimmt, wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil.

_________________
... es gibt immer was zu verbessern ...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 06.03.2007 21:30:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch aus Erfahrung heraus, hab schon über 3 Liter von dem Zeug verarbeitet! Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lutz
Viagra-Schrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Alfeld


...und hat diesen Thread vor 6712 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.03.2007 21:40:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Strada hat folgendes geschrieben:
Auch aus Erfahrung heraus, hab schon über 3 Liter von dem Zeug verarbeitet! Winke Winke


Und? Haste das Zeug auch in Hohlräume gesprüht???
Oder ist davon abzuraten? Doch nur Versiegelung? Obwohl ich da ja nur den Rost konserviere.

_________________
... es gibt immer was zu verbessern ...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 06.03.2007 21:50:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, nicht in den Hohlräumen, da sich das auspülen eher schwierig gestaltet Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 07.03.2007 08:09:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fertan sollte nicht in Hohlräume verwendet werden, ausser sie sind gut zugänglich und können gespült werden.
In hohlräumen am besten "nur" Mike Sanders oder Fluidfilm rein, vorher den Dreck rausspülen.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lutz
Viagra-Schrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Alfeld


...und hat diesen Thread vor 6712 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.03.2007 10:46:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke!
Dann nehme ich wohl Fluidfilm, kenne ich zwar noch nicht so richtig, aber die Verarbeitung von Mike Sanders möchte ich mir ersparen Ja

_________________
... es gibt immer was zu verbessern ...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 07.03.2007 11:47:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo, Fluidfilm ist gut und einfach zu verarbeiten, die Behandlung sollte aber alle 2-3 Jahre mal aufgefrischt werden, da Fluidfilm nicht aushärtet und immer "flüssig" bleibt.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.03.2007 00:20:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...was passiert eigentlich, wenn man es nach 48 Stunden nicht abwäscht??? ....reicht abspülen???

Also ich habe es vor ca. 6 Monaten draufgesprüht und bisher nicht abgwaschen! Ist schön schwarz....ist aber eben nicht abgewaschen.
was ist zu erwarten?


Andreas grüßt
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.03.2007 00:32:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

.....ahhhhh so!
habe auf der Fertan-Page mal nachgelesen....muß nicht abgewaschen werden, wenn man nicht nachbehandelt.
Da lohnt sich ´ne viertel Stunde lesen schon sehr!....sehr informativ!

Andreas
Nach oben
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 10.03.2007 18:52:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe bei meinem Terrano den Rahmen komplett mit einem Rohrreinigungsschlauch gespült und gereinigt.
Nach dem Trocknen habe ich den Rahmen mit Fertan behandelt.
Nach zwei Tagen habe ich den Rahmen mit einem selbst gebautem Reinigunsschlauch gespült.
Danach habe ich den Rahmen 7 Tage trocknen lassen und dann mit Holraumversigelung behandelt.
Viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt!

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 10.03.2007 19:14:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man kann auch im Rahmen bürsten und spülen. Mit dem richtigen Werkzeug.
Fertan muss raus wenn Fluidfilm oder MS rein soll. sagte mir zumindest der Oberflächenprofi ===> www.oberflaechencenter.de Der weis was er tut. Er restauriert sauteure Oldtimerrahmen YES

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.03.2007 22:58:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

....sehe ich auch so: wenn eine weitere Behandlung gewünscht ist, muß gebürstet oder gewaschen werden. Wenn nach fertan nix weiter passieren soll, brauchts das nicht....so die Site von fertan jedenfalls behauptet....

Andreas
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.186  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen