Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Achsfangbänder

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6689 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.04.2007 18:02:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatte fast einen HZJ vermutet. Unsicher
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6689 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.04.2007 18:45:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Hatte fast einen HZJ vermutet. Unsicher


habe noch nie eine HZJ von unten gesehen, könnte natürlich auch sein.

die Japaner haben ja früher genauso kopiert wie jetzt die Chinesen, nur haben die Japaner dann mit der Zeit die Produkte verbessert, vielleicht machen die Chinesen das auch noch.
Nach oben
Dr_Koordinate
sono Wolf, risolvo problemi
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Disco II Td5 G4 '04 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Africa Twin '91
BeitragVerfasst am: 13.04.2007 18:56:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
... eure "dünenhoppserei" ...


ein Bild zum Thema:

da hört man schon immer einen deutlichen Schlag, wenn die gerade noch gut eingefederte Vorderachse plötzlich frei wird...

_________________
Wolfgang
(mit saisonalem Migrationshintergrund)

... und bitte immer eine Handbreit Sand unter den Rädern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6689 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.04.2007 18:59:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obskur und ich am Steuer Obskur Heiligenschein ...
kann michaber an einen Schlag zumindest beim Grossen nicht erinnern.
Nach oben
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 13.04.2007 22:50:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  



Mal ne andere Frage: Das sieht doch aus wie einer Hinterachse. Und an den Radnabe sieht das aus wie eine manuelle Freilaufnabe? Oder? Gibt es von dem Auto noch andere Bilder?

Sowas suche ich ab und zu mal zum 1. April . Eine Freilaufnabe für meinen Suzuki für die Hinterachse...


ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6689 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.04.2007 23:18:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

www.rjays.com/Rjays_tiedowns/tie-downs-01.htm

Heavy Duty Axle Straps
10,000 Lb. Breaking Strength
3,300 Lb. Working Load Limit
2" Wide Strap with Delta Rings
Protective Wear Sleeve


TIEAS24
24"
$8.99
TIEAS33
33"
$9.99
Nach oben
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 13.04.2007 23:38:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Summi hat folgendes geschrieben:


Mal ne andere Frage: Das sieht doch aus wie einer Hinterachse. Und an den Radnabe sieht das aus wie eine manuelle Freilaufnabe? Oder? Gibt es von dem Auto noch andere Bilder?

Sowas suche ich ab und zu mal zum 1. April . Eine Freilaufnabe für meinen Suzuki für die Hinterachse...


ULI


---> Fullfloater

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 14.04.2007 00:09:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maddoc hat folgendes geschrieben:

---> Fullfloater


Aha! Also könnten das tatsächlich Freilaufnaben sein (auch wenn es nur wenig Sinn machen würde).


ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6689 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.04.2007 00:15:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe in der LandRoverOwner schon diverse Bilder von Defendern mit 4(!) Freilaufnaben gesehen.
Nach oben
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 14.04.2007 21:36:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also wegen der stehenden Shäkel hab ich auch auf nen Chevy oder Hummer H3 getippt... wobei ... naja... seht selbst

Hummer H3


Ausserdem ist der Rahmen für die Blazer Stations zu wenig nach oben gekröpft...

Ich habe keinen blassen Schimmer... obwohl ich eher auf Ford... F250/350 der neueren Baujahre tippe...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ptos
5-Kilo-Pute
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 SW MY02
2. LR 90 SW MY03
BeitragVerfasst am: 18.04.2007 13:45:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe selbstgebaute Achsfangbänder - allerdings nur hinten. 5mm Edelstahlseil, Seil-Kauschen, je Ende zwei Drahtseilklemmen und zur Schonung/Dämpfung Luftschlauch bzw. Dieselleitung. Bewährt sich prima und ist absolut witterungsbeständig. Und die Länge kann man aufgrund der Seilklemmen ggf. gut nachjustieren...
Befestigt sind sie direkt an den Dämpferaufnahmen, weil die Achsfangbänder ja auch den Endanschlag vom Dämpfer schonen sollen.


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>
Seite 4 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.304  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen