Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Smalltalkverweigerer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: nähe Kiel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6678 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ413JX 2. Simson Schwalbe [Kr 51/2 mit Elektronischer Zündung(Fast fertig)] 3. Yamah XZ550 (Fertig) |
|
Verfasst am: 09.04.2007 20:39:07 Titel: Hilfreiche Tipps zur Erstellung von Aufgaben. |
|
|
Hallo,
durch ein paar Konflikte in dem dänischen Offroad-Club ist es leider bei der besten (meine Meinung) Veranstaltung dieses Jahr nicht möglich, dass es Aufgaben gibt, sondern es ist nur möglich, drei Tage freies Fahren zu organisieren.
Nun habe ich mir gedacht, dass ein paar Deutsche sich ja mal was überlegen könnten, as ist von den Dänen j auch sehr gerne gesehen wenn man sich mal beteiligt.
Es stand in der aktuellen Zeitschrift dass Organisatoren gesucht werden, dabei geht es aber heuptsächlich um die Aufgaben/Stationen etc.
- Man bekommt knapp 300€ zur freien verfügung für Material.
- Kein Startgeld für Organisatoren
- Man darf einen Tag vorher ins Gelände um das halt alles zu planen und Stationen, posten etc. auszustellen.
- Knipser, Stangen und so sind vorhanden...
Was habt ihr für Ideen? Einfach durchs Gelände fahren und sich was überlegen, oder Vorplanung, evtl. ist Google Earth hilfreich?
Was für Aufgaben kann man so machen?
Oder wurde dieses Thema evtl. bereits besprochen?
Vielen Dank
Gruß
Arne | _________________ Wer später bremst fährt länger schnell,
wer früher bremst lebt länger. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.04.2007 20:44:33 Titel: |
|
|
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht mal, worum es eigentlich geht. Irgendwas mit Dänen und freiem Fahren, ja?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 09.04.2007 20:48:24 Titel: |
|
|
Klingt interessant. Findet das in Sögard statt? Und wann?
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Smalltalkverweigerer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: nähe Kiel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6678 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ413JX 2. Simson Schwalbe [Kr 51/2 mit Elektronischer Zündung(Fast fertig)] 3. Yamah XZ550 (Fertig) |
|
Verfasst am: 09.04.2007 20:53:17 Titel: |
|
|
Es geht darum, dass die Dänen bei denen wir immer fahren es nicht schaffen, Aufgaben zu organisieren beim und wir uns überlegt haben, dies selbst zu machen.
Sögard war leider schon vor zwei Wochen, jetzt steht Oksböl an, ein sehr riesiges Militärgelände mit so ziemlich allen existierenden Bodengruppen. Sand, Schlamm, Dünen etc.
Und nun wollte ich mal fragen, was man so für Aufgaben machen kann?
Also: Mir fiele sowas ein wie: Geschicklichkeitsfahren durch einen schmalen Parcours, auf den Begrenzungsstangen liegen Kugeln, fallen diese runter gibt es Punktabzüge.
Ich wollte nur wissen ob ihr weitere Ideen habt?!
Danke
Gruß
Arne | _________________ Wer später bremst fährt länger schnell,
wer früher bremst lebt länger. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.04.2007 20:53:33 Titel: |
|
|
Ah OK, verstanden. Klingt gut.
Wie groß ist denn das Gelände? Speed-Sektionen haben immer einen schönen Reizfaktor als Abwechslung vom . Wir hatten in Sontra auch interessante wettbewerbe, wie z.B. von Knud & Co organisierter "Abenteuer-Such-Trial", bei dem man auf dem Gelände versteckte Stangen finden und mit dem Fahrzeug erreichen musste. Fand ich ne echt geniale Idee.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.04.2007 21:09:58 Titel: |
|
|
Ui, dass ist schon megafett
Fast schon Tagebau-Größe  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Smalltalkverweigerer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: nähe Kiel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6678 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ413JX 2. Simson Schwalbe [Kr 51/2 mit Elektronischer Zündung(Fast fertig)] 3. Yamah XZ550 (Fertig) |
|
Verfasst am: 09.04.2007 21:11:13 Titel: |
|
|
Bei solch schnellen Sektionen habe ich etwas Angst darum, dass das Sprichwort "Übermut tut selten gut" in Kraft tritt.
Ich fürchte, dass einige Leute es dann wieder übertreiben und evtl. andere gefährden?!
Ein solches Finden und Erreichen von Stangen (in DK immer mit Knipsern versehen) gibt es auch und wird wahrscheinlich auch statt finden, denn das Gelände eignet sich durch große Matschlöcher sehr gut dazu.
ich habe das Gelände mit Google earth gerade vermessen, es ist etwa 6,7km² groß.
Nachtrag:
Die Koordinaten des Nördl. Endes des Geländes: Breite 55°40'2.44"N; Länge 8°12'17.66"E
Südl. Ende d. Geländes: Breite: 55°37'18.18"N; Länge: 8°11'35.19"E | _________________ Wer später bremst fährt länger schnell,
wer früher bremst lebt länger.
Zuletzt bearbeitet von am 09.04.2007 21:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 09.04.2007 21:29:21 Titel: |
|
|
Arne hat folgendes geschrieben: | Ein solches Finden und Erreichen von Stangen (in DK immer mit Knipsern versehen) gibt es auch und wird wahrscheinlich auch statt finden, denn das Gelände eignet sich durch große Matschlöcher sehr gut dazu.
|
Moin!
Jepp, da hab ich es geklaut. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Smalltalkverweigerer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: nähe Kiel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6678 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ413JX 2. Simson Schwalbe [Kr 51/2 mit Elektronischer Zündung(Fast fertig)] 3. Yamah XZ550 (Fertig) |
|
Verfasst am: 09.04.2007 21:37:35 Titel: |
|
|
Wie sind denn so eure Erfahrungen mit solch schnellen Sektionen. (unabhängig von der Breslau wo dies ja normal ist)?
Wisst ihr evtl. noch Fahrgeschicklichkeitsübungen?
Letztes Jahr gab es z Bsp. vier große Holzklötze auf die man rauffahren sollte.
Das schöne war, dass man eig mit keiner Reifengröße aus dem Stand rauffahren konnte, sondern etwas Schwung brauchte und dann schnell bremsen musste, ohne dass die Klötze kippen.
Oder sowas:
Vielleicht hat ja doch noch jemand Ideen?!
Würde mich sehr freuen. | _________________ Wer später bremst fährt länger schnell,
wer früher bremst lebt länger. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 09.04.2007 21:53:25 Titel: |
|
|
Auf nem Clubtrial haben wir mal ne "Blinde Sektion" gefahren.
Dem Fahrer werden die Augen verbunden und er muß nur nach den Angaben
des Beifahrers fahren.
Das Gelände sollte natürlich nicht zu schwierig sein, damit das Risiko gering bleibt. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|