Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Internetfundstück...
... das doch einen gewissen Wahrheitsgehalt hat.


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7227 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 14.10.2005 08:04:08    Titel: Internetfundstück...
 Antworten mit Zitat  

VORSICHT --- ZIEMLICH BÖSE --- WEITERLESEN AUF EIGENE GEFAHR

Nordic Walking - Altes Fett am Stiel

Wer dieser Tage die Wälder und Parks des Landes aufsucht, sollte auf das
Geräusch von Skistöcken auf Kies achten. Sonst könnte der lauschige Spaziergang mit Freundin und/oder Hund ein blutiges Ende nehmen. Denn die Nordic Walker sind unterwegs und die verstehen überhaupt keinen Spaß.

Nordic Walking, das ist eine neue Trendsportart, die wie ein Hurrican über
die deutsche Bevölkerung zwischen 40 und 120 gekommen ist. Besonders Frauen in dieser Alterklasse fahren voll auf den Sport mit den Skistöcken ab und finden sich zu riesigen Gruppen zusammen, die, ganz nach dem Motto "Gemeinsam sind wir stark!" Wald und Wiesen unsicher machen.

Was ist Nordic Walking?

Das ist eine verdammt gute Frage! Und die Antwort folgt sofort: Für Nordic
Walking wird nichts weiter benötigt als ein Satz ausgemusterte Skistöcke,
ein paar gute Turnschuhe, eine üble Figur und eine C&A-Windjacke, die flott um die viel zu breite Hüfte getragen wird.

Nordic Walker mit professionellem Anspruch ergänzen dieses Outfit noch durch enganliegende Sport-Leggins der Kategorie Cellulite-Extra-View sowie eine Skifahrer-Brille in grellen Farben, gegen die Fliegen. Diese ist, nach Ansicht vieler Nordic Walker, Pflicht. Die unglaublichen Geschwindigkeiten, die beim Nordic Walking erreicht werden geben dem flugfähigen Insekt nämlich kaum eine Chance, dem sicheren Tod zu entrinnen. KLATSCH - Gut, wenn eine Brille das Auge vor schlimmeren bewahrt.

Bei den Nordic Walkern handelt es sich meist um alte und nicht minder
unattraktive Frauen, die sich zu großen Gruppen zusammenrotten, angeführt von einer normalerweise etwas jüngeren Fitnessstudio-Tante, die es sich offensichtlich zum Ziel gemacht hat, Kacke zu vergolden. Männer trifft man selten an und wenn, tragen sie zu Recht die Namen Martin, Detlef oder einfach Der semischwule alte Pornobalken-Puffgänger, der mitwalkt, um fiese alte Schicksen klar zu machen"

Was ist der Sinn von Nordic Walking?

...ist eine Frage, die sich der unbedarfte Beobachter wieder und wieder
stellen wird. Wäre nicht, wenn es nicht über eine kompetente Forschungsabteilung verfügen würde, die dem Phänomen Nordic Walking unter Einsatz ihrer Gesundheit und ihres Lebens auf den Grund geht.

Sicher versteckt in einer alten, hohlen Buche konnten bereits beängstigende Beobachtungen gemacht werden: Die Nordic Walker rotten sich gerne an irgendwelchen Treffpunkten im Wald zusammen, um das gemeinsame Walking mit einigen Dehnübungen einzuleiten. Die Dehnübungen dienen dazu, den osteoporosezerfressenen Körper auf die kommenden Anstrengungen vorzubereiten.

Es ist kein schöner Anblick, wenn 15 bis 30 überreife Birnenärsche in den
Spagat gehen.

Alles, was nun folgt, ist Spekulation und beruht auf dem Gestammel der
temporär erblindeten und wahnsinnig gewordenen Forschungsabteilung.

Nach dem gemeinsamen Stretchen (ein Glück, dass Leggins dehnbar sind),
kreuzt die Gruppe die Skistöcke, schwört sich mit satanischen Sprüchen aufeinander ein und stellt sich in Reih- und Glied auf, um sich auf den Weg durch den Wald zu machen.

Die Bedrohung ist allgegenwärtig

Nordic Walker sind militant und gefährlich! Sie betrachten sich als einzige
Waldbewohner und überrennen alles, was sich in ihrem Weg befindet. Vom
Eichhörnchen über Wildschweine, Spaziergänger, Hunde, Radfahrer, Förster und Jogger, sie alle haben kaum eine Chance gegen die wandelnden Fleischmasse.

Selbst die schnellen Rehe sind unfähig zur Bewegung, wenn sich eine Horde aus lauthals quaselnden Problemzonen rumpelnd (der Schritt) und klackend (die Skistöcke auf Asphalt/Kies) auf sie zu bewegt. Das Reh ist völlig perplex, sein plattgewalzter Kadaver kann als moderne Form der Öko-Straßenmalerei auf blutrot gefärbtem Kies bewundert werden.

Wie kann man sich vor Nordic Walkern schützen?

Effektive Schutzmaßnahmen sind rar gesäht. Brutalos werden jetzt auf die
vorzüglichen Schutzeigenschaften einer Pumpgun verweisen. Ihnen sei gesagt: Selbst die beste Pumpgun hat nur zehn Schuss. Und selbst Elefantenschrot dürfte gegen die rumpelnde Fettmasse wirkungslos sein. Zumal die Waffe vermutlich sinnlos ist, wenn man aufgrund eines Blickkontaktes mit einer der medusenhaften Monsterweiber zu Stein erstarrt ist, um kurz darauf von ihren plumpen Füßen zu Feinstaub zermahlen zu werden.

Wichtiger sind die Präventivmaßnahmen. Die Ankunft einer Gruppe Nordic
Walker kündigt sich selbst in unübersichtlichen Waldstücken schon von weitem an.

Der Boden bebt, ein lautes Klicken der Skistöcke ist zu vernehmen.
Dazwischen das laute Schnaufen von Herz-Kreislaufsystemen, die unter der Überlastung beinahe zusammenbrechen. Schweißgeruch breitet sich aus und schon bald ist ein lautes Geschnatter wie von einem Schwarm Gänsen zu hören. Spätestens, wenn aus diesem Geschnatter einzelne Worte verständlich sind, zum Beispiel "Torte", "Prinz Charles", "David Beckham" oder auch "Wussow", ist es bereits zu spät. Vor Schreck erstarrt sieht man seinem Ende als ausgewälzte Mettwurst entgegen.

Erfahrene Spaziergänger sollten sich also aus der Walzlinie bringen. Ein
beherzter Sprung ins Gebüsch kann Leben retten, notfalls auch in
Brombeersträucher. Den Hund nicht vergessen, er weiß es nicht besser.

Bereits erstarrte Zeitgenossen sollten ihrem Schicksal überlassen werden, zu groß ist die Gefahr, selbst vom Wanderfleisch erwischt zu werden. Mutige Wanderer können sich allerdings mit zwei Tannenzapfen oder einigen Brombeeren die Gehörgänge gegen den satanischen Singsang abdichten und zu Tode erschrockene Spaziergänger aus der efahrenzone bringen. Allerdings ist auch hier Vorsicht geboten.

Bei Beachtung dieser Ratschläge kann sogar in Nordic-Walkin-Fallout-Zonen ein Spaziergang gewagt werden, ohne dass Gefahr für Leib und Leben besteht.

Achtung! Manche Nordic Walker sind ohne Skistöcke unterwegs und daher
schwerer zu erkennen. Schönen Tag noch

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.10.2005 08:10:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl passt irgendwie

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.10.2005 08:21:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl rotfl rotfl
Nach oben
nowayray
Kneipengründer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Alt-Franken
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.10.2005 08:21:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nunja, da ich (fast) direkt an so einer "Rennstrecke" wohne,und diese Invasion täglich "bewundere", musste ich beim lesen dieser Zeilen doch lauthals lachen.....

nowayray;) <--- der bis jetzt, natürlich nur mit viel Glück, sein Leben retten konnte..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
terranotom
Challenger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn??? VW T5 multivan
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Völkl Apocalypse
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Katarga Proto
4. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Scott Spark 620
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. U2450
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. MB SK 3353AK
BeitragVerfasst am: 14.10.2005 08:48:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl

auch ich wohne an einer Start / Ziellinie: es ist wirklich so......
vorallem brauchen die wenigsten die Stöcke - bei den meisten schleifen die nur hinterher - ohne sinn, - aber sie machen sport.... vielleicht für die kiefermuskulatur...... rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl

_________________
Ciao

Tom

- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.10.2005 09:37:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dschinas Lieblingsspiel, Stöckchen holen und zwar die von den älteren Damen rotfl
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.10.2005 09:46:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Umckaloabo hat folgendes geschrieben:
Dschinas Lieblingsspiel, Stöckchen holen und zwar die von den älteren Damen rotfl



*Stromstossmodus ON*

bsssrrrrrrrrrrrrrrrr bsssrrrrrrrrrrrrrrrr bsssrrrrrrrrrrrrrrrr

*Stromstossmodus OFF*



rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.10.2005 09:48:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OneTenV8 hat folgendes geschrieben:
Umckaloabo hat folgendes geschrieben:
Dschinas Lieblingsspiel, Stöckchen holen und zwar die von den älteren Damen rotfl



*Stromstossmodus ON*

bsssrrrrrrrrrrrrrrrr bsssrrrrrrrrrrrrrrrr bsssrrrrrrrrrrrrrrrr

*Stromstossmodus OFF*



rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl


Das Teil ist nur für Hanna. Wenn ein Mountainbiker wegen meinem Hund unfreiwillig absteigen muss kann das leider teuer werden.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.308  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen