Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.03.2007 21:17:18 Titel: |
|
|
Postman hat folgendes geschrieben: |
So,das Auto ist wieder zu Hause.
Radnabe re/li. neu
Achswellengelenke re./li. neu
Bremsscheiben re./li. neu
Bremsbacken re./li. neu
sowie divers. Kleinteile (????)
und siehe da,nichts flattert (bis jetzt )
Gruss Uwe  |
Hallo Uwe,
freut mich, das alles wieder zu deiner Zufriedenheit is
und zur Lenkungsdämpfernachrüstung, wo dir dein Suzuki-Händler angeboten hat, da würde ich jetzt erstmal abwarten, vielleicht geht`s ja auch ohne, nachdem jetzt die Teile erneuert wurden.
Gruß
Sandman  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Hemer Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6733 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny |
|
Verfasst am: 04.03.2007 17:05:25 Titel: |
|
|
Habe die SPV heute wieder drauf gemacht.Sieht einfach besser aus.Als nächstes werde ich die Sitze hinten ausbauen und eine Holzplatte mit doppelten Boden und ein Paar Fächer einbauen
Gruss Uwe  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 21.03.2007 09:15:49 Titel: |
|
|
Gestern wurden bei der wanhsinnig hohen Laufleistung von 17000km die Achschenkellager (waren schon rostig und im Schlamm war der Jimny erst einmal für höchstens 5 min versenkt) erneuert und er flattert endlich nicht mehr  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Hemer Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6733 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny |
|
Verfasst am: 21.03.2007 09:20:51 Titel: |
|
|
Herzlichen Glückwunsch,na also geht doch.man muss nur hartnäckig sein.
Das war ja wohl auf Garantie,oder?
Gruss Uwe  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 21.03.2007 10:33:50 Titel: |
|
|
Postman hat folgendes geschrieben: |
Herzlichen Glückwunsch,na also geht doch.man muss nur hartnäckig sein.
Das war ja wohl auf Garantie,oder?
Gruss Uwe  |
Logisch auf Garantie und jetzt kann ich endlich das Fahwerk einbauen ohne Diskussionen ob dann noch Garantie besteht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 22.03.2007 10:27:37 Titel: |
|
|
disco68 hat folgendes geschrieben: | Gestern wurden bei der wanhsinnig hohen Laufleistung von 17000km die Achschenkellager (waren schon rostig und im Schlamm war der Jimny erst einmal für höchstens 5 min versenkt) erneuert und er flattert endlich nicht mehr  |
grummel , heute morgen ging der Allrad nicht rein, hat die Werkstatt wohl gepfuscht bei der Reparatur. Prompt festgefahren vor der Haustür nach dem Schneefall heute nacht. Aber man hat ja 2 Jimnys im Haushalt um den anderen zu bergen und damit wengistens einer fährt. , ich will meinen ach so unzuverlässigen Landy wiederhaben, der hat mich weit weniger geärgert. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Hennef Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny Diesel 2. Citroen Grand C4 Picasso 3. Ford Tourneo Connect |
|
Verfasst am: 22.03.2007 17:09:33 Titel: |
|
|
Ich hab gerade meinen Jimny inklusive Lenkungsdämpfer abgeholt.
Interessante Befestigung, die ich mir bei trockenem Wetter mal näher angucken muss.
Suzuki hat alle Kosten übernommen.
Schon ein gewöhnungsbedürftiger Unterschied beim lenken.
Geht alles etwas träger.
Ich konnte den Wagen noch nicht ausgiebig testen, aber ein leichtes schlackern beim bremsen aus ~80-90 Km/h scheint noch vorhanden zu sein.
Werde noch mal ein paar Fahrtests machen.
Bin mal gespannt ob es das jetzt war. | _________________ Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 23.03.2007 10:04:23 Titel: |
|
|
xenosch: Hast Du noch den "alten" mit Hebel für den Allrad oder schon den neueren mit Tasten? Beim alten Modell muß ev. das volle Programm wie beim Postman gemacht werden, beim neuen Modell reicht es ev. wie bei mir die Achsschenkellager zu erneuern. Erzähl das mal Deiner Werkstatt und berichte dann hier. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Hennef Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny Diesel 2. Citroen Grand C4 Picasso 3. Ford Tourneo Connect |
|
Verfasst am: 23.03.2007 14:58:34 Titel: |
|
|
Hallo erstmal...
Es ist das alte Modell und durch den Lenkungsdämpfer ist das schütteln imme rnoch nicht ganz weg, aber schonmal weniger geworden.
Gibt es irgendwelche Unterlagen über den kompletten Umbau/Reperatur, so das man Suzuki was unter die Nase halten kann?
Michael | _________________ Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 23.03.2007 15:23:01 Titel: |
|
|
xenosch hat folgendes geschrieben: | Hallo erstmal...
Es ist das alte Modell und durch den Lenkungsdämpfer ist das schütteln imme rnoch nicht ganz weg, aber schonmal weniger geworden.
Gibt es irgendwelche Unterlagen über den kompletten Umbau/Reperatur, so das man Suzuki was unter die Nase halten kann?
Michael |
Unterlagen kenne ich keine. Suzuki steht ja auch nicht wirklich zu dem Problem ansonsten hätte es eine faire Rückrufaktion gegeben. Mir hat postman seine persönlichen Daten per pn gegeben und damit habe ich bei meinem Händler dann noch etwas Druck gemacht. Allerdings kennen die betroffenen Händler sich, da postman bei mir in der Nähe wohnt. Einige böse Briefe direkt an Suzuki Deutschland mußte ich allerdings vorher schreiben bevor sich überhaupt was bewegt hat. Meiner ist allerdings ein Eigenimport aus Österreich, sodaß ich noch ein "kleines bischen" Verständnis für Suzukis Verhalten habe (nee eigentlich doch nicht, wenn ich wieder länger darüber nachdenke, aber egal) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Hennef Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny Diesel 2. Citroen Grand C4 Picasso 3. Ford Tourneo Connect |
|
Verfasst am: 14.05.2007 12:29:48 Titel: |
|
|
Erstmal viele Grüße und besten Dank an den Bezirksleiter der eifrig in den Foren mitliest.
Eben war also der Werkstattermin.
Nach einer freundlichen Begrüßung und ein paar Fragen sind der Bezirksleiter(dessen Namen ich leider vergessen habe ) und der Werkstattmeister zu einer Probefahrt aufgebrochen.
Im Anschluß auf die Bühne und erstmal den Panhardstab ausgetauscht.
Die Aufnahmen hatten wohl etwas Spiel.
Dann wurden noch die Fahrzeugseitigen Aufnahme mit aufgeschweißten Scheiben verstärkt.
Beiläufig wurden noch ein paar Teile verglichen(?), aber nichts mehr gewechselt.
Anschließend wieder eine Probefahrt.
Mir wurde im Anschluß mitgeteilt, das sie auch bei der ersten Fahrt kein Bremsenrütteln produzieren konnten.
Daraufhin bin ich nochmal mit dem Bezirksleiter eine Runde gefahren ... Bremsenrütteln war vorhanden und wurde erkannt.
Das Problem bei meinem Jimny liegt bei den Bremsen und hat mit dem normalen Lenkradflattern nix mehr zu tun.
Das hat der vorher installierte Lenkungsdämpfer erfolgreich eliminiert.
Aber das wusste ich ja ....
Jetzt werden am Dienstag noch der Lenkungsdämpfer eingetragen und folgende Teile getauscht: Radnaben, Achsschenkellager(?), Bremsscheiben(irgendwelche verbesserten) und die Bremsbeläge(auf meine Kosten).
Der Panhardstab ist zusätzlich heute getauscht worden.
Des weiteren hab ich erfahren, das der Lenkungsdämpfer von meinem Händler auf seine Kosten eingebaut wurde.
Suzuki wusste nix davon.
Das nenn ich mal Einsatz!
Alles in allem bin ich mal gespannt, ob es das dann war.
Bin aber zuversichtlich!  | _________________ Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 14.05.2007 14:27:20 Titel: |
|
|
ich bekomm fast einen A...tritt wenn ich mit meinem Jimny in der Werkstatt auftauche..
Die sagen immer, du hast was dran verändert, wir wollen nichts mehr mit der Karre zu tun haben
Nun kann ich die Achsschenkellager selbst tauschen, denn die haben definitf Spiel! Und das auch schon bei Neufahrzeugen  | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bettemburg in Luxemburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 14.05.2007 17:48:19 Titel: |
|
|
komm vorbei dann machen wir das  | _________________ Gruss
Gilles |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 14.05.2007 19:43:14 Titel: |
|
|
Habe gerade andere sorgen baue meiner Werkstatt um..und die Orange Suzi muss fertig werden  | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Österreich / Wien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny 1.3 LX |
|
Verfasst am: 16.05.2007 08:49:08 Titel: |
|
|
zukipower hat folgendes geschrieben: | ich bekomm fast einen A...tritt wenn ich mit meinem Jimny in der Werkstatt auftauche.. ... |
Das kenne ich nur allzugut. Außer auf Bildern bekommt Suzuki meinen Jimny nicht mehr zu sehen!
Heutzutage dürften die Suzukiwerkstätten (zumindest in Wien) auch keine Schmiernippel mehr kennen. Denen verdanke ich es, daß das Schubstück der hinteren Kardanwelle etwas ausgeschlagen ist
LG christian | _________________ it's nice to be important
but it's more important to be nice
Pastor's 4x4 Website |
|
|
Nach oben |
|
 |
|