Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mac oder Pc ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 24.03.2007 23:52:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steelman hat folgendes geschrieben:
Hallo Zusammen!

Da bin ich wieder, konnte Windoof 2 Tage nicht nutzen wegen Virenbefall Wut.
Ich hatte vor Jahren schon mal die Möglichkeit an einem Mac das Arbeiten mit der Software Bryce und Poser zu beobachten, da war ich begeistert doch der Preis war mir zu hoch.

Jetzt stehe ich wieder vor der selben Entscheidung Unsicher.Im kreativen Bereich sowie in den USA werden häufig Mac Rechner angewendet sehe ich das richtig?
Ist der vergleichsweise hohe Preis der einzige Grund warum sich Mac in Europa nicht durchsetzt?

Ist es richtig, daß OS auf Linux Basis läuft und deshalb weniger Viren dafür geschrieben werden?


Mfg Sven


Nein, nein und nochmals nein...

OS X Hat soweit ich weiss einen Linux Kernel... das heisst dass eigentlich nur der Systemkern unter Linux läuft... die Bedienungsoberfläche, das Dock und alle anderen Elemente sind von Apple... was auch nicht unbedingt schlecht ist...

Im Kreativen Bereich wird sicherlich oft mit Mac's gearbeitet... das hat aber schon länger nichts mehr mit der "besseren Leistung" zu tun... Bei den älteren Mac's wurden noch andere Prozessoren eingesetzt... diese hatten ursprünglich bessere Werte bei Grafikbearbeitung und 3D Rechenleistung... zusätzlich war die Grafikkarte der Mac's schon immer auf ausserordentlich gute Leistung getrimmt... immerhin gabs beim Mac nur die eine "integrierte" Grafikkarte... Heute können gerade in Punkto 3D Leistung viele PS's mit richtigen Grafikkarten mehr.. und das auch schneller... Ich sag nur Gainward Grafikkarten... sehr teuer und verdammt schnell und gut... aber das ist auch nicht unbedingt ein Nachteil für den Mac.

Dass viele Kreative Mac's nutzen liegt eher an derem "alternativen Marketing" die sind halt stylisher... un auch ein bischen "hip" Hau mich, ich bin der Frühling

In den USA ist die Verbreitung von Mac's eigentlich auch nicht viel höher als hier... ein paar Prozentpunkte hin oder her spielen nicht wirklich eine Rolle.

Viren soll es auch fürn Mac geben... mir ist zwar noch keiner untergekommen (da hat auch hier schon jemand was geschrieben) aber ich denke dass das auch noch kommen wird... dass es so wenige gibt liegt meiner Meinung nach an der geringen Verbreitung..


Und jetzt an alle die den Mac so sehr in den Himmel loben...
Habt Ihr schon mal versucht nen Mac dauerhaft in einer Windows Domäne zu betreiben?? und habt Ihr es geschafft das selbst von M$ entwickelte Entourage sauber mit allen Funktionen unter nem Exchange zum laufen zu bringen?? wenn ja meldet Euch mal bei mir...
Beim Mac gibts sicher die gleichen Kompatibilitätsprobleme zu anderen Systemen... ist halt das selbe in Grün mit Rallyestreifen.

Ach ja... XML/XSL Programmierung.. .Net ... Com / Com+ Schnittstellen?? unter nem Mac??? da is ja Linux und OS² besser...
Ich muss weg

[edit: Nachtrag]
Wer Windows 2 Tage lang wegen Virusbefall nicht nutzen kann macht was falsch...
Nicht dass man sich einen Virus einfängt... aber dass man ihn nicht mehr los wird...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alex T.
Unser Starfotograf in Bolivien!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Cochabamba - Bolivia


Fahrzeuge
1. Toyota Tacoma 2020
BeitragVerfasst am: 25.03.2007 00:47:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steelman hat folgendes geschrieben:
Hallo Zusammen!

Da bin ich wieder, konnte Windoof 2 Tage nicht nutzen wegen Virenbefall Wut.
Ich hatte vor Jahren schon mal die Möglichkeit an einem Mac das Arbeiten mit der Software Bryce und Poser zu beobachten, da war ich begeistert doch der Preis war mir zu hoch.

Jetzt stehe ich wieder vor der selben Entscheidung Unsicher.Im kreativen Bereich sowie in den USA werden häufig Mac Rechner angewendet sehe ich das richtig?
Ist der vergleichsweise hohe Preis der einzige Grund warum sich Mac in Europa nicht durchsetzt?

Ist es richtig, daß OS auf Linux Basis läuft und deshalb weniger Viren dafür geschrieben werden?


Mfg Sven



Hi Sven,


mit Poser arbeite ich sehr gerne (superfix auch z.B. für Storyboards), da intuitiver und bei weitem nicht so "steril" als andere, vielleicht profesionellere, 3D Apps. Mit Bryce habe ich persönlich keine wirklichen Erfahrungen gesammelt.

Für kreative Anwendungen ist Mac weltweit das Nonplusultra, nicht nur in den Staaten. Tatsache ist das Macs cremig laufen, warum weiß ich nicht, ist auch nicht interessant für mich, die selbstgemachten Erfahrungen sind für mich ausschlaggebend. Und ich würde mir immer wieder einen Mac kaufen.

Das mit dem Kaufpreis relativiert sich wieder wenn man alleine mit dem Teil klarkommt und keinen extra Techniker kommen lassen muss.

Der User der meinte es gibt kein, kaum oder nur zertifiziertes Zubehör für den Mac, sollte sich sein eigenes Schlusszitat in diesem Beitrag nochmal durchlesen.

@Gambit: Die "Spastiker" Maus ist nach einem Tag umgewöhnung übrigens supergeil (so nebenbei; neben mir sitzt grade so ein Mensch mit einer solchen Behinderung, würde gerne sehen wie du armseliger A®‚çª ihm erklärst warum du einen elektronischen Gegenstand mit seiner Behinderung titulierst - denk mal drüber nach wenns grade passt!)

Die einzigsten PC's die mich jemals beeindruckt haben und mit denen ich gerne gearbeitet habe:

1. Quantel Henry Infinity (hätte ich das Geld, ne Klimakammer und Starkstrom...) Love it
2. Silicon Graphics Inferno (ein Cray2 - das Realtime-Rechenmonster mit bis zu 24 Prozessoren)
3. Silicon Graphics Flame (läuft glaube ich mit ner Onyx Engine)

...die letzten 2 sind Linux Dinger und alle 3 zumindest für mich unbezahlbar... rotfl

_________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 25.03.2007 08:32:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steelman hat folgendes geschrieben:
Ist es richtig, daß OS auf Linux Basis läuft und deshalb weniger Viren dafür geschrieben werden?


Mfg Sven



nein das ist falsch. Der Kernel von Max OS X heisst Darwin und der basiert auf OPENSTEP und FreeBSD welche ein BSD derivat sind.
Hat also mit Linux nichts zu tun. So eine entwicklung wäre mit Linux wegen der GPL gar nicht in der form erlaubt.
es gibt weniger viren für os x (und linux) da die architektur der systeme um einiges sicherer ist wie bei windows somit ist der aufwand um erfolgreiche viren zu programmieren viel zu gross

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 25.03.2007 08:39:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GaMbIt hat folgendes geschrieben:


Ach ja... XML/XSL Programmierung.. .Net ... Com / Com+ Schnittstellen?? unter nem Mac??? da is ja Linux und OS² besser...
Ich muss weg



ähm jetzt mal ehrlich, du willst irgendwelche microsoft techniken auf dem mac programmieren? merkst du das problem? vielleicht gehts nicht weil .net und com/com+ ne microsoft erfindung sind?
jetzt fehlt nur noch das du sagst das Open Office XML von M$ ein offenes Dateiformat ist....

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6719 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.03.2007 17:30:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für eure Antworten. Jetzt habe ich mich entschieden: es gibt einen I Mac in 17 Zoll. Dieser ist bezahlbar und hoffentlich gut Knuddel .
Für das Vista fehlt mir das Vertrauen und die nötige Zeit es laufend zu aktualisieren.

Es muss einfach nur funktionieren und gut, der neue Rechner soll für mich da sein und nicht ich für ihn.

Und tschüß Bill Gates Winke Winke

Gruß Sven
Nach oben
landygreg
Tulpenknicker
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: mittlen im Spargelland


Fahrzeuge
1. A6 Allroad
2. A2
BeitragVerfasst am: 25.03.2007 22:18:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

O lappaloma blanke, i am just a bird in the sky O lappaloma blanke, i am just a bird in the sky O lappaloma blanke, i am just a bird in the sky O lappaloma blanke, i am just a bird in the sky O lappaloma blanke, i am just a bird in the sky

By the way im Paket sind auch so weisse Aufkleber, sehen aus wie ein angebissener Apfel...
Passen übrigens gute an einen LR
Grins

Gregory

_________________
live's a journey not a destination
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6719 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.03.2007 23:26:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SGI rechner laufen nicht mit linux. die haben als betriebssystem IRIX - ein SGI eigenes betriebssystem. ist quasi UNIX mit einigen speziellen änderungen für SGI. linux läuft auf den kisten nicht.

genau so wenig ist OSX linux. OSX ist ein weiterentwickeltes NextStep UNIX (wurde von apple vor einigen jahren aufgekauft). dieses basiert wiederum auf dem BSD UNIX und dem AT&T UNIX (beide aus den jahren 1975-1980).

flame und inferno sind übrigens nicht von SGI. das sind programme der firma discreet logic (gehört seit einiger zeit zu autodesk). die laufen nur auf SGI rechnern.
wer interesse an sowas hat, ich habe noch eine SGI indigo high impact und eine octane SE rumstehen. die werden weil sie so lahm sind nicht genutzt.

dass inferno auf einem cray2 läuft ist auch nicht wahr. der cray2 ist ein rechner der firma cray research aus dem jahr 1985. damals war es das non-plus ultra und wurde hauptsächlich in der wetterberechnung eingesetzt. der hatte 1-4 prozessoren mit je nur ca. 0.5 gflops. ein kleiner P4 mit 3.2 ghz hat da mit 6 gflops schon um einiges mehr. mein quad g5 kommt auf 21 gflops. all das sind die theoretischen maximalwerte.

der aktuelle flame läuft auf einer octane2 und der inferno auf einer onyx4.
Nach oben
Alex T.
Unser Starfotograf in Bolivien!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Cochabamba - Bolivia


Fahrzeuge
1. Toyota Tacoma 2020
BeitragVerfasst am: 25.03.2007 23:58:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
SGI rechner laufen nicht mit linux. die haben als betriebssystem IRIX - ein SGI eigenes betriebssystem. ist quasi UNIX mit einigen speziellen änderungen für SGI. linux läuft auf den kisten nicht.

genau so wenig ist OSX linux. OSX ist ein weiterentwickeltes NextStep UNIX (wurde von apple vor einigen jahren aufgekauft). dieses basiert wiederum auf dem BSD UNIX und dem AT&T UNIX (beide aus den jahren 1975-1980).

flame und inferno sind übrigens nicht von SGI. das sind programme der firma discreet logic (gehört seit einiger zeit zu autodesk). die laufen nur auf SGI rechnern.
wer interesse an sowas hat, ich habe noch eine SGI indigo high impact und eine octane SE rumstehen. die werden weil sie so lahm sind nicht genutzt.

dass inferno auf einem cray2 läuft ist auch nicht wahr. der cray2 ist ein rechner der firma cray research aus dem jahr 1985. damals war es das non-plus ultra und wurde hauptsächlich in der wetterberechnung eingesetzt. der hatte 1-4 prozessoren mit je nur ca. 0.5 gflops. ein kleiner P4 mit 3.2 ghz hat da mit 6 gflops schon um einiges mehr. mein quad g5 kommt auf 21 gflops. all das sind die theoretischen maximalwerte.

der aktuelle flame läuft auf einer octane2 und der inferno auf einer onyx4.


Bist du dir sicher mit dem Inferno? Unsicher
Naja, da hab ich wohl heftigst was verwechselt... Hau mich, ich bin der Frühling
Aber hauptsache sie gehen gut ab... Supi

Weisst du auf was der Henry lief? Der war mein Lieblingsspielzeug. War ganz lustig, alle paar Tage durfte man in den Klimaraum, das Teil öffnen und die Platten wieder reindrücken... Hau mich, ich bin der Frühling
...oder war er derjenige mit nem Cray? Unsicher
Auf jeden Fall crappy oldschool high tech mit Charakter. Ein super Werkzeug... Love it

Für die octane hab ich vielleicht einen Interessenten. Was willst du dafür haben?

Wo wir grad beim alten Trödel sind, hab auch noch ne alte Avid USB Tastatur rumfliegen. Hat nen "bin mit der Kippe eingeschlafen" Brandschaden an der linken Ecke, ist sonst aber noch top... rotfl

Winke Winke

_________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6719 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.03.2007 04:23:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der henry von quantel läuft wie die editboy und andere quantel produkte auf einer eigenen hardware.


das bietet den vorteil, dass es sehr schnell ist, aber hat den nachteil, dass es nicht mal eben so schnell durch andere software upgrade fähig ist.

in der heutigen zeit wo jeder home PC genug rechenleistung hat finde ich das ding überholt. ich bearbeite mit einem standard quad g5 unkomprimiertens HD material auf 2-5 videospuren in echtzeit (je nach rechenintensität der effekte). da braucht man keine mehrere 10.000 dollar teure hardware mehr. und für anspruchsvolle dinge gibt es halt netzwerk-rendering. das ist ja das guteheutzutage. mit 10.000 euro einsatz hat man ein postpro system für den schnitt und effekte und kann alle dinge machen die früher nur mit einem +100.000 mark avid und +250.000 mark flame zu machen waren. man kann sogar noch mehr als die.

die octane se kann ich nur euten empfehlen die sich SGI und irix mal reintun wollen. um damit effektiv zu arbeiten ist die viel zu lagsam. da ist ein kleiner mac mini um einiges schneller.
Nach oben
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 26.03.2007 08:07:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
SGI rechner laufen nicht mit linux. die haben als betriebssystem IRIX - ein SGI eigenes betriebssystem. ist quasi UNIX mit einigen speziellen änderungen für SGI. linux läuft auf den kisten nicht.

genau so wenig ist OSX linux. OSX ist ein weiterentwickeltes NextStep UNIX (wurde von apple vor einigen jahren aufgekauft). dieses basiert wiederum auf dem BSD UNIX und dem AT&T UNIX (beide aus den jahren 1975-1980).

flame und inferno sind übrigens nicht von SGI. das sind programme der firma discreet logic (gehört seit einiger zeit zu autodesk). die laufen nur auf SGI rechnern.
wer interesse an sowas hat, ich habe noch eine SGI indigo high impact und eine octane SE rumstehen. die werden weil sie so lahm sind nicht genutzt.

dass inferno auf einem cray2 läuft ist auch nicht wahr. der cray2 ist ein rechner der firma cray research aus dem jahr 1985. damals war es das non-plus ultra und wurde hauptsächlich in der wetterberechnung eingesetzt. der hatte 1-4 prozessoren mit je nur ca. 0.5 gflops. ein kleiner P4 mit 3.2 ghz hat da mit 6 gflops schon um einiges mehr. mein quad g5 kommt auf 21 gflops. all das sind die theoretischen maximalwerte.

der aktuelle flame läuft auf einer octane2 und der inferno auf einer onyx4.


SGI hat die entwicklung von Irix eingestellt und setzt nur noch auf Linux...

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6719 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.03.2007 09:47:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bueti hat folgendes geschrieben:
SGI hat die entwicklung von Irix eingestellt und setzt nur noch auf Linux...


ich weiss, die rede war aber von bestimmten viedeobearbeitungs systemen. und die laufen/liefen eben nur auf den irix geräten.

aktuell werden octane2, tezro und die neuesten onyx4 noch verkauft, mitsamt irix an bord.


die neueste generation dieser programme läuft nicht mehr auf herkömmlichen SGI rechnern, sondern auf mehrprozessor xeon systemen mit linux die viel billiger aber leistungsstärker sind.
leider sind die nicht so leistungsstark wie die aktuellen mac pro und auch wie der etwas ältere quad g5. aber man munkelt, dass discreet auch für den neuesten mac ihre software portiert. das kommt dann mit dem leoparden.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.311  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen