Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6716 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.03.2007 01:05:19 Titel: Versandservice aus USA |
|
|
Hallo,
ich habe irgendwo mal von einem Service in USA gehört wo man Bestellungen hin liefern lassen kann und wo diese dann kostengünstig nach D weitergeschickt werden.
Die meisten Zubehörlieferanten in USA haben ja "free shipping". Und für den Versand nach D wollen die meist über 100 Euro haben.
Wie ich feststellen musste wollen die meisten Firmen nicht ausserhalb der USA liefern. Und quadratec.com ist ja eine Apotheke was Preise und Versandkosten angeht. Daher dachte ich da spontan daran, so einen Service zu nutzen.
Nur leider finde ich da nichts im Netz...
Fällt einem von Euch da eine Firma ein, die sowas anbietet?
Danke und LG Nico | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.03.2007 01:07:46 Titel: |
|
|
Wenn das der gleiche Anbieter ist, den ich mal sah (ging durch die Foren), dann vergiss es gleich wieder. Die hatten Versandkosten wirklich jenseits von allem, was gut und vertragbar ist  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6716 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.03.2007 01:31:49 Titel: |
|
|
ok dann lass ichs.
bei quadratec kostet der versand für 1500 $ teile leider fast 150 $. das ist echt ne ganz schöne menge finde ich. und die sachen sind auch noch 200-300 $ teurer da als bei anderen läden.
wie siehts eigentlich mit zoll aus? 19% mwst sind mir schon klar, die gibts ja auchwieder... aber wie viel zoll zahlt man? ich hab mal 1.5% zahlen müssen, das ist aber schon jahre her. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.03.2007 01:37:21 Titel: |
|
|
Hmm..Variiert nach Art der Ware. Genaueres weiss z.B. AC. Bereich 1-4%  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6716 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.03.2007 01:45:41 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Hmm..Variiert nach Art der Ware. Genaueres weiss z.B. AC. Bereich 1-4%  |
na das geht ja noch.
kannst du zufällig einen jeep zubehör shop in USA empfehlen der auch nach D liefert und nicht überteuert ist? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 21.03.2007 08:02:52 Titel: |
|
|
das mit quadratec kann ich nicht bestätigen
1.
der versand des kompletten fahrwerks für den zj (fast 70 kilo!) sollte 200 Dollar kosten und das mit Luftpost. das finde ich absolut ok! und der Preis war auch circa 2/3 (inklusive allen deutschen steuern und zöllen) von dem, was ich nun hier in D bezahlt habe... leider war dann doch das kit kurzfristig nicht lieferbar - das stimmt, denn ich habe von rubiconexpress auch die info bekommen, dass sie produktionsschwierigkeiten haben. der händler in D hatte das zeug am lager
2.
eine ARB für den ZJ hätte was um die 700 Dollar gekostet (auch ok) und der versand um die 180 dollar (wer kann da klagen?!)
meine erfahrungen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6716 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.03.2007 08:08:42 Titel: |
|
|
meine ausage über quadratec bezog sich auch mehr auf die preise der produkte.
das komplette OME FW kostet da 710 $, woanders 600. der mit tom woods driveshaft kostet da ca. 600 $ und woanders 450. auch die JKS discos sind bei quadratec 40 euro teurer.
klar ist das im vergleich zu D immer noch sehr günstig, aber wenn ich nochmal 200-300 dollar durch den kauf bei einem günstigeren händler sparen kann, dann mache ich das auch.
ich habe bei mehreren händlern nach den versandkosten nach D gefragt. mal sehen was die antworten. da ists ja noch mitten in der nacht.
habe in USA noch andere dinge die ich haben will für wenig $$$ entdeckt. werde dazu noch nen thread aufmachen um was dazu zu fragen. jetzt wird aber erstmal gearbeitet. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 21.03.2007 08:17:24 Titel: |
|
|
Da gibts wohl unheimliche Schwankungen, ich wollte letztes Jahr mal was für den BJ bei Coolcruisers bestellen (die Sachen kosten da im Vergleich zu D. oder E. nur einen Bruchteil) aber selbst für ein paar wenige, nicht schwere Teile, wollten die fast 200 Euo Versand, da war der Warenwert geringer (nur ein paar V2A Sachen wie Haubenhalter usw)
Auch beim Versand von Taschenlampen aus verschiedenen Shops gibts enorme Unterschiede, von gratis (und dann in 4 Tage hier!!!) bis 30 Dollar, wohlgemerkt für die gleiche Lampe.
Zoll kommt dann natürlich noch drauf und Märchensteuer auch noch, es sei denn, der Versender deklariert einen Warenwert um die 20 $, dann ist es im "Gratis" Rahmen.
Aber das würde die Zollbeamten bei einer ARB-Stoßstange natürlich doch stutzig machen....... | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6716 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.03.2007 08:23:10 Titel: |
|
|
dass nen fahrwerk und nen und ein paar andere teile umsonst aus USA versendet werden denke ich nicht.
aber ich habe schon von so unterschiedlichen versandkosten gehört, dass ich da lieber vorher bei mehreren händlern nachfrage.
von 150 dollar für ein longarm fahrwerk von fabtech nach schweden bis zu 280 dollar für ein 2.5" rancho fahrwerk nach holland war versandkostenmässig irgendwie alles dabei. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 21.03.2007 08:23:37 Titel: |
|
|
Das variiert wirklich etwas danach, was eingeführt wird...
Man kann hier blättern und suchen:
Taric-Abfrage
Würde wahrscheinlich im Bereich 87xxxx liegen - Stoßdämpfer z.B. waren 3,5%... | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6716 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.03.2007 08:27:57 Titel: |
|
|
wenns nur ein paar prozent sind ist das ok für mich.
nur nicht, dass auf irgendwelche fahrwerks oder antriebswellenteile auf einmal 80% strafzoll fällig werden... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 21.03.2007 08:34:16 Titel: |
|
|
also ich arbeite seit 10 Jahren mit Zolleinfuhren aus dem nicht-EU raum, aber von einer 80% strafverzollung hab ich noch nichts gehört (uns wurden mal 20.000 T-Shirts in Weißrussland konfisziert ok, aber es gab selbst da keinen Strafzoll ) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 21.03.2007 09:06:39 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | ok dann lass ichs.
bei quadratec kostet der versand für 1500 $ teile leider fast 150 $. |
Du beschwerst dich bei 1500 $ über 150$ Versand
Ich hab für meine Lufthutze die 40$ gekostet hat rund 53$ Versand gezahlt... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.03.2007 09:09:02 Titel: |
|
|
Jepp. Ich habe für mein Shiftkit, was um die 100 Dollar kam, auch nochmal 78$ Versand bezahlt. Und wenn ich mir für 3000$ ne Achse kaufe, leg ich sicher nochmal 1000$ Versand drauf. Ist halt alles ne Ecke weg.
Wenns nur um die OME Federn geht, die kriegste auch in Europa  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 21.03.2007 10:16:38 Titel: |
|
|
http://www.yankit.de/page.php?page=howitworks | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|