Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 22.03.2007 16:02:42 Titel: |
|
|
@Adolette
wenn Du es nicht versuchst, hast Du schon verloren und wirst Dich immer fragen, ob es nicht vielleicht doch etwas gebracht hätte............ | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 wer hat die denn mitgenommen?


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Oberpfalz/ hin u. wieder in Potsdam
| Fahrzeuge 1. LR 90 TD5 " 2. 2paar Schuhe " 3. KEIN Kleid und Keine Pumps |
|
Verfasst am: 22.03.2007 16:25:28 Titel: |
|
|
Maddoc hat folgendes geschrieben: | @Adolette
wenn Du es nicht versuchst, hast Du schon verloren und wirst Dich immer fragen, ob es nicht vielleicht doch etwas gebracht hätte............ |
Wie wahr
Ich würde es probieren die Verklebung lösen zulassen | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 22.03.2007 18:54:20 Titel: |
|
|
Bitte nicht falsch verstehen, glaubt mir ich bin der letzte der ein tier einschläfern würde, ich meinte nur, dass das Leben von einem 20 jährigen Pferd, was ständig unter Medikamenteneinfluss steht, für das tier nicht das schönste ist!
just my 2 ct. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 22.03.2007 18:59:09 Titel: |
|
|
Kommt auf die Medikamente an.
Bin kein Freund von Chemikeulen, meisst geht es auch anders.
Zitat: | Ohne die Symptome einer Erkrankung einfach zu unterdrücken, können sie die ursächliche Erkrankung mit ihren Symptomen zur Ausheilung bringen. Werden dagegen nur die Symptome einer Krankheit bekämpft, so zeigt sie sich meist zu einem späteren Zeitpunkt wieder, nicht selten schlimmer als zuvor oder auch in veränderter Form. Schulmedizinische Behandlungen, z. B. mit Antibiotika und Cortison, verursachen oft erhebliche Nebenwirkungen. Diese können - vor allem bei länger andauernder Medikation - die positiven Wirkungen übertreffen.
Naturheilverfahren sind ganzheitliche Therapien, die das gesamte Tier und sein Umfeld berücksichtigen. So bleibt es nicht aus, dass oftmals Änderungen in der Haltung (z. B. Bewegung, soziales Umfeld) und Fütterung notwendig sind.
Auch bei sehr weit fortgeschrittenen Erkrankungen und degenerativen Prozessen können Naturheilverfahren helfen, indem sie, wenn keine Regeneration mehr möglich ist, ein Fortschreiten der Erkrankung verhindern, Schmerzfreiheit bringen und das Leben des Tieres nicht nur verlängern, sondern die Lebensqualität des Tieres erheblich verbess |
http://www.pferdeheil.de/pageID_2419009.html | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 22.03.2007 21:07:46 Titel: |
|
|
Zitat: | Kommt auf die Medikamente an |
Jepp, das stimmt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guten-Morgen-Muggel


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mahlow Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. BMW GS 650 twin wurde geklaut ! 3. Ducato 14 Camper |
|
Verfasst am: 23.03.2007 07:28:52 Titel: |
|
|
Hi Sabine,
nee also mal ehrlich...wenn dein Stütchen fit ist und die Narkose kein Risiko für sie ist, dann würd ich es auf jeden Fall probieren....ne gute Freundin von mir hat auch ne topfitte Pferdeoma...die ist mittlerweile 25 oder gar 26 Jahre alt, und da würden wir keine Augenblick daran zweifeln neOP vornehmen zu lassen wenn sie solche Probleme hätte....und sie hat auch nen kleines Pony das nur ein Auge hat...das andere ist durch eine Verletzung komplett entfernt ....und das Stütchen kommt damit super klar.....
Also.....mach es......es kann ja nur besser werden  | _________________ welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vienettarinär


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 48455 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Disco 2. Vespa 3. MB Viano |
|
Verfasst am: 24.03.2007 00:05:10 Titel: |
|
|
Zitat: | Ohne die Symptome einer Erkrankung einfach zu unterdrücken, können sie die ursächliche Erkrankung mit ihren Symptomen zur Ausheilung bringen. Werden dagegen nur die Symptome einer Krankheit bekämpft, so zeigt sie sich meist zu einem späteren Zeitpunkt wieder, nicht selten schlimmer als zuvor oder auch in veränderter Form. Schulmedizinische Behandlungen, z. B. mit Antibiotika und Cortison, verursachen oft erhebliche Nebenwirkungen. Diese können - vor allem bei länger andauernder Medikation - die positiven Wirkungen übertreffen.
Naturheilverfahren sind ganzheitliche Therapien, die das gesamte Tier und sein Umfeld berücksichtigen. So bleibt es nicht aus, dass oftmals Änderungen in der Haltung (z. B. Bewegung, soziales Umfeld) und Fütterung notwendig sind.
Auch bei sehr weit fortgeschrittenen Erkrankungen und degenerativen Prozessen können Naturheilverfahren helfen, indem sie, wenn keine Regeneration mehr möglich ist, ein Fortschreiten der Erkrankung verhindern, Schmerzfreiheit bringen und das Leben des Tieres nicht nur verlängern, sondern die Lebensqualität des Tieres erheblich verbess |
Kann man drüber diskutieren. Mir ist vor allem wichtig nicht zu spät mit der Schulmedizin zu beginnen. Es gibt einfach Krankheiten, die anders nicht in den Griff zu bekommen sind. Hab schon genug Tiere gesehen, wo mit Reiterstübchenhalbwissen rumgedoktort wurde und die Erkrankung erst richtig schlimm werden mußte, bis die Leute vernünftig werden. Oft mit dem Ergebnis das nichts mehr zu machen ist.
Ansonsten ist die echte Homöopathie auf jeden Fall eine unterstützende, manchmal auch alleinig ausreichende Therapieform.
Wenn Homöopathen und Allopathen ein wenig mehr Blick über den Tellerrand zulassen würden und die jeweils andere Form akzeptieren könnte es viel einfacher sein.
Aber zurück zum Pferd:
Narkose birgt immer Risiken. Vor allem beim Pferd (Anatomie, Physiologie). Wenn Du Dir unsicher bist, frag nochmal in der Klinik nach. Laß Dich ausgiebig beraten. Du sollst letztlich ein gutes Gefühl dabei haben.
Ich persönlich würde es wahrscheinlich durchführen lassen. Die Prognose klingt ja einigermaßen günstig. Ziel muß die Schmerzfreiheit des Pferdes sein. Dann ist die Entscheidung richtig.
Wenn keine gesundheitlichen Bedenken der OP gegenüberstehen (Herzfehler, Kreislaufinsuffizienz etc.) bleibt zwar das Risiko des Aufstehens und der Narkosezwischenfälle, aber das ist beim Menschen kaum anders.
Wenn Du mehr Infos brauchst, sag Bescheid.
BB | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 24.03.2007 14:20:06 Titel: |
|
|
Zitat: | Es gibt einfach Krankheiten, die anders nicht in den Griff zu bekommen sind. Hab schon genug Tiere gesehen, wo mit Reiterstübchenhalbwissen rumgedoktort wurde und die Erkrankung erst richtig schlimm werden mußte, bis die Leute vernünftig werden. Oft mit dem Ergebnis das nichts mehr zu machen ist. |
Ich sprech schon ernsthafte Heilpraktiker an, keine Quacksalber, die gibt es übrigends auch im weissen Bereich....
Unter dem Link in meinem letzten Beitrag kommt man zu einer Heilparaktikerin. IWe gut die ist weiss ich nicht, haben aber auch Kontakt zu sehr guten Pferdeheilpraktikern in Deutschland.
Zitat: | Ansonsten ist die echte Homöopathie auf jeden Fall eine unterstützende, manchmal auch alleinig ausreichende Therapieform. |
Wir haben die langjährige Erfahrung dass ausschliesslich alternative Medizin in den allermeissten Fällen absolut ausreichend ist, inkl. Behandling des Bewegungsapparates und des Skeletts.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vienettarinär


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 48455 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Disco 2. Vespa 3. MB Viano |
|
Verfasst am: 26.03.2007 21:23:43 Titel: |
|
|
vishnu hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Es gibt einfach Krankheiten, die anders nicht in den Griff zu bekommen sind. Hab schon genug Tiere gesehen, wo mit Reiterstübchenhalbwissen rumgedoktort wurde und die Erkrankung erst richtig schlimm werden mußte, bis die Leute vernünftig werden. Oft mit dem Ergebnis das nichts mehr zu machen ist. |
Ich sprech schon ernsthafte Heilpraktiker an, keine Quacksalber, die gibt es übrigends auch im weissen Bereich.... | [/quote]
Hatte ich auch gedacht, das Du das so meinst. Wollte auch nur vor den Quacksalbern warnen.
Zitat: | Zitat: | Ansonsten ist die echte Homöopathie auf jeden Fall eine unterstützende, manchmal auch alleinig ausreichende Therapieform. |
Wir haben die langjährige Erfahrung dass ausschliesslich alternative Medizin in den allermeissten Fällen absolut ausreichend ist, inkl. Behandling des Bewegungsapparates und des Skeletts.
 |
Medicus curat, natura sanat.
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 26.03.2007 21:39:04 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Cherie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kirchseeon
...und hat diesen Thread vor 6726 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.03.2007 10:38:43 Titel: |
|
|
tja, leider noch keine news, da es noch keinen OP-Termin gibt... hoffe aber sehr, dass sich diese Woche oder ANFANG nächster Woche was tut, da ich über Ostern auch noch weg fliege
ich berichte wieder, sobald es wa Neues gibt!
Auch in Sachen OP-Versicherung wirds sicherlich interessant! | _________________ *****************************************************************
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar
*****************************************************************
Nam-myoho-renge-kyo
***************************************************************** |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Cherie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kirchseeon
...und hat diesen Thread vor 6726 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.04.2007 11:43:11 Titel: |
|
|
Hallihallo meine Lieben!
So, endlich die erlösende Nachricht, auf die wir seit 3 Wochen warten.
Ramönchen wurde heute morgen um halb 10 operiert, ich war dabei von der Sedation angefangen bis zum wieder in der Box sein!
War schon seltsam, das ganze Prozedere mal live zu sehen, wie sie wacklig an den OP-Tisch geführt wird, mitsamt Tisch umgekippt wird, dann jede Menge Leute an ihr rumfingern ;-) und dann kam der Prof höchstpersönlich, hat sich mir vorgestellt und erklärt, was er jetzt dann macht. Das Trennen von Pupille und Hornhaut ging sehr schnell und unkompliziert innerhalb von 10 Minuten, dann wurde sie am Kran wieder hochgezogen und gleich auf einen mobilen Tisch auf die andere Seite gelegt, damit aus dem rechten Auge eine Kammerwasserprobe genommen werden konnte. Dann kam sie in den Aufwachraum mit schickem „Helm“ auf ;-) da gabs über einen Schlauch so lange Sauerstoff, bis sie wieder von alleine schlucken konnte und dann hieß es Türen zu und nebenan auf einem Monitor beobachten, was so passiert. Mein Tölpelpferd wollte sehr bald schon aufstehen, hat sich aber gut verschätzt und wollte mit dem Kopf durch die Wand – nun fehlt ein Stück Unterlippe... halb so wild.... Nach 30 Minuten haben die Pfleger sie zurück in ihre Box gebracht, weil sie sich doch arg aufgeführt hat und klatschnaß geschitzt war. Nun steht die Hex in der Klinik mit Maulkorb und ich sitze wieder hier in der Arbeit. Fahre aber Nachmittags wieder hin und eingekauft habe ich auch schon: jede Menge Bananen und Äpfel usw.
Was bin ich jetzt erleichtert!
Die Ergbnisse des Kammerwassers gibt’s erst Mitte nächster Woche (wegen der Feiertage jetzt!)
Danke Euch allen fürs daumen drücken und die lieben Zusprüche!
Lieben Gruß,
Sabine | _________________ *****************************************************************
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar
*****************************************************************
Nam-myoho-renge-kyo
***************************************************************** |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guten-Morgen-Muggel


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mahlow Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. BMW GS 650 twin wurde geklaut ! 3. Ducato 14 Camper |
|
Verfasst am: 05.04.2007 12:49:38 Titel: |
|
|
Naaa siiiiehste.....das wird schon wieder...
Das Schlimmste hat sie überstanden...und die Narbe ( Unterlippe)....ist wie beim Landy....das macht halt ein "Charaktergesicht" aus
Fein....das hört sich doch schon mal gut an...dann weiter Däumchen gedrückt und frohe Ostern noch
 | _________________ welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Cherie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kirchseeon
...und hat diesen Thread vor 6726 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.04.2007 12:53:02 Titel: |
|
|
danke schön Muggel!
jetzt fällt es mir auch etwas leichter, übers WE wegzufliegen... hätte ja vor 3 Wochen bei Aufnahme in der Klinik nieeeeee gedacht, dass es mal so eng werden könnte mitm Oster-Urlaub | _________________ *****************************************************************
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar
*****************************************************************
Nam-myoho-renge-kyo
***************************************************************** |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Cherie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kirchseeon
...und hat diesen Thread vor 6726 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.04.2007 08:39:54 Titel: |
|
|
So, die HEX darf nun morgen also wirklich heim! Und die Rechnung bleibt knapp unter 1000,00 - hätts mir schlimmer vorgestellt. Befunde sind seit gestern Abend da: KEINE periodische Augenentzündung. Halt einfach kranke Augen, kurzsichtiges Pferd *lach* und in Zukunft pflegende Salben, weg vom Kortison, was ich ja die letzten jahre über immer gab.
Freu mich sooooooooooo auf Morgen! | _________________ *****************************************************************
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar
*****************************************************************
Nam-myoho-renge-kyo
***************************************************************** |
|
|
Nach oben |
|
 |
|