Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welches ist DAS Alltagsauto?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.04.2007 00:10:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nachdem ich in letzter Zeit aus Langeweile mal geschaut habe
nach einem leistungsfähigen geräumigen Diesel ein

Volvo V70 mit nem 2.5l Diesel unter 150´000 km ab 4700€

meines Erachtens zur Zeit das einzige vernünftige Auto was aufm Gebrauchtmarkt nicht überteuert ist
Nach oben
Arne
Smalltalkverweigerer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: nähe Kiel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6708 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ413JX
2. Simson Schwalbe [Kr 51/2 mit Elektronischer Zündung(Fast fertig)]
3. Yamah XZ550 (Fertig)
BeitragVerfasst am: 03.04.2007 00:10:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was haltet ihr von diesem?

Audi A4 1,9TDI

_________________
Wer später bremst fährt länger schnell,
wer früher bremst lebt länger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.04.2007 00:13:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arne hat folgendes geschrieben:
Ich bedanke mich!
Auto!




Unsicher frag lieber vor dem Kauf bei einer Audiwerkstadt nach was ein Kundendienst kostet und was da alles gemacht werden muss


weis von Autowerkstätten ausm Bekanntenkreis das manche normale Kundendienste bei Audi bis 2000€ kosten da sie die komplette Front wegbauen müssen um den Zahnriemen zu wechseln Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Alex T.
Unser Starfotograf in Bolivien!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Cochabamba - Bolivia


Fahrzeuge
1. Toyota Tacoma 2020
BeitragVerfasst am: 03.04.2007 00:19:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also davon mal abgesehen das er eh nicht an euch verkaufen wuerde, wuerde ich auch kein Auto von einem Haendler kaufen der auf seiner Website wirbt "ob Unfall oder hohe Km ist egal bitte alles anbieten". Unsicher

Der vertickert die Karren in Laender wo es keinen interessiert wieviel Km, Vorbesitzer und Unfaelle die Kisten jemals gehabt haben.

Winke Winke

edit: den ersten Audi meinte ich

_________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arne
Smalltalkverweigerer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: nähe Kiel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6708 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ413JX
2. Simson Schwalbe [Kr 51/2 mit Elektronischer Zündung(Fast fertig)]
3. Yamah XZ550 (Fertig)
BeitragVerfasst am: 03.04.2007 00:28:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Demircan"

Habe gerad egelesen dass man mit dem 1,9TDI relativ hoch bei der Versicherung eingestuft wird. Der Focus ist ja sehr billig im Unterhalt.

Was hältst von dem zweiten Audi, dem silbernen?

Gruß
Arne

_________________
Wer später bremst fährt länger schnell,
wer früher bremst lebt länger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 03.04.2007 00:44:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jeep Wrangler mit kleiner Maschine rotfl
Cool, im Vergleich mit ähnlich coolen Karren auch noch günstig im Unterhalt (mit Gas...)

---> das hat selbst meine Mutter überzeugt und morgen (nein, ist ja schon nach 12... also heute) holt sie sich das Teil vom Händler YES


Diesel-PKW haben doch keine Zukunft! Die werden einem doch systematisch vom Staat madig gemacht (vor einem Jahr hätte ich noch ganz anders geredet)
Feinstaubfahrverbote
hohe Steuern + hohe Versicherungskosten
geplante Anhebung des Dieselpreises auf Benzinniveau...
Das hat keine Zukunft!
Für Ideal halte ich im Moment kleinere Benzinmotoren mit Saugrohreinspritung (ganz wichtig wegen Umrüstbarkeit auf LPG)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 03.04.2007 09:04:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maddoc hat folgendes geschrieben:
Mercedes 230 Kombi aus der 123er serie und mit H-Kennzeichen,

leicht zu reparieren

und keine Elektronik drin.............. Vertrau mir

und noch sind die günstig zu kriegen


Jaja und im Unterhalt aufgrund von Steuer, CO2 und Feinstaub extrem billig und man darf zukünftig mit dem Fahrzeug zu jeder Tages- und Nachtzeit überall damit fahren ... Hau mich, ich bin der Frühling

Mein alter SJ413 wird wohl wenn er überhaupt eine farbige Plakette bekommt eine rote bekommen, wenn dann die Fahrverbotszonen Tatsache werden sollten kann ich von meinem Elektronikfreien Auto träumen aber nicht fahren ...

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 03.04.2007 10:11:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben:
Maddoc hat folgendes geschrieben:
Mercedes 230 Kombi aus der 123er serie und mit H-Kennzeichen,

leicht zu reparieren

und keine Elektronik drin.............. Vertrau mir

und noch sind die günstig zu kriegen


Jaja und im Unterhalt aufgrund von Steuer, CO2 und Feinstaub extrem billig und man darf zukünftig mit dem Fahrzeug zu jeder Tages- und Nachtzeit überall damit fahren ... Hau mich, ich bin der Frühling

Mein alter SJ413 wird wohl wenn er überhaupt eine farbige Plakette bekommt eine rote bekommen, wenn dann die Fahrverbotszonen Tatsache werden sollten kann ich von meinem Elektronikfreien Auto träumen aber nicht fahren ...

Gruß
Holger


@Holger

mit Nachrüstkat und Kaltlaufregler ist der 230er auf Euro2 zu bekommen.
Mit H-Kennzeichen kostet er 172 Euro Steuern im Jahr,
auch in der Versicherung sehr günstig unterzubekommen

und der 230er bekommt eine grüne Plakette..............

Im Benziner-Bereich ist sowas ganz easy möglich!!!!

Mein alter Scimitar kann das alles ganz ohne besondere Elektronik sogar mit Vergaser.......... Vertrau mir Vertrau mir Vertrau mir

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 03.04.2007 16:07:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok, der Fehler lag bei mir, ich ging von einem Diesel aus, den gab es aber als 230er nicht. Der 230er ist aber auch kein Spritverächter oder ? Und zumindest einige 123er Reihen rosteten auch recht fix... Von den Dingern stehen als Limosine und als Kombi massig beim komischen türkischen Autodealer um die Ecke der an noch komischere Dealer mit großen LKW weiterverkauft..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.04.2007 16:11:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die gehen in Hamburg auf die Reise nach Cotonou Winke Winke
http://www.mare.de/mare/hefte/beitrag-aufm.php?id=1037&&heftnummer=57
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.04.2007 22:05:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatte den Audi 1.9 TDI Avant 2 Jahre als Dienstwagen, 120 Tkm - keine Probs.

Reifen und Bremsen eben, sonst nix außergewöhnliches.

Von der Zufriedenheit hat ihn nur mein danach folgender Audi allroad 2.5 TDI übertroffen. Love it
Nach oben
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.04.2007 22:11:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Skoda Octavia Combi ! Ja

Hätte demnächst einen 4x4 TDI abzugeben, aber 7,5 k€ ist ein bisschen wenig, glaub ich. Heiligenschein

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 04.04.2007 20:38:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HAtte bisher 2 Passat Vriant, 2 Audi A4 1,9 TDi und einen A3 Spoertback.

Audi ja, VW never.

Alternative Ford Mondeo?

TDi ist dem Benziner aufgrund des Drehmomentes = Fahrspaß vorzuziehen.

1,9 TDi ist zuverlässig, Zahnriemen sollte regelmäßig gewechselt werden.

Jetziger Favorit: Audi A6, 3,0 TDi Quattro.

Aber wahrscheinlich andere Preisklasse.

Ach ja: jährl. Laufleistung: Dienst. 60 TKm und nochmal 20 TKm privat dazu.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.417  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen