Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dieseladditive?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bluezook
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Innsbruck
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6717 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1.Toyota Hilux DoKa Starrachser, 2.Yamaha 660 XT/R, 3.MTB Hardtail
BeitragVerfasst am: 14.03.2007 21:36:22    Titel: Dieseladditive?
 Antworten mit Zitat  

Hi all.....

Hätte da mal eine Frage. Der Diesel ist heutzutage ja Schwefel reduziert bzw. Schwefel frei. Das ist ja für ältere Dieselmotoren nicht unbedingt günstig. Fügt ihr deshalb Additive oder sonstige Mittel hinzu oder ist euch das egal?

ANDY

_________________
abenteuer.wandern
Natur - Abenteuer - Spass
www.bluezook.twoday.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.03.2007 21:44:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin bisher davon ausgegangen, das der handelsübliche Diesel ab Werk mit Additiven gesegnet ist, die für eine unschädliche Nutzung für alle noch fahrenden Dieselautos sorgen............. wohlgemerkt für die Autos... Heiligenschein rotfl
Nach oben
bluezook
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Innsbruck
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6717 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1.Toyota Hilux DoKa Starrachser, 2.Yamaha 660 XT/R, 3.MTB Hardtail
BeitragVerfasst am: 14.03.2007 22:24:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wäre ja schön wenn es so wäre aber nix genaues weiß man nicht, oder? Wer weiß schon ob sich die Treibstoffmultis wirklich um die ältere Generation kümmern. Darf ich als alter Greis auch noch ein Tönchen mitreden? Zwinker

ANDY

_________________
abenteuer.wandern
Natur - Abenteuer - Spass
www.bluezook.twoday.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 14.03.2007 22:29:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Öhmm.. wieso sollte denn der Schwefel im Diesel gut sein??

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bluezook
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Innsbruck
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6717 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1.Toyota Hilux DoKa Starrachser, 2.Yamaha 660 XT/R, 3.MTB Hardtail
BeitragVerfasst am: 14.03.2007 22:37:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schmierung der Dieselpumpe.

ANDY

_________________
abenteuer.wandern
Natur - Abenteuer - Spass
www.bluezook.twoday.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 14.03.2007 22:49:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schwefel schmiert???
sowas...
Ich dachte dass das "Leichtöl" ... öhm besser gesagt Diesel selbst schmiert...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 14.03.2007 22:52:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Nö, nicht ausreichend für alte Pumpen. Ich tanke beim Tdi alle 2-3 Tankfüllungen 200 ml 2-Takt Öl dazu.

Reinigt, schmiert, fördert die Verbrennung....

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bluezook
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Innsbruck
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6717 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1.Toyota Hilux DoKa Starrachser, 2.Yamaha 660 XT/R, 3.MTB Hardtail
BeitragVerfasst am: 14.03.2007 22:52:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stimmt und damit das richtig flutscht braucht es/hat es gebraucht den Schwefel.

ANDY

_________________
abenteuer.wandern
Natur - Abenteuer - Spass
www.bluezook.twoday.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 14.03.2007 22:53:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kleines Schlückchen 2-Takt-Öl hinzufügen soll lt. einigen Forenmeinungen (Buschtaxi, teilweise auch hier und in div. Foren für leidgeprüfte CDI&Co-Fahrer) der Pumpe die nötige Schmierung geben.

Sporadisch bekommt mein Diesel von Liqui-Moly das Diesel-Additiv zugefügt welches fast ausschließlich aus Naphta (hoffentlich richtig geschrieben) besteht. Es scheint im gut zu tun, abgesehen davon daß das Einspritzsystem sauber gehalten werden soll (theoretisch auch gesäubert wird) läuft er mit dem Stoff im Diesel leiser, rußt noch weniger, braucht knapp 0,5 Liter weniger und läuft agiler (falls man es von 64 PS aus 1,9 Litern behaupten kann).
Ein Freund von mir mit einem HZJ78 konnte im Gegensatz zu mir keinerlei Unterschied feststellen.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bluezook
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Innsbruck
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6717 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1.Toyota Hilux DoKa Starrachser, 2.Yamaha 660 XT/R, 3.MTB Hardtail
BeitragVerfasst am: 14.03.2007 22:56:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Moin!

Nö, nicht ausreichend für alte Pumpen. Ich tanke beim Tdi alle 2-3 Tankfüllungen 200 ml 2-Takt Öl dazu.

Reinigt, schmiert, fördert die Verbrennung....


Merkst du einen konkreten Unterschied beim Fahren oder wirkt sich das rein auf die Langlebigkeit der Pumpe aus?

ANDY

_________________
abenteuer.wandern
Natur - Abenteuer - Spass
www.bluezook.twoday.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bluezook
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Innsbruck
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6717 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1.Toyota Hilux DoKa Starrachser, 2.Yamaha 660 XT/R, 3.MTB Hardtail
BeitragVerfasst am: 14.03.2007 23:02:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Holger....

Ja, etwas mehr Agilität würden meinem 79 PS Sauger sicher auch gut stehen. Ja Zwinker
Dann werde ich wohl mal einen Versuch mit dem 2Takt Öl starten.

ANDY

_________________
abenteuer.wandern
Natur - Abenteuer - Spass
www.bluezook.twoday.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 14.03.2007 23:04:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hach Kinders... tankt einfach mal ein bischen Biodiesel dazu... das schmiert besser als Schwefeldiesel...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 15.03.2007 10:31:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Allerdings ist Bio-Diesel für (Kunststoff-)leitungen und Dichtungen nicht ungefährlich. Vertrau mir
Nicht umsonst erteilen viele Hersteller keine Freigabe für Biodiesel.

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 15.03.2007 11:06:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich sagte ja nicht "Nur Biodiesel tanken" sondern dazutanken...
Die Schmierfähigkeit von "schwefelhaltigem Diesel" wird schon bei einer beimischung von ca 5 % erreicht... laut meinen Infos...
Und Kunststoffleitungen faulen nicht einfach durch wenn Biodiesel drankommt... das sind die Dichtungen der Einspritzdüsen die dann irgendwann den Geist aufgeben...
Also ...
Wer nicht auf eine "Pflichtbeimischung" von irgendwas um 10 % Biodiesel zum normalen Diesel warten will der kippt halt einfach so ein bischen Biodiesel nach...
Besser wäre noch PÖL da da nicht nur die Schmierfähigkeit enorm gesteigert ist sondern auch noch die Umweltverträglichkeit durch absolute CO2 neutralität...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 15.03.2007 11:47:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich gönne meinem Panzer immer ein Schlückchen Liqui Moly oder halt das Zeug hier von der Tanke unter anderem Namen.
Denke mir, oder bilde mir ein, daß der damit ruhiger läuft und morgens beim Kaltstart nicht die halbe Insel einräuchert.

Allerdings sind hier viele Tankstellen dazu übergegangen, nur noch diesen komischen Diesel Extra / Ultima oder sowas zu verkaufen, 63 Cent statt 59, der soll ja angeblich auch "besser" sein.

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.255  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen