Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6707 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.03.2007 18:49:40 Titel: Lenkbeschleuniger |
|
|
sind lenkbeschleuniger (lenkübersetzungswandler) in deutschland erlaubt? hat jemand erfahrung damit? | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 12.03.2007 18:53:44 Titel: |
|
|
Meinst du eine direkte Lenkung
Hatte sowas im Slalom-Kadett, 2 Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6707 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.03.2007 19:07:05 Titel: |
|
|
yep - quasi ein übersetzungsgetriebe als zwischenstück in der lenkung - ist wohl in den usa ein ganz übliches teil beim fahrzeugtuning - typischerweise halbierung der lenkradbewegungen (1:2) | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.03.2007 19:11:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.03.2007 19:17:38 Titel: |
|
|
Ein verkürzter Pitmanarm erreicht exakt das Gegenteil
(Kürzere Übersetzung bedeutet auch, mehr Umdrehungen nötig)
@Zorro: ISA-Racing führt sowas zumindest auch im Programm. 1:2 ist sicher etwas heftig, aber 1:1.5 ist schon sehr fein. Was dier Erlaubnis / TÜV-barkeit betrifft, sehe ich nur wenig Probleme.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.03.2007 19:19:37 Titel: |
|
|
Hab mich auch gewundert- aber so stands nun mal da (muss ja nicht stimmen...) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.03.2007 19:22:00 Titel: |
|
|
Maulwurf hat folgendes geschrieben: | Hab mich auch gewundert- aber so stands nun mal da (muss ja nicht stimmen...) |
Wieso, da steht doch für eine kürzere Lenkübersetzung. Wie bei ner Achse, bedeutet kürzer = größer.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.03.2007 19:32:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 12.03.2007 19:39:09 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Maulwurf hat folgendes geschrieben: | Hab mich auch gewundert- aber so stands nun mal da (muss ja nicht stimmen...) |
Wieso, da steht doch für eine kürzere Lenkübersetzung. Wie bei ner Achse, bedeutet kürzer = größer.  |
was soll das für einen sinn haben, die lenkübersetzung zu verkleinern und dadurch noch mehr zu kurbeln  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.03.2007 19:41:08 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Maulwurf hat folgendes geschrieben: | Hab mich auch gewundert- aber so stands nun mal da (muss ja nicht stimmen...) |
Wieso, da steht doch für eine kürzere Lenkübersetzung. Wie bei ner Achse, bedeutet kürzer = größer.  |
was soll das für einen sinn haben, die lenkübersetzung zu verkleinern und dadurch noch mehr zu kurbeln  |
Frag nicht mich, aber ein kürzerer lenkstockhebel erreicht ja genau das  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 12.03.2007 19:49:14 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | grafe hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Maulwurf hat folgendes geschrieben: | Hab mich auch gewundert- aber so stands nun mal da (muss ja nicht stimmen...) |
Wieso, da steht doch für eine kürzere Lenkübersetzung. Wie bei ner Achse, bedeutet kürzer = größer.  |
was soll das für einen sinn haben, die lenkübersetzung zu verkleinern und dadurch noch mehr zu kurbeln  |
Frag nicht mich, aber ein kürzerer lenkstockhebel erreicht ja genau das  |
Ist es nicht so, dass die Übersetzung gleich bleibt, aber der Radeinschlag deutlich kleiner wird
Die Übersetzung ist nur im Lenkgetriebe, bzw mit einem diesem vorgeschalteten
Getriebe änderbar.
Im meinem Fall wurde die Zahnstange und die Lenkspindel getauscht. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.03.2007 19:58:46 Titel: |
|
|
Lenkstockhebel und Achsschenkelanlenkung beschreiben beide einen Kreisbogen um einen festen Punkt. Im Idealfall, sind beide Radien der Bewegung gleich, damit löschen sich die variablen Sinuswerte der Kreisbahn aus.
Wird nun der Lenkhebel kürzer, so ergibt sich eine Differenz. Die Lenkung ist nicht mehr Linear, sondern degressiv. Mit steigendem Lenkeinschlag, verringert sich der Wirkungsgrad hinsichtlich der Winkels am Rad. Wird der Lenkstock zu kurz gewählt und erreicht er seine Endstellung, bevor der erreicht ist, tritt das ein, was Du (Henning) gerade beschrieben hast.
Eigentlich ist das alles ganz einfach Trigonometrie und Vektorenrechnung am Kreis
Um die eigentliche Übersetzung korrekt zu ändern (siehe henning), bedarf es wirklich anderer Änderungen. Die Länge des lenkstockhebels muss eigentlich gleich bleiben.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 12.03.2007 20:10:35 Titel: |
|
|
er hat gerade monstergarage gesehen.erst 4umdrehungen,mit
lenkbeschleuniger nur 2umdrehungen von anschlag zu anschlag.
gruss siggi109  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.03.2007 20:11:32 Titel: |
|
|
Beim wäre sowas sicher ganz fein, da muss man ganz schön kurbeln - Aber Grafe mags wohl  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6707 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.03.2007 20:35:40 Titel: |
|
|
@siggi; verräter
@all: gut dass ich gefragt habe - finde dass ne interessante geschichte...
danke flashi, werd mal bei isa racing fragen
@henning: wie waren deine erfahrungen? | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
|