Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Guten-Morgen-Muggel


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mahlow Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. BMW GS 650 twin wurde geklaut ! 3. Ducato 14 Camper |
|
Verfasst am: 04.04.2007 21:50:19 Titel: |
|
|
Alex T. hat folgendes geschrieben: |
Der sieht schon richtig gut aus!
Was ist den das Teil vor der A-Saeule auf dem Riffelblech?  |
Meinst den Hamsterkäfig ?? | _________________ welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6744 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 04.04.2007 22:13:29 Titel: |
|
|
Nakatanenga hat folgendes geschrieben: | sag an, wo ist das Problem mit der Passgenauigkeit? Wir sind immer an Produktverbesserungen interessiert.
Wenn er noch Fehlluft zieht liegt das meist am Rest des origlinal LR Ansaugtraktes.... der müsste halt auch mit abgedichtet werden.
Ansonsten wird das Autolein schon langsam ;-)
Grüsse
Peter |
Danke, hab ja gesagt, das muss ich noch machen, is eben original LR Qualität...der muss noch abgedichtet werden.
zum Hamsterkäfig... über das originale Gitter wird er ja wohl nicht montiert oder ?
Ansonsten passt er hinten innen, also zur Motorhaube hin, nicht wirklich in die Sicke in die das original Gitter verbaut ist...wie gesagt es geht, aber schaut nicht schön, weil etwas zerdrückt aus, muss da wohl den Dremel ansetzen und das etwas angleichen.
Wenn das teil nur ca. 3mm kleiner wäre, also der Falz drumherum, Du weisst was ich meine (hoff ich jedenfalls) tät det janze perfekt passen... Fleisch für die Schraublöcher wär noch leicht genug, dann gings besser.
Mag mich da aber ehrlich gesagt nicht so festlegen, kann sein, dass das doch eher ein LR eigenes Problem ist, und die fertigungstoleranzen einfach zu gross sind.
Komm ja auch aus der Automobilzulieferecke, und weiss, dass toleranzen in einem Folgeverbundwerkzeug (und so schätz ich den Defi Kotflügel ein) nicht so ohne sind.... | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Starfotograf in Bolivien!


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
| Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 |
|
Verfasst am: 04.04.2007 22:21:53 Titel: |
|
|
Muggel90 hat folgendes geschrieben: | Alex T. hat folgendes geschrieben: |
Der sieht schon richtig gut aus!
Was ist den das Teil vor der A-Saeule auf dem Riffelblech?  |
Meinst den Hamsterkäfig ?? |
Jepp, glaube das isses. Bringt das was oder ist es nur Optik? | _________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6744 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 04.04.2007 22:26:33 Titel: |
|
|
Alex T. hat folgendes geschrieben: |
Der sieht schon richtig gut aus!
Was ist den das Teil vor der A-Saeule auf dem Riffelblech?  |
Da liegt ein S-c-h-r-a-u-b-e-n-z-i-e-h-e-r und ne 1/4"Ratsche mit Verlängerung und nem 8er Einsatz, oder meinst Du den Hamsterkäfig ?
Der soll angeblich die Heizleistung verbessern, schau mer mal, für mich schaut er einfach nur witzig aus, teuer isser auch nicht, also hab ich mich dazu hinreissen lassen..... | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 05.04.2007 09:30:14 Titel: |
|
|
Hi,
das Gitter soll schon drunter bleiben.
Da es Tiefziehteile aus Thermoplast sind kann es schon manchal zu Toleranzen kommen. Dann einfach mit dem Fön warmmachen und passend "drücken"
Grüsse
Peter | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.04.2007 09:41:25 Titel: |
|
|
Hi Murph, bezüglich "Fertigungstolleranzen" wirst Du noch einige spannende Dinge an Deinem Auto erleben. Da macht es keinen Unterschied, ob die Teile von zB Equipe, Nakatanenga oder wem auch immer kommen, zumal viele Teile "auch nur" zugekauft werden. Selbst bei Herstellern wie KamDiffs habe ich schon Erstaunliches erlebt. Noch lustiger wird es, wenn Teile verschiedener Hersteller/Zulieferer gemischt werden- so wie es vieleicht auch bei Dir der Fall ist: Kotflügelriffel von X und Hamsterkäfig von Y... Schau Dir mal die verschiedenen Kotflügelbleche an, je nach Hersteller haben die sehr abweichende Öffnungen/Stanzungen. Aber wie Peter schon sagt: Bei Kunststoffteilen hilft der Heißluftföhn, oder manchmal auch das ordinäre Teppichmesser. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.04.2007 10:43:25 Titel: |
|
|
Originaltext beim Werkstattbesuch.
Werkstattmeister:
Ihr Kotflügel hat vorne aber grosse Spaltmasse. Sie hatten wohl einen Unfall?
Ich: Nein, den hab ich so bei euch gekauft!
Ansonsten kann ich Maulwurf nur zustimmen. Das wichtigste Werkzeug um Zubehör zu montieren ist ne Bohrmaschine. Ein Loch ist immer dabei das nie passt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6744 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 05.04.2007 10:57:38 Titel: |
|
|
neon38 hat folgendes geschrieben: | Ein Loch ist immer dabei das nie passt. |
Das hab ich auch schon festgestellt  | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwabenland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender SW 110 td5 |
|
Verfasst am: 05.04.2007 14:07:41 Titel: |
|
|
Zitat: | muss da wohl den Dremel ansetzen und das etwas angleichen |
na, wenigstens hast du die A-Säule nicht abgeflext, als du den Schnorchel dazwischenmontiert hast...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6744 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 06.04.2007 15:43:27 Titel: |
|
|
ja , ich weiss, er ist noch etwas schmutzig..... wollte den Renfield aber ganz ehrlich gesagt,.... vor der Montage schon noch waschen.
aaaaber:
1. wollt ich nicht in dem Dreck umeinander wargeln.
und,
2. hätt ich so die Schraubenlöcher leichter gefunden.
Seis wies ist, auf jedenfall bin ich heut in Bayern und Baden-Würtemberg alle mir bekannten selbst-wasch-Stationen abgefahren, mit dem Ergebnis....alle am heiligen Karfreitag zu...
Somit musst ich halt zu etwas derberen Maßnahmen greifen, und hab das und die Löcher für die Stabis armseelig von Hand und unter mithilfe meines grössten Schraubenziehers vom angetrockneten Eisenberg Gaatsch befreit.
Lasst's Euch nochmal sagen.... Eisenberg ist super, aber der Lehm der da vorherrscht, ist am besten noch im feuchten Zustand zu entfernen wie Beton det janze, da ist selbst der ungarische modder Pudding dagegen.
Auf jedenfall ist der Diffschutz und der Spurstangenschutz dran, und bleibt auch erstmal da. Montage geht mit handelsüblichem Werkzeug flott von der Hand, etwas unangenehm ist halt die auf dem Boden rumwälzerei, da wär halt ne Bühne schon fein, aber gut, wer hat die schon......
Nachdem ich dann Gestern meinen Dachträger geholt hab....in überzeugten Defenderfahreraugen wahrscheinlich kompletter Mist, aber ich brauch in selten, und somit reicht der auch......
hab ich den auch gleich mal probemontiert.....ganzschön hoch det janze, oder schauts nur so aus.....
jedenfalls werd ich am vorderen schon nen paar feine Lampen unterbringen können. | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 06.04.2007 16:36:56 Titel: |
|
|
Hi Murph,
sieht gut aus!
Darf ich mir das Bild mit dem und Spurstangenschutz runterziehen und für meie Homepage verwenden? Das sieht so schön kontär aus....die neuen Teile und der Gatsch!
Grüsse
Peter | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Cascadeur


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mainz
| |
|
Verfasst am: 06.04.2007 21:36:42 Titel: |
|
|
murph hat folgendes geschrieben: | [
Nachdem ich dann Gestern meinen Dachträger geholt hab....in überzeugten Defenderfahreraugen wahrscheinlich kompletter Mist, aber ich brauch in selten, und somit reicht der auch......
hab ich den auch gleich mal probemontiert.....ganzschön hoch det janze, oder schauts nur so aus.....
jedenfalls werd ich am vorderen schon nen paar feine Lampen unterbringen können. |
Finde das Klasse das du dich für einen Thule entschieden hast und nicht das ganze Jahr mit Dachspoiler umherfährst  | _________________ Wer immer ein Auge zudrückt, macht es irgendwann um zu schießen
Man kann einen Garten nicht düngen, indem man durch den Zaun furzt - Marcel Reich-Ranicki
www.benetti-media.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6744 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 06.04.2007 22:22:37 Titel: |
|
|
Nakatanenga hat folgendes geschrieben: | Hi Murph,
sieht gut aus!
Darf ich mir das Bild mit dem und Spurstangenschutz runterziehen und für meie Homepage verwenden? Das sieht so schön kontär aus....die neuen Teile und der Gatsch!
Grüsse
Peter |
klar darfst Du....*geehrt bin* wenn nötig hätt ichs auch noch in höherer Auflösung, dann bitte melden..... | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Er Richet Bezwinger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: überall und nirgends
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. LR Defender 90 3. MB Viano 4x4 4. Outlander 800er 5. CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 06.04.2007 23:22:29 Titel: |
|
|
Eine andere Stoßstange wäre noch äusserst sinnvoll.
Die originale hat eine Art " sollbruchstelle", das heißt, nur einmal eine Warnbarke in einer Baustelle anticken oder sonstwo nur einmal anecken, und der Kotflügel ist verbeult.
Wird leider oft unterschätzt !
Ansonsten würde ich mit dem Umbau noch warten und erst einmal sehen, wie der neue eingesetzt werden soll. Was dir am meisten Spaß macht.  | _________________ ja nee, is klaar !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6744 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 07.04.2007 00:50:26 Titel: |
|
|
Terrier hat folgendes geschrieben: | Eine andere Stoßstange wäre noch äusserst sinnvoll.
Die originale hat eine Art " sollbruchstelle", das heißt, nur einmal eine Warnbarke in einer Baustelle anticken oder sonstwo nur einmal anecken, und der Kotflügel ist verbeult.
Wird leider oft unterschätzt !
Ansonsten würde ich mit dem Umbau noch warten und erst einmal sehen, wie der neue eingesetzt werden soll. Was dir am meisten Spaß macht.  |
Danke, Stoßstange ist schon organisiert, krieg ich in Sontra.
Ansonsten wars das eh mal fürs erste, weitesgehend jedenfals.
jetzt kommen eher so die kleinen Dinge, einbauen und verstromen, meinen Kompressor reanimieren, schaun wo ich die Kühlbox am dümmsten hinbau usw.... einzig die Anschaffung (oder Selbstbau, weiss noch nicht) einer Cubby box, hab ich heut festgestellt, wär noch nötig. | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
|