Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Jemand Erfahrungen mit, Tipps zum Panasonic Toughbook?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.03.2007 14:47:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, die Idee mit dem Pelicase bringt bei Dauerlauf unter der Fahrt nicht so viel. Und das Auto staubt auch von innen auf Pisten arg ein.
Das CF-27 war auch diesmal in Libyen dabei und lief vorbildlich und stabiler als letztes Jahr dank einiger Aufräumarbeiten auf der Festplatte.
Keine Probleme mit TTQV und CF-27 Winke Winke
Nach oben
Falte
Der Falte-Faktor
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kohlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Terrano
BeitragVerfasst am: 28.03.2007 00:51:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich empfehle ein tuch oder dünnen schaumstoff zwischen tastatur und screen zu legen (wenn es zusammengeklappt ist)
bei meinem cf27 hat die tastatur am bildschirm gescheuert.

_________________
wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.


SHIT_Expectations
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
conan
Cascadeur
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mainz


BeitragVerfasst am: 28.03.2007 00:53:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Falte hat folgendes geschrieben:
ich empfehle ein tuch oder dünnen schaumstoff zwischen tastatur und screen zu legen (wenn es zusammengeklappt ist)
bei meinem cf27 hat die tastatur am bildschirm gescheuert.

Guter Tipp das Prob hatte ich an meinem Toshiba auch

_________________
Wer immer ein Auge zudrückt, macht es irgendwann um zu schießen

Man kann einen Garten nicht düngen, indem man durch den Zaun furzt - Marcel Reich-Ranicki
www.benetti-media.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 30.03.2007 18:14:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder aber fuer knapp 70-100 Euro bei Ebay die beleuchtete, gummierte Tastatur kaufen und die Schutzfolie fuer den Monitor. Da kann man dann auch besser mit dem Stift drauf arbeiten und die laesst sich jederzeit austauschen wenn sie zu zerkrazt ist.

In die 'alten' CF 27/28/29 Modelle passen doch genug MB Arbeitsspeicher rein, oder nicht?

Ansonsten nun das CF-30 holen, da ist der Monitor so hell das er sogar im direkten Sonnenlicht poblemslos lesbar ist! (Doppelt so hell wie der letzte CF-29).

Ich wuerd mir nie wieder was anderes holen, denn ich hab mein CF-29 immer noch nicht kaputt traurig klappt einfach nicht ....

Tastatur und Schutzfolie gibt es auch bei PWA in Mainhausen.

Cheers, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 30.03.2007 18:18:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das CF-27 verträgt maximal 128MB zusätzlich zu den internen 64MB = 196MB Ram maximal.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 05.04.2007 16:10:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Uups, sorry... Hau mich, ich bin der Frühling

Bei mir hat es gleich mit dem CF29 angefangen und nun warte ich auf das 30er Love it

Cheers, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 05.04.2007 16:58:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das wirklich kleine und leichte Toughbook CF-M33 ist nun hier.
XP ist installiert und läuft auch ganz gut nachdem ich einiges an überflüssigen Services deaktiviert habe.
Windows startet in ca. 3 - 4 Minuten inkl. Anmeldung.
TTQV 2.5 und TTQV 4 (demo) hab ich schon installiert.
Karten muss ich aber noch draufpacken. Mach ich aber erst wenn das Wetter schlechter ist.
Leider finde ich nur sehr wenige Infos zum CF-M33.
Info zu max. RAM und max. HD fehlt mir noch.
Der Touchsreen will auch nicht.

Vor dem Testen von TTQV im GPS modus muss ich mir erst noch eine USB-GPS besorgen.
Das CF-M33 hat nur eine USB Schnittstelle.
Vielleicht läuft mir auch noch eine etwas größere Festplatte über den Weg.

Das CF-M33 soll nur für TTQV verwendet werden, sonst nix.

Ein CF-25 von einem Kumpel hab ich auch grad hier.
Da soll dann Windows ME und TTQV drauf.
Leider hat die Krücke nur 16MB Ram.
Mal sehen ob das überhaupt zum laufen zu bekommen ist.
Die Kiste nervt weil da kein CD-Rom und kein USB dran ist.
Den 64MB RAM Speicher aus einem Toshiba Notebook lehnt das Drecksding auch ab Wut

Ich glaub ich zünd das Ding an Ich bin der apokalyptische Reiter und komme über Dich

_________________


Zuletzt bearbeitet von Baloo am 05.04.2007 17:21, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.04.2007 17:13:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das sind so ziemlich die Leistungsdaten meines Heimrechners rotfl rotfl rotfl rotfl
oder:
Welcome to the wonderful world of "das Programm reagiert nicht Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 06.04.2007 10:27:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf der Tastatur vom Toughbook CF-M33 sind merkwürdige Funktionstasten.
Eine Taste mit einem "Wasserhahn".

Es gibt 3 Einstellungen: wenig Wasser, viel Wasser, und eine Hand über dem Wasserhahn.

Was könnte das bedeuten?

Nein, es kommt kein Wasser raus rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.04.2007 10:49:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Baloona: Bevor Du Dir USB-GPS besorgst, spiel doch mal mit dem Gedanken, den USB-Bus richtig zu nutzen und besorg Dir einen Adapter auf seriell. Kostet nur um die 20 Euro Vertrau mir

Mein Toughbook hat nur zwei Wasserhähne drauf Unsicher

Für den Touchscreen, brauchste ggf. nen extra Treiber? Mein Notebook hat Wacom drin und die XP Tablet-PC Edition drauf, dass ist nat. übertrieben, weil Du ja wirklich nur die Touch-Features nutzen willst und ne Tastatur hast, während man mit der Tablet-PC-Edition das ganze Ding nur mit Stift und Schreiberkennung bedienen kann. Grins

Nachtrag: Bitte auf keinem Rechner dieser Welt Windows ME installieren. Und wenn man nur 16MB Ram hat (oh jeee), dann maximal Windows 95. Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.04.2007 10:55:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
...Eine Taste mit einem "Wasserhahn".

Es gibt 3 Einstellungen: wenig Wasser, viel Wasser, und eine Hand über dem Wasserhahn.

Was könnte das bedeuten?
...

Energieverwaltung? Unsicher hoch, gering, benutzerdefiniert?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 06.04.2007 10:58:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit dem Adapter hab ich schon überlegt.
Hab aber nur "teure" gefunden (40 - 50 Euro).
Wäre natürlich die bessere Variante weil ich da das schon vorhandene und
montierte GPS im Auto nutzen kann.

Treiber hab ich schon installiert.
Vielleicht war aber auch die Info aus dem Web falsch bzgl. der eingebauten HW.
Angeblich ist ein serieller Touchscreen von Gunze drin.

Die Tablet Sache muss ich mir mal ansehen.

Was machen die Wasserhähne bei deinem CF?

flashman hat folgendes geschrieben:
@Baloona: Bevor Du Dir USB-GPS besorgst, spiel doch mal mit dem Gedanken, den USB-Bus richtig zu nutzen und besorg Dir einen Adapter auf seriell. Kostet nur um die 20 Euro Vertrau mir

Mein Toughbook hat nur zwei Wasserhähne drauf Unsicher

Für den Touchscreen, brauchste ggf. nen extra Treiber? Mein Notebook hat Wacom drin und die XP Tablet-PC Edition drauf, dass ist nat. übertrieben, weil Du ja wirklich nur die Touch-Features nutzen willst und ne Tastatur hast, während man mit der Tablet-PC-Edition das ganze Ding nur mit Stift und Schreiberkennung bedienen kann. Grins

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.04.2007 11:00:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

16MB + Win2000 funktionieren ganz gut. Verheddert sich nur im Internet wenn 2-3 Websites auf sindund man selbst etwas hektisch wird. Ist aber auch bis ans Dach mit Fotos und zeuch vollgschissn.
Das ist bei einem "Reiserechner" nicht der Fall.
Ach ja, TTQV3 ist auch installiert.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.04.2007 11:07:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Baloo: Gunze? Obskur
Was die Hähne machen, weiss ich nicht Hau mich, ich bin der Frühling

@Bondi: 16 MB Ram sind zu wenig für Windows 2000. Der kernel des Systems belegt alleine ohne alles, schon 48 MByte Ram. Wenn Du nur 16 MB physischen Speicher hast, muss der Rest in den Swap (Auslagerungsdatei Festplatte) gelegt werden, was dazu führt, das die Platte permanent läuft und schreibt + speichert. Für einen Reiserechner wiederum ganz schlecht, weil genau dieser Vorgang das eigentlich rüttelgefährdete ist. Würde davon abraten Ja

@Baloo: Wenn TTQV mit Windows 95 auskommt - Machen Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 06.04.2007 11:15:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.gunze-ny.com/Touchscr.html

Warum nicht Windows ME, da sind schon USB Treiber und Co dabei?



flashman hat folgendes geschrieben:
@Baloo: Gunze? Obskur
Was die Hähne machen, weiss ich nicht Hau mich, ich bin der Frühling

@Bondi: 16 MB Ram sind zu wenig für Windows 2000. Der kernel des Systems belegt alleine ohne alles, schon 48 MByte Ram. Wenn Du nur 16 MB physischen Speicher hast, muss der Rest in den Swap (Auslagerungsdatei Festplatte) gelegt werden, was dazu führt, das die Platte permanent läuft und schreibt + speichert. Für einen Reiserechner wiederum ganz schlecht, weil genau dieser Vorgang das eigentlich rüttelgefährdete ist. Würde davon abraten Ja

@Baloo: Wenn TTQV mit Windows 95 auskommt - Machen Vertrau mir

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.32  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen