Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
VDO drehzahlmesser 52mm

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


...und hat diesen Thread vor 6697 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 09.04.2007 23:17:36    Titel: VDO drehzahlmesser 52mm
 Antworten mit Zitat  

servus habe noch einen neuen vdo drehzahlmesser in 52mm liegen.. ist einer der mit einem schraubring fixiert wird nicht mit einer klammer.. das teil ist neu und irgendwie über Hau mich, ich bin der Frühling preisvorschläge bitte per pn an mich... Winke Winke Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
murph
Angora-Hähnchen
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD%
BeitragVerfasst am: 10.04.2007 07:38:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ansteuerung über Lima, oder vom Steuerkastl ?

_________________
Gruss,

murph.

was schief gehen kann geht schief.......

Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


...und hat diesen Thread vor 6697 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 10.04.2007 20:30:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ehhmm glaube lima deswegen passt sie auch nich beim td5 da brauchste steuergerät... Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

es sei denn deine lima hat diese klemme.. muss man gucken... Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 10.04.2007 20:55:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Murph
Ich hab an meinem TD5 den Drehzahlmesser auch an der Lima angeschlossen.
Die Klemme W ist vorhanden, nur nicht nach aussen geführt.
Liegt nur unter der hinteren Abdeckung versteckt.
Ne kleine Anleitung hab ich damals beim Einbau auch zusammengeschrieben.

Kann natürlich auch jeder andere bekommen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
murph
Angora-Hähnchen
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD%
BeitragVerfasst am: 10.04.2007 21:15:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau um diese "Klemme W" gehts ja....hintere Abdeckung, hmmm, ich glaube Du kennst meine elektrischen Vorkenntnisse nicht, bin ja schon froh wenn ich ne Glühbirne richtigrum reinschraub..... Unsicher

_________________
Gruss,

murph.

was schief gehen kann geht schief.......

Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 10.04.2007 21:37:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

murph hat folgendes geschrieben:
Genau um diese "Klemme W" gehts ja....hintere Abdeckung, hmmm, ich glaube Du kennst meine elektrischen Vorkenntnisse nicht, bin ja schon froh wenn ich ne Glühbirne richtigrum reinschraub..... Unsicher


Die Lima sitzt rechts vorne am Motor (Fahrtrichtung).
Wenn du da von oben drauf schaust (gut versteckt), dann siehst du
hinten auf der Lima eine Abdeckung mit Lüftungsschlitzen.
Diese Abdeckung ist mit 3 (?) Muttern befestigt.
Entfernt man diese 3 Muttern dann kommt die Klemme W auf 3 Uhr ans Tageslicht.
Jetzt noch ein zusätzliches Loch in das Blech um ein Kabel von der Klemme W
zum Drehzahlmesser zu führen.
Deckel wieder drauf und +12V, Masse und das Kabel von der Klemme W am Drehzahlmesser anklemmen und du bist fertig YES

Aber die Fummelei an der Lima ist was für Gehirnchirurgen Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
murph
Angora-Hähnchen
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD%
BeitragVerfasst am: 10.04.2007 21:54:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:

Aber die Fummelei an der Lima ist was für Gehirnchirurgen Hau mich, ich bin der Frühling


Danke, die Lima find ich notfalls noch, mit Blech meinst Du hoffentlich die Abdeckung, oder ?


Nur, wie ich mit meinen gichtigen Vorderhufen die Arbeit eines Gehirnchirurgen verrichetn soll, ist mi r ein Rät'#sel abf dww *f*ck weiss ja nichtmal wie ich hier die Tasten terff Wut

_________________
Gruss,

murph.

was schief gehen kann geht schief.......

Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 10.04.2007 22:08:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja genau, mit Blech ist die Abdeckung der Lima gemeint.

Du packst das Supi

Auf dem Bild ist die Abdeckung schon weg.



murph hat folgendes geschrieben:
Baloo hat folgendes geschrieben:

Aber die Fummelei an der Lima ist was für Gehirnchirurgen Hau mich, ich bin der Frühling


Danke, die Lima find ich notfalls noch, mit Blech meinst Du hoffentlich die Abdeckung, oder ?


Nur, wie ich mit meinen gichtigen Vorderhufen die Arbeit eines Gehirnchirurgen verrichetn soll, ist mi r ein Rät'#sel abf dww *f*ck weiss ja nichtmal wie ich hier die Tasten terff Wut

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
murph
Angora-Hähnchen
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD%
BeitragVerfasst am: 10.04.2007 22:24:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Drehzahlmesser gekauft, und wenn das mit der Klemme W nicht funzt, zwick ich Dir höchstpersönlich die E*** weg Vertrau mir

Kann ich die Schrau¾Úíenkenlos aufmachen, oder fällt dann die Lima in 1000 Stücke ?, oder löse ich gar einen Selbstzerstörungsmechanismus aus ? ich mein ist ja vermutlich auch ziemlich british das Teil, oder ?

_________________
Gruss,

murph.

was schief gehen kann geht schief.......

Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
murph
Angora-Hähnchen
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD%
BeitragVerfasst am: 10.04.2007 22:29:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

axo, vergessen, Klemme W wär dann klar, plane das Teil in die Öffnung der Uhr zu montieren, da kann ich dann aber schon + und Masse der Uhr nehmen, oder ist das ein Prob mit dem Dauerplus ?

_________________
Gruss,

murph.

was schief gehen kann geht schief.......

Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 10.04.2007 22:44:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab + von den anderen Instrumenten abgezwackt.
Wüsste aber im Moment nicht was dagegen spricht die Versorgung der Uhr zu nehmen.
Vielleicht kann ich mich aber auch nicht mehr erinnern Hau mich, ich bin der Frühling

Hier ein Bild vom Deckel.
Da war nur so ein merkwürdiger kleiner Blechwinkel.
Keine Ahnung wofür der gut sein soll. Den könnte man halt gerne verlieren wenn er runterfällt.
VORSICHT: Batterie abklemmen, an der Lima liegt permanent +12V an... IMMER Vertrau mir





Schau mal, den Bericht hab ich damals geschrieben:



Klemme W Drehzahlmesser test.doc
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Klemme W Drehzahlmesser test.doc
 Dateigröße:  514.5 KB
 Heruntergeladen:  4731 mal


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
murph
Angora-Hähnchen
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD%
BeitragVerfasst am: 11.04.2007 10:40:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

perfekt, Danke, das werd ich dann wohl hinkriegen.....

wie gesagt, wenn nicht dann.... Mach Dich nackig, Du Tier

mit Batterie abklemmen, muss ich dann aber die Wegfahrsperre überlisten, oder ?
irgendwie ist mir da was mit Zündschlüssel auf Stellung 2, dann auf 0, und dann binnen 15 s Batterie abklemmen, oder so.......nicht, dass mir der Renfield hinterher nimmer anspringen mag....

_________________
Gruss,

murph.

was schief gehen kann geht schief.......

Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 11.04.2007 10:45:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn was schief geht -> Flashi ist schuld (wie immer rotfl )

Ich hab die Batterie bis jetzt immer einfach so abgeklemmt.
Mach aber mal lieber so wie es im Handbuch steht.
Ich hab es immer vergessen, oder es ist mir einfach immer zu spät eingefallen Hau mich, ich bin der Frühling

Wenn es doch Schwierigkeiten mit der WFS gibt, dann kannst du ja gleich
mal deinen Notfallcode ausprobieren den du ja sicher hast, oder? Grins


murph hat folgendes geschrieben:
perfekt, Danke, das werd ich dann wohl hinkriegen.....

wie gesagt, wenn nicht dann.... Mach Dich nackig, Du Tier

mit Batterie abklemmen, muss ich dann aber die Wegfahrsperre überlisten, oder ?
irgendwie ist mir da was mit Zündschlüssel auf Stellung 2, dann auf 0, und dann binnen 15 s Batterie abklemmen, oder so.......nicht, dass mir der Renfield hinterher nimmer anspringen mag....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.04.2007 13:36:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zündung an, Zündung aus. Schlüssel ziehen, Batterie abklemmen innerhalb 15 Sek. ist schon richtig. Ansonsten schon mal den Code notieren und Türenschlagen üben. Ich kann das bis zur Perfektion und das war der einzige Grund für einen Batteriehauptschalter bei mir. Ansonsten kann man den VDO auch umbauen und auf Klemme 19 im Steuergerät anschliessen. Ist recht simpel, dumm ist nur das ich jetzt meinen nochmals ausbauen müsste um dir das zu fotografieren und das Teil zu nennen das man einlöten muss.
Nach oben
murph
Angora-Hähnchen
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD%
BeitragVerfasst am: 11.04.2007 13:48:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

neon38 hat folgendes geschrieben:
dumm ist nur das ich jetzt meinen nochmals ausbauen müsste um dir das zu fotografieren



......das wär mir eigentlich ziemlich wurscht Vertrau mir Heiligenschein

_________________
Gruss,

murph.

was schief gehen kann geht schief.......

Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.245  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen