Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 6704 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 28.03.2007 18:42:18 Titel: Fahrwerk und Daempfer |
|
|
Moin,
ich hab da eine Frage zum Thema Doppeldampfer-Fahrwerk.
Es geht um die Position der Daempfer an der Hinterachse beim Einsatz von 2 Daempfern.
Es gibt ja die Moeglichkeit sie beide Parallel nach Vorne zu montieren oder aber einen nach hinten zu legen.
Welchen Unterschied macht das genau, bzw. was ist wofuer besser geeignet?
Thanx, Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 28.03.2007 19:16:21 Titel: |
|
|
musst mal auf englischen army-seiten gucken,manchmal
haben die rahmen von 110 V8 zu verkaufen,mit achsen,
manchmal mit motor und getriebe
gruss siggi109  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 28.03.2007 19:22:26 Titel: |
|
|
Moin!
ich will auch noch einen 2. an die Hinterachse haben. Den nach hinten anzuschrauben ist wohl einfach, weil hierfür die ganz normalen Aufnahmen geeignet sind. hatten ein nach vorn und einen nach hinten an der HA
Wo gibts die nebeneinanderen? | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 6704 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 28.03.2007 19:51:25 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | musst mal auf englischen army-seiten gucken,manchmal
haben die rahmen von 110 V8 zu verkaufen,mit achsen,
manchmal mit motor und getriebe
gruss siggi109  |
Wo findest Du sowas Siggi? Und was sind da die Kurse??
Aber eigentlich wollte ich gern wissen welchen Unterschied die Montageart macht!!! (Mein Rahmen wird noch ne Weile vom Getriebe zusammengehalten werden )
Thanx, Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 29.03.2007 08:38:05 Titel: |
|
|
Bei der v-formigen Anordnung ist die Belastung des Balljoints geringer.
Die parallele anordnung ist an der Achse konstruktiv einfacher. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|