Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
KN Sportluftfilter war kann gutes berichten?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6734 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 04.04.2007 13:03:22    Titel: KN Sportluftfilter war kann gutes berichten?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

wer hat gute oder auch schlechte erfahrungen mit den Sportluftfiltern?
Sind die Ihr Geld wert?
Ist der Durchzug oder Drehmoment besser geworden?

Gruß
Norman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 04.04.2007 13:18:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja ich habs mit noch anderen sachen zusammen gemahct und ich denke schon das es was bringt... ausserdem ist ja wartungsfreundich weil du ihn saubermachen kannst. und besser laufen tut er auch noch war zumindest mein eindruck... Winke Winke Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 04.04.2007 13:29:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe meinen seit 70 000 km drin und ihn neulich sauber gemacht.
läuft seitdem sehr viel besser!
wenn man einen schnorchel dran hat ist es sicher von vorteil einen besseren luft durchsatz zu haben... YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.04.2007 13:32:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im höheren Drehzahbereich, sonst eher nutzlos. Placebo machts - Hab Sportlufis an mehreren Fahrzeugen probiert, wenn man ehrlich ist, bringt wirklich nur was, wenn der normale Sportluftfilter den Durchlass nicht mehr schafft und das ist eher bei hohen Drehzahlen mit viel Luftbedarf.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.04.2007 13:39:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann beim Terrano keinen Unterschied feststellen, aber
vorm Auswaschen und der Entsorgung der Reste graut mir.
Werde wahrscheinlich wieder auf Papierfilter umsteigen, wenn
es soweit ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alex T.
Unser Starfotograf in Bolivien!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Cochabamba - Bolivia


Fahrzeuge
1. Toyota Tacoma 2020
BeitragVerfasst am: 04.04.2007 14:56:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit Verbindung eines gut funktionierenden Kaltluftsystems bringen die Teile schon was, aber halt wirklich nur in hoeheren Drehzahlbereichen. Der Ansaugsound der dabei ansteht ist eigentlich schon das Geld wert.

Grosser Nachteil ist das das System sehr schnell verschmutzt und sich dann durch Leistungsabfall bemerkbar macht. Bei meinen Autos habe ich deswegen den Luftfilter spaetestens alle 20.000Km komplett gereinigt und neu geoelt.

Ist ein nettes Zubehoerteil fuer ein Strassenfahrzeug, bei einem Gelaendewagen der viel im Staub und Matsch bewegt wird wuerde ich mir das allerdings gruendlich ueberlegen.

_________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.04.2007 14:58:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alex T. hat folgendes geschrieben:
Ist ein nettes Zubehoerteil fuer ein Strassenfahrzeug, bei einem Gelaendewagen der viel im Staub und Matsch bewegt wird wuerde ich mir das allerdings gruendlich ueberlegen.


Beide Daumen hoch dafür.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 04.04.2007 15:33:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab mir mal einen geholt und auch noch drin. Ich würde mir keinen mehr kaufen. Wenns staubig ist sollte der K&N eh raus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6734 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 04.04.2007 16:39:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tja, danke für die antworten.
dann spar ich mir das geld.

gruß
norman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.192  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen