Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wege (Wald, Feld) befahrbar?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
spiritof_a
wer hat die denn mitgenommen?
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Oberpfalz/ hin u. wieder in Potsdam


Fahrzeuge
1. LR 90 TD5 "
2. 2paar Schuhe "
3. KEIN Kleid und Keine Pumps
BeitragVerfasst am: 27.03.2007 22:02:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
spiritof_a hat folgendes geschrieben:
http://www.mluv.brandenburg.de/cms/media.php/2318/v_bfwald.pdf


Beide Daumen hoch dafür.


Das ist aber sicher noch nicht alles, wie gesagt da fehlt noch die Gespannklausel
und was die sich sonst noch so ausdenken

Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.03.2007 22:04:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber das bestätigt endlich mal fachlich meinen Kenntnisstand dazu. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6706 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.03.2007 22:13:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was kostet son Wald hier und wo bekommt man den zu kaufen? Habe mal was von wenigen Euros/ha gehört.

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.03.2007 22:16:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Touareg hat folgendes geschrieben:
Was kostet son Wald hier und wo bekommt man den zu kaufen? Habe mal was von wenigen Euros/ha gehört.

Gruß
andreas

Unsicher Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6706 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.03.2007 22:18:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Touareg hat folgendes geschrieben:
Was kostet son Wald hier und wo bekommt man den zu kaufen? Habe mal was von wenigen Euros/ha gehört.

Gruß
andreas

Unsicher Hau mich, ich bin der Frühling

Die Frage war ernst gemeint. Vertrau mir

Das trockene Kieferngelumpe will doch eh keiner haben.

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.03.2007 22:23:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geben wir die Frage doch mal an Maulwurf weiter. Soweit mir bekannt, bürdest Du Dir damit einiges auf. Waldbrandschutz, Forsterhaltung, Sicherheit im Wald etc Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.03.2007 22:25:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Touareg hat folgendes geschrieben:
Was kostet son Wald hier und wo bekommt man den zu kaufen? Habe mal was von wenigen Euros/ha gehört.

Gruß
andreas


vor ca. 4 Jahren hat der m² Wald in einer Gemeinde in Brandenburg 6 € gekostet Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
spiritof_a
wer hat die denn mitgenommen?
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Oberpfalz/ hin u. wieder in Potsdam


Fahrzeuge
1. LR 90 TD5 "
2. 2paar Schuhe "
3. KEIN Kleid und Keine Pumps
BeitragVerfasst am: 27.03.2007 22:39:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wald Obskur

Ein Wald brauch auch einiges an Pflege Vertrau mir

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6706 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.03.2007 22:46:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

spiritof_a hat folgendes geschrieben:
Wald Obskur

Ein Wald brauch auch einiges an Pflege Vertrau mir

Yepp, dazu muss man hinfahren, braucht ne Winde, etc. pp.. Vertrau mir

Ich suche halt nach wie vor ein Gelände. Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6706 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.03.2007 23:04:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe nen Wald gefunden, der zu kaufen ist, 40.000 ha. YES



































Aber in Brasilien. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alex T.
Unser Starfotograf in Bolivien!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Cochabamba - Bolivia


Fahrzeuge
1. Toyota Tacoma 2020
BeitragVerfasst am: 27.03.2007 23:23:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Papperlappap Brasilien, da regnets dauernd im Wald...

Ich hätte einen tollen Wald abzugeben - würde auch gegen ein Besteckset tauschen, eventuell mit Wertausgleich... rotfl rotfl rotfl

_________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Franky
Mönchshof Kellerschreck
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Lohfelden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D
BeitragVerfasst am: 28.03.2007 07:36:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

mit dem Thema hab ich mit Robert Grotz vor einiger Zeit bei den Buschtaxlern auseinander gesetzt. Bis hin zu Gesprächen und Schriftverkehr mit Hessenforst.

Das Ergebniss war sehr eindeutig.

In drei Sätzen : Fahren ohne Genehmigung im Wald kann teuer werden.
Fahren in Privatwäldern kann sehr teuer werden.
Fahren in Naturschutzgebieten kann sehr sehr teuer werden

Preise wurden für die Waldverstoße bis max 500 Euro genannt . Die Spannen sind Ermessenssache.
Zusätzliche Schmankerl wie Ölverlust werden gerne "draufgerechnet"

Die Anfrage bei der Naturschutzbehörde hatte ich mir gespart....

Hier der Link für Euch:

http://www.buschtaxi.org/forum/viewtopic.php?t=13298&highlight=hessenforst

In Zeiten knapper Forstkassen werden Geländewagenfahrer als lukrative Einnahmequelle gerne gesehen.

Richtig lustig wird es, wenn man sich was für den Garten "ausgegraben" hat oder ein verwaistes Stück Holz einsam am Wegesrand lag, welches aus Mitleid eingeladen wurde.

Außerdem haben wir bei vielen das Image der "Stinker" und "CO2 Schleudern".

Es ist fast jedes Wochenende irgentwo ein Treffen mit geeignetem Gelände. Der Spaßfaktor ist dort in jedem Fall höher.




Grüße Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.365  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen