Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
stechpaddel oder doppelpaddel?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


...und hat diesen Thread vor 6699 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 03.04.2007 20:36:11    Titel: stechpaddel oder doppelpaddel?
 Antworten mit Zitat  

was ist besser geeignet um mit DIESEM faltcanadier zu fahren?

hintergrund: dieses faltboot ist ein gemeinschaftliches hochzeitsgeschenk und nun fehlen noch die passenden paddel dazu. gefahren wird vorerst ausschließlich in den fjorden schwedens. da alle "schenkenden" keine ahnung von der materie haben hier diese frage was gescheiter ist.
ich denke es wird eher auf die stechpaddel hinauslaufen. aber vielleicht weiß es hier im forum ja jemand besser.


gruß christian

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 03.04.2007 20:47:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

2 Stechpaddel...
Für Doppelpaddel dürfte es zu breit sein. Ausserdem lässt sich diese Sorte Boot wunderbar mit dem Stechpaddel fahren und lenken (eigene Erfahrung von ein paar Wochen Kanutouren)

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
spiritof_a
wer hat die denn mitgenommen?
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Oberpfalz/ hin u. wieder in Potsdam


Fahrzeuge
1. LR 90 TD5 "
2. 2paar Schuhe "
3. KEIN Kleid und Keine Pumps
BeitragVerfasst am: 03.04.2007 20:48:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stechpaddel Vertrau mir

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mirko200tdi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Bistrita/Rumänien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV
BeitragVerfasst am: 03.04.2007 20:52:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stechpaddel, fahre übrigens selber Ally
sind recht windanfälling, alleine nicht fahrbar, zur zweit noch
ganz gut, eigene Erfahrungen nur auf einem See.

Für die Fjorde mit Wind würde ich dir das Boot nicht
unbedingt empfehlen, da brauch man z.b. die Boote von
Klepper oder ähnlichem und dann mit Doppelpaddel.

Grüsse
Mirko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mirko200tdi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Bistrita/Rumänien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV
BeitragVerfasst am: 03.04.2007 20:53:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fjorde, war für mich klar Norwegen,
ok Schweden und ruhige See, könnte gut gehen.

Grüsse
Mirko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
spiritof_a
wer hat die denn mitgenommen?
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Oberpfalz/ hin u. wieder in Potsdam


Fahrzeuge
1. LR 90 TD5 "
2. 2paar Schuhe "
3. KEIN Kleid und Keine Pumps
BeitragVerfasst am: 03.04.2007 21:01:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:
2 Stechpaddel...
Für Doppelpaddel dürfte es zu breit sein. Ausserdem lässt sich diese Sorte Boot wunderbar mit dem Stechpaddel fahren und lenken (eigene Erfahrung von ein paar Wochen Kanutouren)


Nur wenn man gut eingespielt ist,
Sonst ist Ehekrach vorprogrammiert Hau mich, ich bin der Frühling

Bei unser letzten Tour, 2 Boote, 3 Pärchen (Ok Muttern und ich zählen nicht als Pärchen Ätsch ) wurde alle getrennt. Klappte wunderbar Ja

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 03.04.2007 21:12:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mirko200tdi hat folgendes geschrieben:
Stechpaddel, fahre übrigens selber Ally
sind recht windanfälling, alleine nicht fahrbar, zur zweit noch
ganz gut, eigene Erfahrungen nur auf einem See.



Das stimmt nicht mit dem alleine nicht fahrbar...

Die Boote sind wunderbar alleine fahrbar, man muß nur wissen wie. Schmeiss vorne mal einfach Gewicht rein, einen Wasserkanister von 20 Litern, zwei drei dicke Kiesel und das Boot kommt vorne runter ins Wasser und die Segelfläche ist wesentlich kleiner. Machst du das nicht, kann es dir ganz leicht passieren, das der Wind dich zum kentern bringt.
Bei Seitenwind über einen See mit zwei Personen ist es auch ab und zu ratsam, Ballast mit zu nehmen, um das Boot ein stück tiefer ins Wasser zu bekommen, dadurch sinkt auch wieder die Seitenwindanfälligkeit.

Gruß Holger


Gruß Holger

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mirko200tdi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Bistrita/Rumänien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV
BeitragVerfasst am: 03.04.2007 21:31:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vielleicht hab ich mich auch nicht klar genug ausgedrückt,
bin auch schon sehr viel alleine gefahren, meinte bei Wind
und auf einem See, aber jetz keine laues Lüftchen

Grüsse
Mirko[/quote]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 03.04.2007 23:23:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mirko200tdi hat folgendes geschrieben:
vielleicht hab ich mich auch nicht klar genug ausgedrückt,
bin auch schon sehr viel alleine gefahren, meinte bei Wind
und auf einem See, aber jetz keine laues Lüftchen

Grüsse
Mirko
[/quote]


Hattest du Gewicht reingepackt? Auch Alukanus sind unfahrbar alleine, selber oft genug gesehen, wie man damit kentern kann...
Schweden, riesiger See, Windstärke 7 - 8.Ohne Gewicht unfahrbar, mit Gewicht kein Problem...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Suedtaxi
Ignoriert Nebensachen!
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ80 '94
2. Sherco X-Ride
3. BMW XChallenge
BeitragVerfasst am: 03.04.2007 23:55:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geiles Boot YES

Hab genau das gleiche und rate dringend zu Stechpaddeln!

Hab mir ehrlich gesagt aber noch nie Gedanken gemacht, ob mans auch mit Doppelpaddeln fahren könnte. Aber das wäre ja ohnehin ein glatter Stilbruch, sozusagen ein Sakrileg, und man müßte auch damit rechnen von den eingefleichten Canadier-Fahrern gelüncht zu werden Ja

Die Ally-Explorer-Reihe ist im übrigen eher wenig windanfällig.


Falls ihr Einsteiger seid, empfehle ich die "Stechpaddel Fahrschule" von Franz Riegel/Dieter Raffler oder besser einen Kurs. Dann klappts auch mit der jungen Ehe weiterhin ...



Gruß



Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


...und hat diesen Thread vor 6699 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 04.04.2007 06:18:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke danke für eure antworten. YES jetzt bin ich mir mit den stechpaddeln sicherer.

das mit schweden war natürlich käse Hau mich, ich bin der Frühling und es war schon norwegen gemeint!

danke auch für den buchtip sowas ist immer hilfreich als anfänger und das sind die beiden auch. nicht, daß wir am ende wirklich noch den ersten ehestreit anzetteln Obskur

das mit dem ballast wegen der windanfälligkeit ist auch ne gute idee. da kommt man von allein nicht so schnell drauf

gruß christian

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Archy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Remscheid
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Geschäftskombi
2. Familienkombi
3. 230GE, 463 lang
4. Mad River 16 Adventure
5. CUBE Hardtail
6. 2 Bobbycar
BeitragVerfasst am: 04.04.2007 12:42:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...dann will ich Deine Meinung nicht unbedingt ins Wanken bringen.

ABER : Wir fahren einen Plastikkanadier MadRiver Adventure 16 - meistens Touren auf dem heimischen Ammersee mit Stechpaddeln.

Wenn zwei Erwachsene paddeln geht das selbst mit ungeübten nach ein bisschen Übung wunderbar.
Wenn ich aber mit unserem großen Jun. alleine unterwegs bin (7 J.) und ihm die Puste ausgeht ist das paddeln alleine mit einem Stechpaddel schon lästig.
Zumal wir die weichgespülte Variante mit Sitzen (und Bierdosenhalter ;-) ) haben und nicht in typischer Kanadiermanier knieend paddeln.
Ich tendiere für die nächsten touren im Sommer deshalb momentan auch zu einem Paddel weil es einfach bequemer ist, wenn man mit den Kid's paddelt. Allerdings sollte man die versch. Längen durchtesten um das passende zu finden - das will ich im Sommer wahrsch. mal angehen.

Gruß Archy


...und viel Spass beim paddeln YES

_________________
Wer ist MacGuyver? - Spongebob grillt unter Wasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.206  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen