Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.03.2007 20:40:18 Titel: |
|
|
DAS ist mal ein anständiger Käfig (vom optischen Eindruck her). Protection&Performance? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6796 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 20.03.2007 20:48:50 Titel: |
|
|
danke für das lob
den habe ich gebaut, ist eine schöne plackerei, da man den inneren ja wieder zerlegen können muss, der käfig ist schon gut stabil, das innere rohr ist st52/DOM38x4mm, vielleicht etwas überdimensioniert und auch teuer, aussen 42x3mm st37, und schön bis zum rahmen runter gebaut, für die verbindungen habe ich mir köpfe fräsen lassen
beim offenen 90er ist es einfacher, da hab ich schon einen gebaut der hats locker überstanden, das der landy vom anhänger gerollt ist mit 90kmh , ist dann mit 60 die böschung rauf und überschlagen,
käfig war voll intakt
wat is denn nun mit dem kineten , der kann doch bei fahren im sand vorwärts mit den 265 at-reifen nicht einfach so knacken
bei der probefahrt im meinem übungsgelände hab ich ihn gut gescheucht , da hat alles gehalten??? | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de
Zuletzt bearbeitet von am 20.03.2007 20:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.03.2007 20:50:31 Titel: |
|
|
Normalerweise nicht- aber was ist normal Vermutlich hatte er vorher schon einen Knack weg. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 21.03.2007 11:12:26 Titel: |
|
|
kamel007 hat folgendes geschrieben: | danke für das lob
den habe ich gebaut, ist eine schöne plackerei, da man den inneren ja wieder zerlegen können muss, der käfig ist schon gut stabil, das innere rohr ist st52/DOM38x4mm, vielleicht etwas überdimensioniert und auch teuer, aussen 42x3mm st37, und schön bis zum rahmen runter gebaut, für die verbindungen habe ich mir köpfe fräsen lassen
beim offenen 90er ist es einfacher, da hab ich schon einen gebaut der hats locker überstanden, das der landy vom anhänger gerollt ist mit 90kmh , ist dann mit 60 die böschung rauf und überschlagen,
käfig war voll intakt
wat is denn nun mit dem kineten , der kann doch bei fahren im sand vorwärts mit den 265 at-reifen nicht einfach so knacken
bei der probefahrt im meinem übungsgelände hab ich ihn gut gescheucht , da hat alles gehalten??? |
Wenn du den gekillt hast, hörst du das an einem Rhythmischen knacken, bevorzugt bei Kurvenfahrt.
Wenn der kapuut ist, dann hast du mittlerweile wahrscheinlich auch die Steckachse zerstört, durch den defekten Homikinteten und überspringen der (Knack...) wird diese in Mitleidenschaft geszogen.
Bei normaler Fahrweise halten die bei Vorwärtsfahrt und nicht zu heftigen Lenkeinschlägen.
Gefahr besteht bei:
Rückwärts bergauf, optimal mit eingeschlagenen Rädern und Sperre.
Dazu unterschiedliches Gripniveau und das war´s.
Provoziere Lastwechsel mit eingeschlagenen Vorderrädern, dan kann es auch mal platzen.
Wenn du ihn in der Grube etwas gescheucht hast, du mit Wheelspin auf griffigen Untergrung gekommen bist, killt man den auch mal. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 21.03.2007 11:34:42 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6796 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 21.03.2007 18:49:33 Titel: |
|
|
ja die steckachse war auch hin
hab schon alles neu eingebaut
es ging mir ja nur darum, das es nicht gleich wieder passiert, also werde ich ihm raten die vordere sperre nur vorwärts geradeausgelenkt und nur wenns unbedingt sein muss einzuschalten
@knud ,die verstärkten habe ich ihm auch schon vorgeschlagen, aber nachdem er jetzt richtig investiert hat in die sperren und den käfig , ist es ihm erstmal zu teuer, wären dann ja so 1,5T€ beide seiten und momentan nicht am lager | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 21.03.2007 19:16:11 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6796 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 21.03.2007 19:40:08 Titel: |
|
|
ich habe es irgendwo auf einer deutschen seite gefunden für 750€ das stück
bist du sicher 450pfund das paar, und sind denn da auch neue steckachsen bei??? | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 21.03.2007 20:31:00 Titel: |
|
|
Knud hat folgendes geschrieben: | Moin!
425,- Pfund das Paar |
Plus Steckachsen plus Mitnehmer:
425 + 235 + 85 = 745 bhp.
Arbeite gerade an einer günstigeren Lösung... | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 21.03.2007 22:49:47 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|