Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Falte-Faktor


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kohlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Terrano |
|
Verfasst am: 28.03.2007 20:09:46 Titel: |
|
|
harz4 ist ist der Anfang,
dann kommen die Slum´s am Stadtrand
der Vater einer Bekannten ist 52 und hat keine Chance auf Arbeit, seinen Beruf gibt es nicht mehr und Hilfsarbeiter gibts jüngere. Mobil ist er auch nicht.
Seine Lebensversicherung müsste er mit Verlust zurückkaufen (sollte eigentlich die Altersvorsorge sein)
Es gibt aber noch die Möglichkeit der Beleihung (auch mit Verlust)
Die Wohnung musste er kündigen und hat jetzt bei der Tochter ein Zimmer.
Jetzt krigt er noch weniger weil er ja bei der Tochter umsonst wohnt.
Bedenkt bitte, es kann jeden von euch treffen
ach ja, einen Job hat er jetzt doch bekommen.
16 km sind mit dem Fahrrad zumutbar und wenn es regnet kann ihn ja die Tochter hinfahren.
6,25 €/Std | _________________ wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.
SHIT_Expectations
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110SW TD5'02 2. was aus Zuffenhausen |
|
Verfasst am: 29.03.2007 12:06:39 Titel: |
|
|
es ist absurd und widerspricht jeder wirtschaftstheorie und philosopie restriktive sanktionen zu erlassen ohne gleichzeitig alternative potentiale zu schaffen/zu fördern!
schade, daß gerade die, die das wissen sollten, das ignorieren so lange es sich noch gerade schönreden lässt!
das thema häuft sich in diesem und anderen foren aber wie ich schonmal schrieb:
Den normalen Mittelverdiener bekommst du nicht auf die Straße, der setzt sich lieber vor die Glotze und schaut zu, denn eigentlich gehts ihm ja garnicht sooo schlecht - jedenfalls nicht schlecht genug um auf Tages- und Sportschau und Talkshow zu verzichten.
Warum Zeit und Energie in diese Diskussionen investieren? Das ist Deutschland! | _________________ Andreas
_________________________________
"Bewahren, was sich bewährt hat; verändern, was wir ändern müssen, um Zukunft zu gewinnen." (Horst Köhler) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Falte-Faktor


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kohlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Terrano |
|
Verfasst am: 29.03.2007 12:27:07 Titel: |
|
|
ich finds nur zum kotzen das die die 40 Jahre und mehr AlV gezahlt haben mit ein paar wenigen Schmarotzern gleichgestellt werden. | _________________ wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.
SHIT_Expectations
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 29.03.2007 13:01:16 Titel: |
|
|
Falte hat folgendes geschrieben: | ich finds nur zum kotzen das die die 40 Jahre und mehr AlV gezahlt haben mit ein paar wenigen Schmarotzern gleichgestellt werden. |
Das ist der Punkt! Natürlich ist unser Sozialsystem (zumindest auf dem Papier bzw. im Ursprung) solidarisch aufgebaut. Trotzdem heißt es z.B. Arbeitlosenversicherung und ebenso Renten versicherung. Das beinhaltet nunmal schon von der Wortdefinition her, das eine den eingezahlten Beiträgen entsprechende Leistung im "Schadensfall" bekomme (analog zu einer Lebensversicherung z.B.). Was machen unsere Politterroristen daraus: Ein Gebilde wo der ältere Arbeitslose sein Auto oder gerade abgezahltes kleines Eigengheim wieder verhökern darf, obwohl er 40 Jahre eingezahlt hat ohne einen Tag Arbeitslosigkeit.
@ak110: Meine ich nicht persönlich, aber schreib mal mit etwas weniger Fremdworten und nicht ganz so geschwollen. Abitur ist bei mir lange her und war eh nur mit Schummelei bestanden worden. Ich verstehe Dich immer erst beim 5.ten Lesen und die Mühe gibt sich nicht jeder, ev. wirst Du dann auch nicht so oft mißverstanden. Behalte bloß Deinen Stil, nur gedämpfter . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
...und hat diesen Thread vor 6714 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 29.03.2007 13:14:20 Titel: |
|
|
Nicht zu vergessen, daß der ALGII-Begünstigte seine private Altersversorgung, auf die eigentlich jeder bei dem Rentendisaster setzen muß, damit auch los ist... | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.03.2007 13:38:12 Titel: |
|
|
Vielleicht gibt es zum Ausgleich dann dies auf "Rezept"?
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 29.03.2007 13:50:43 Titel: |
|
|
Meldung von heute, passend zum Thema:
Quelle entlässt Hunderte Mitarbeiter
Quelle: http://www.welt.de/wirtschaft/article782115/Quelle_entlaesst_Hunderte_Mitarbeiter.html
KarstadtQuelle entlässt Hunderte Mitarbeiter der Versandsparte Quelle – und stellt sie unter Umständen wieder ein, bei einer neuen Tochterfirma, mit geringerem Gehalt und längeren Arbeitszeiten.
"Sämtlichen 800 Mitarbeitern in zwei Callcentern von Quelle in Nürnberg werde zum Jahresende gekündigt, teilte der Geschäftsführer des Versandservices, Hanns Rech, in Fürth mit. „Wir müssen dringend Kosten sparen“, sagte Rech. Die Beschäftigten erhielten dann die Möglichkeit, sich bei einer neuen GmbH wieder zu bewerben. Dort sollen sie bei verlängerter Wochenarbeitszeit und weniger Urlaub statt bisher durchschnittlich 2000 Euro nur noch zwischen 1100 und 1450 Euro brutto verdienen."
Wenn sich das flächendeckend durchsetzt, dann ..........
Nicht nur dass die betroffenen AN mit dem Nettogehalt nicht mehr zurecht kommen, auch die Sozialkassen bekommen so immer weniger und müssten aber immer mehr Empfängern Leistungen bezahlen. Ganz abgesehen von der schwindenden Kaufkraft. Das kann auf Dauer nicht mehr funktionieren. | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.03.2007 14:06:31 Titel: |
|
|
Hirschauer schreibt:
"Dort sollen sie bei verlängerter Wochenarbeitszeit und weniger Urlaub statt bisher durchschnittlich 2000 Euro nur noch zwischen 1100 und 1450 Euro brutto verdienen."
Wenn sich das flächendeckend durchsetzt, dann ........."
So 2003 von unserem "Mutterkonzern" per Zusatzvertrag durchgesetzt. Sonst Androhung auf Änderungskündigung. Die Wochenarbeitszeit wurde von 37,5 auf 45,5 hochgesetzt. Das Gehalt (unterdurchschnittlich schon vorher) blieb gleich.
Befristet auf 1 Jahr. Wird seitdem jedes Jahr verlängert.
No further comments. Der Mutterkonzern wirbt mit ökosozialem Image..
Zusatz:
Logischerweise hat das aber auch und vorallem mit der fehlenden Marge zu tun. Man kann nachdem Wegfall des Rabattgesetzes etc. zwar schön hohe Umsätze fahren- wenn bei einem 450€ Artikel 8€ übrigbleiben und dieser aber eingelagert, beraten, ausgezeichent und gebucht werden muss- ist klar das diese Leute davon nicht bezahlt werden können. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|