Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 10.03.2007 08:20:25 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.03.2007 14:40:00 Titel: |
|
|
hyaene hat folgendes geschrieben: | EMM ich lese beim Stefan aber ne Schlüßelmummer von 00 raus das ist nada! |
ja, haste recht, war ja nur ein Beispeil von einem benziner, das, dass alles nissan-händler-unabhänig ablaufen kann, was die Plaketen betrifft.
hab die letzten Wochen auch die Nissanzentrale, -direkt- genervt, weil wir auch ein Nissan-PKW in der familie haben. Hab mir von dehnen alles zuschicken lassen wegen dem motor, was die so an Info`shatten...der hätte nähmlich ne rote Plakete bekommen.
dann diese Daten mit den Jungs vom TÜV in der Datenbank verglichen.
und siehe da, er hat vom TÜV ne grüne Plakete bekommen.
denn auch der TÜV etc. und die Zulassungsstelle wegen der umsschlüsselung is wichtig..
Gruß
Sandman
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6725 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 11.03.2007 00:11:56 Titel: |
|
|
Ja, da hast Du völlig Recht, Sandman! Wenn's nur darum geht, WELCHE Plakette
Du erhalten kannst, ist das der richtige Weg.
Bei mir gings nur darum, daß mir klar war, daß ich ohne Kat keine Plakette
kriegen werde. Ich wollte nur wissen, welche Nissan-Benziner mit welchem Motor
eine bekommen können, um dann entsprechend umzurüsten. Und dann kam von
Nissan dieses unglaubliche Armutszeugnis, daß erst Geländewagen und
Pickups mit Benziner ab Bj 99 ÜBERHAUPT eine bekommen können.
Und das wollte ich ja nun wirklich nicht glauben.
Wenn die einen auf diese Art davon überzeugen wollen, doch lieber gleich einen Neuwagen zu kaufen,
dann ist das ein ganz dummer Plan! Warum sollte ich von so einer Firma einen Neuwagen kaufen, wenn die
WIRKLICH so lange technisch dermaßen hinter dem Mond waren, wie sie selbst behaupten!
Begreift das jemand??? Ich jedenfalls nicht!
Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 11.03.2007 03:07:06 Titel: |
|
|
2,4 12Ventile E2 Schlüsselnummer 14 Bj. 95 Grüne Plakette.... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 11.03.2007 10:11:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6725 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 12.03.2007 23:34:35 Titel: |
|
|
Sag das mit der sehr guten Qualität bloß nicht zu einem, der einen der neueren
Turbodiesel fährt, er könnte Dich ans Kreuz nageln dafür...
Da gibt's inzwischen Einige mit Motorschaden, die vergeblich auf Kulanz von
Nissan gewartet haben...
Aber grundsätzlich gebe ich Dir Recht!
@ Gambit:
Das überschneidet sich jetzt etwas mit dem anderen Fred... Guckstu da!
Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 13.03.2007 10:17:05 Titel: |
|
|
Steppenwolf hat folgendes geschrieben: | Sag das mit der sehr guten Qualität bloß nicht zu einem, der einen der neueren
Turbodiesel fährt, er könnte Dich ans Kreuz nageln dafür...
Da gibt's inzwischen Einige mit Motorschaden, die vergeblich auf Kulanz von
Nissan gewartet haben...
Stefan |
Das gibt´s bei allen Herstellern. Was glaubst du, was VW/Audi für Probleme mit ihren TDi´s haben, oder Mercedes mit ihren CDI-Motoren.
Die Aussage mit den 99er Motoren ist übrigens auch Unsinn. Ich habe hier einen Nissan Sunny EZ 03/1990, der bekommt die grüne Plakette.  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.03.2007 11:39:16 Titel: |
|
|
Hallo,
ach streitet doch nicht, ich muß da @chrissy auch Recht geben, das es bei anderen herstellern auch nicht anderst is.
hier nur mal die Info, wer es lesen will.
will aber nicht so sehr vom Thema abweichen.
was meint ihr was ich gerade mit VW und Audi erlebte..
am Anfang ging, oder es geht eigentlich immer noch um die Plaketteneinstufung.
Da stellte ich die entsprenden Anfragen an VW
die stellen sich an wegen den Informationen, was man braucht, wie kleine Kinder im Kindergarten. Nur keine Betriebsgeheimnisse verraten.
ab Werk wurden, Modell is ja mal egal, die haben ja Plattformmanagemt, die Fahrzeuge ab Auslieferungsdatum entsprechend "eingeschlüsselt", wegen der Abgasnorm.
Paar Jahre später hat die VW-Zentrale, die Motoren nochmals geprüft und eine bessere Abgasnorm auf EU-Basis erwirkt.
so, die ersten Modelle fahren immer noch mit der Einstufung ab Werk rum, also die damalige. Die Händler "wissen" aber nichts darüber...wie auch immer..
die Fahrzeugbesitzer bezahlen oder bezahlten auch in den Jahren für die "schlechtere Abgasnorm" ab Werkseinstufung. da sie davon ausgehn, das alles so korrekt ist.
Woher wollen sie auch wissen, das es eine neue Einstufung gibt, die nochmals nachträglich Jahre später von VW gemacht wurde.
Sie wurden ja nicht vom Hersteller angeschrieben. Wie auch, bei entsprechenden Besitzerwechseln.
Die meisten Händler "wissen" es auch nicht, oder wie soll man an so Informationen als Endverbraucher/Kunde kommen.
Fazit der Geschichte,
- VW hat gemauert, da man es als Kunde wußte, dass der Motor nachträglich
besser eingestuft wurde.
- also Referenzfahrzeuge des gleichen Typ`s gesucht, und auch gefunden.
(Angaben fahrzeugschein)
- ab zum TÜV,die haben druck gemacht wegen den Daten, alles bestätigen lassen,
dann Finanzamt, wegen der Steuer wo man zuviel bezahlt hat.
- Finanzamt hat am Anfang gezickt, is ja klar, da erfolgte nochmals ein Rückruf
anhand den EU-bescheinigungen beim Hersteller.
tja, Fahrzeug wurde, rückwirkend, besser eingestuft, man bekam Steuern zurück, die entsprechende Plaketteneinstufung... und alles is schön..
wie gesagt is als ein Kampf..aber manchmal kommt auch was positives dabei raus.. ..also Jungs bleibt dran, nervt sie, ..bis ihr eure daten habt wo ihr braucht..
Gruß
Sandman  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6725 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 13.03.2007 23:46:06 Titel: |
|
|
Danke Sandman, Deine Schilderungen machen wirklich Hoffnung...
@ Chrissy
Die Aussage meiner Nissan-Vertretung bezog sich ausdrücklich auf Nissan
GELÄNDEWAGEN und PICKUPS mit Benzinermotor bis Bj 99.
Also alle mit Z24 und KA24. Sorry, wenn das etwas untergegangen ist.
Ist aber trotzdem nachweislich Quatsch. Und Nachrüstmöglichkeiten könnt's ja
vielleicht auch noch geben...
Mir wollten sie ja auch gleich einen Diesel-Partikelfilter aufschwätzen... Hab dann
dankend abgelehnt, und konnte sie erfolgreich davon überzeugen, daß mein
Benziner KEINE Eierkohlen hinten raushaut...
Was soll man dazu noch sagen???
Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|