Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6711 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 26.03.2007 17:10:13 Titel: |
|
|
Frag lieber nicht
Konnt mich noch nicht aufraffen, die - wegen (faulheitsbedingt) monatelanger Armaturenbrettbastelei - zerpflückte Elektrik wieder zusammenzubauen...
Hab ja noch fast ne Woche  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 26.03.2007 17:17:46 Titel: |
|
|
...hol dir ein ladegerät von CTEK, steck ihn die restliche woche ans netz und die kiste springt an wie ein junger gott!!
http://www.ctek.com/DE/home.asp
sind zwar nicht ganz billig, aber hast dann auch gleich was vernünftiges für den nächsten winter!!
hab das ladegerät eine woche lang an meinen landy gehängt als er nach 2monaten ruhepause nicht mehr anspringen wollte!!
mit diesem ladegerät brauchst auch nix abklemmen! einfach dazugeklemmt und losgehts!!
martin der wieder ne volle batterie hat!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6711 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 26.03.2007 17:30:28 Titel: |
|
|
Hätt ich Strom in der Garage oder die Möglichkeit ein 500m langes Kabel über 2 Straßen hinweg dorthin zu legen hätt ich das schon gemacht...
Ein (wenn auch rel. altes) Ladegerät hab ich noch irgendwo im Keller herumfliegen.... nur fehlt mir irgendwie die Lust, den englischen Riesenakku (vielleicht, nein hoffentlich grundlos) über die Distanz zu schleppen...
Ich werds spätestens nächsten Sonntag mal testen und dann weitersehen...
Aber trotzdem Danke für den Tipp!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6711 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 26.03.2007 17:42:05 Titel: |
|
|
...mittlerweile glaub ich sogar, dass ich mir grundlos Gedanken darum gemacht hab...
Selbst diese sogenannten Tiefentladeschutzteile koppeln die Batterie teilweise erst bei 10V ab. Sollte die Information, dass ne Batterie bei 11,89V Spannung leer ist stimmen, währen die Dinger ja völlig nutzlos.
Bin ja selbst auch immer davon ausgegangen, dass fast 11,9V noch OK sind und hab mich da nur von dem dämlichen Wikipedia-Artikel verunsichern lassen....
Wir werdens sehen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|