Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6707 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.03.2007 13:48:51 Titel: Wege (Wald, Feld) befahrbar? |
|
|
Eigentlich wollte ich heute eine große Querfeldeinrunde aufm TrÜbPl drehen,
ging leider nicht, da scharf geschossen wurde (zum letzten Mal).
Also habe ich nur meine kleine Pflichtrunde gedreht und bin einen Teil
der Rückfahrt über Land getingelt. Dabei fielen mir immer wieder
sehr nette Wege auf, die in den Wald führten. Teilweise war die
Befahrung verboten oder durch Schranken verhindert, aber ein großer
Teil war unbeschildert und unbeschrankt. War alles im Land BRB im
Bereich zwischen Ziesar und dem BAB Dreieck Nuthetal.
Darf man dort nun fahren oder nicht.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.03.2007 13:58:00 Titel: |
|
|
Soweit mir bekannt ist (Quelle sehr zwielichtig) - Sind alle freien Feldwege OK und Waldwege immer tabu, solange nicht irgendwie als Verbindungsweg freigegeben.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6707 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.03.2007 13:59:16 Titel: |
|
|
Und wie kann ich das feststellen? Vielleicht führen die Wege ja zu einem Feld?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 27.03.2007 14:29:17 Titel: |
|
|
oftmals sind auf topographischen Karten Massstab 1:25000 oder kleiner öffentliche Wege eingezeichnet. Das können auch Feld und Waldwege sein, da es auch oftmals Inspektionswege von Gasversorgern oder Stromleitungsbauern usw sind. Ob die dann allerdings erlaubterweise zu befahren sind steht nicht in den Karten sondern bedarf natürlich eine klärung vor Ort.... | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6707 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.03.2007 14:49:44 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.03.2007 14:56:02 Titel: |
|
|
Schick, gelle?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6707 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.03.2007 14:57:24 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Schick, gelle?  |
Yepp, das ist übrigens ein öffentliche Straße mitten in einem Dorf dort, keine Baustelle oder ähnliches.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 27.03.2007 15:02:26 Titel: |
|
|
in der schweiz is das kantonal geregelt, meist aber so das alle waldwege ein fahrverbot haben auch wenn es nicht beschildert ist. | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6707 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.03.2007 21:30:13 Titel: |
|
|
Ich würde die unbeschilderten/unbeschrankten (Wald-)Wege als frei befahrbar ansehen.
Warum sollten die anderen sonst so gekennzeichnet sein.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.03.2007 21:33:05 Titel: |
|
|
und woher soll ein ortunkundiger wissen ob ein weg ohne verbots-schilder mit bäumen seitlich nun ein waldweg ist oder ein verbindungsweg?
wo nichts dran steht fahr ich lang. da hat auch noch keiner gemeckert. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 wer hat die denn mitgenommen?


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Oberpfalz/ hin u. wieder in Potsdam
| Fahrzeuge 1. LR 90 TD5 " 2. 2paar Schuhe " 3. KEIN Kleid und Keine Pumps |
|
Verfasst am: 27.03.2007 21:39:31 Titel: |
|
|
Da gibt es für Brandenburg irgendeine beknackte Regelung,
leider weiß ich nicht mehr genau wie die war
Jedenfalls ist es nicht ganz einfach mal schnell irgendwo lang zufahren.
Es war auch die Rede das etliche Wege für Gespanne gesperrt werden
sollen. Also Kutschen, Hundegespanne, usw...
Zuhause hab ich auch eine Karten von den Wegen, sind nur 500km
Feldwege sind wahrscheinlich einfacher zubefahren, Wald wird schwierig, vor
allem weil mein Opa etwas mit dem Forstgerümpel zutun hat und der ist
schärfer als Nachbars Hamster  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.03.2007 21:44:53 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | und woher soll ein ortunkundiger wissen ob ein weg ohne verbots-schilder mit bäumen seitlich nun ein waldweg ist oder ein verbindungsweg?
wo nichts dran steht fahr ich lang. da hat auch noch keiner gemeckert. |
Siehe Spiritof_As Beitrag. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 wer hat die denn mitgenommen?


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Oberpfalz/ hin u. wieder in Potsdam
| Fahrzeuge 1. LR 90 TD5 " 2. 2paar Schuhe " 3. KEIN Kleid und Keine Pumps |
|
Verfasst am: 27.03.2007 21:50:32 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.03.2007 21:57:37 Titel: |
|
|
woher weiss denn ein normalsterblicher welche baumansammlung auch offiziell ein wald ist? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.03.2007 21:59:11 Titel: |
|
|
spiritof_a hat folgendes geschrieben: | http://www.mluv.brandenburg.de/cms/media.php/2318/v_bfwald.pdf |
 | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|