Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Er Richet Bezwinger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: überall und nirgends
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. LR Defender 90 3. MB Viano 4x4 4. Outlander 800er 5. CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 07.04.2007 01:06:49 Titel: |
|
|
Ich hab mir eine Cubby selber gebaut und bin sehr zufrieden damit.
Leider hat der Fotoapparat in TUN versagt.
Werde aber mal versuchen über Ostern was zu organisieren. Vielleieicht kann ich dir ein paar Tips geben.
Cubby mit gepolsterter Armstütze, Getränkehalter, 12 V , CB- Halterung, Flaschenlager etc. !!
Fotos später !
| _________________ ja nee, is klaar !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6744 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 07.04.2007 01:19:30 Titel: |
|
|
Terrier hat folgendes geschrieben: | Ich hab mir eine Cubby selber gebaut und bin sehr zufrieden damit.
Leider hat der Fotoapparat in TUN versagt.
Werde aber mal versuchen über Ostern was zu organisieren. Vielleieicht kann ich dir ein paar Tips geben.
Cubby mit gepolsterter Armstütze, Getränkehalter, 12 V , CB- Halterung, Flaschenlager etc. !!
Fotos später ! |
Sowas in der Art, ja,.....freu mich immer über Bilder oder Zeichnungen wennst was hast.
Dank Dir
| _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6744 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 11.04.2007 20:07:28 Titel: |
|
|
heut gehts mal wieder weiter....hab den Rohbau der Cubby Box getischlert.
Die Stückliste und Zeichnung reich ich morgen nach.
Ist alles aus 10mm Birkensperrholz verleimt und verschraubt.
Ich hab mich weitestgehend an der originalen angelehnt, meine ist allerdings 6 cm höher, und ungefähr in der Mitte, einmal zum nach hinten aufklappen, somit hab ich einmal das Deckelfach, und noch ein 2., grösseres unten drunter.
Aussenrum kommt noch Leder oder Kunstleder, obendrauf ne Schaumstofflage und auch wieder Bezug.
War incl. verschleifen, Kanten brechen, Schraublöcher verspachteln und innen auslackieren ne Sache von ca. 2 Stunden.
Kosten Holz, 15 Öhre
2 massive Messingschnäpper je 3,50 Öhre.
60 cm Klavierband 4 Öhre
ansonsten, halt ein paar Schrauben, Holzleim, Schleifpapier, aber das hat man ja eh meist daheim.
Lohnt sich also durchaus der Selbstbau, auch wenn ich noch etwas in den Bezug investieren muss. Schätze, dass ich alles in allem deutlich unter 50 € bleibe.
und wehe es lacht jemand über meine "Werkbank"
| _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6744 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 12.04.2007 07:39:45 Titel: |
|
|
so, hier der Vollständigkeit halber noch die Skizze, sowie die Stückliste
Obacht.....alles für 10 mm Materialstärke sonst passts nicht, die Schrägen ergeben sich von alleine.
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
cubby box.xls |
Dateigröße: |
19.5 KB |
Heruntergeladen: |
326 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
cubby box.doc |
Dateigröße: |
23.5 KB |
Heruntergeladen: |
347 mal |
| _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.04.2007 11:58:24 Titel: |
|
|
Hallo Murph
Wenn du Bilder vom Lederbezug machen kannst währe das Super.
Zu deinem Diffschutz noch ein Tip da ich den gleichen habe,mach ihn nochmal runter und mach Fett drunter sonst gammelt es recht schnell
Werde die Tage noch die Windenstoßstange ausbudeln das sie auch zur verfügung steht
Gruss Sven
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6744 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 12.04.2007 12:08:23 Titel: |
|
|
Steelman hat folgendes geschrieben: | Hallo Murph
Wenn du Bilder vom Lederbezug machen kannst währe das Super.
Zu deinem Diffschutz noch ein Tip da ich den gleichen habe,mach ihn nochmal runter und mach Fett drunter sonst gammelt es recht schnell
Werde die Tage noch die Windenstoßstange ausbudeln das sie auch zur verfügung steht
Gruss Sven |
Bilder kommen ganz sicher, jetzt muss ich nur erstmal das Bezugsmaterial auftreiben....
Fett hab ich keins unter dem Diff-Schutz, habs aber in weiser Vorraussicht innen ganz dick eingewachst, sollte also auch nix sein...
Freu mich schon auf die Stosstange
| _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6744 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 12.04.2007 20:25:59 Titel: |
|
|
so, Cubby Box die Zweite....
Hab mich jetzt doch für Kunstleder entschlossen, das echte war mir schlicht und ergreifend zu teuer. Ausserdem hab ich sowas zum Ersten Mal gemacht, und wusste ja nicht, ob ich evtl. nur Auschuss produziere. Einzig, den Deckel hab ich jetzt mal provisorisch auch mit Kunstleder gemacht, der kriegt dann so in ca. 3 Wochen nen echtledernen Überzieher. Dann hat der Polsterer bei mir in der Fastnachbarschaft ein grosses Sofa zu machen, und da fällt was für mich ab. Sonst hätt ich ne ganze Haut nehmen müssen, und das war mir wie gesagt zu teuer.
Hab das alles erstmal mit so nem Vlies aufgefüttert.
das gibt nen etwas weicheren Griff, und das Spannen des Bezugs soll leichter gehen. Im Nachhinein muss ich sagen war eigentlich ganz easy.
Ist irgendwie so ähnlich wie Weihnachtsgeschenke einpacken.
Hab alles getackert, über die Klammern kommt dann noch ein schwarzes Klebeband, dann ist das gut.
Klavierband angeschlagen, passt.
Morgen dann noch die Kugelschnäpper montieren, und die Kiste im Auto festmachen, das wars...
Achso, Kosten gesamt € 43 da kann man denk ich nix sagen, oder ?
| _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.04.2007 20:33:22 Titel: |
|
|
.......................................ich hätt eine selbstgebaute zu verkaufen gehabt
allerdings keine zweiklapprige!
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guten-Morgen-Muggel


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mahlow Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. BMW GS 650 twin wurde geklaut ! 3. Ducato 14 Camper |
|
Verfasst am: 13.04.2007 10:38:11 Titel: |
|
|
landman hat folgendes geschrieben: |
allerdings keine zweiklapprige! |
nee...bei dir reicht EINE große Klappe...stimmt !
@murph
haste fein gemacht...kann sich sehen lassen...und .....deine Werkbank gefällt mir....hab die selbe
| _________________ welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6744 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 13.04.2007 23:20:14 Titel: |
|
|
heut faul gewesen....nur Gepäcknetz montiert, nach langer erfolgloser Suche, entweder Netze zu klein, oder absolut unchristliche Preise
beim Yachtausstatter fündig geworden.
Gepäcknetz, ca. 120x80 cm incl. 4 Befestigungshaken, 7 Euro kann man nich meckern. Brauch ich für Schlafsack, Schmusedecke, Amboss, Kissen, Presslufthammer etc.
dafür für morgen, für Karstens Shop Eröffnung schon alles eingepackt, ein.-und aufgeladen...
| _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.04.2007 08:29:05 Titel: |
|
|
Muggel90 hat folgendes geschrieben: | landman hat folgendes geschrieben: |
allerdings keine zweiklapprige! |
nee...bei dir reicht EINE große Klappe...stimmt !
@murph
haste fein gemacht...kann sich sehen lassen...und .....deine Werkbank gefällt mir....hab die selbe
 |
na da spricht die richtige!
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 14.04.2007 09:25:45 Titel: |
|
|
murph hat folgendes geschrieben: | heut faul gewesen....nur Gepäcknetz montiert, nach langer erfolgloser Suche, entweder Netze zu klein, oder absolut unchristliche Preise
beim Yachtausstatter fündig geworden.
Gepäcknetz, ca. 120x80 cm incl. 4 Befestigungshaken, 7 Euro kann man nich meckern. Brauch ich für Schlafsack, Schmusedecke, Amboss, Kissen, Presslufthammer etc.
dafür für morgen, für Karstens Shop Eröffnung schon alles eingepackt, ein.-und aufgeladen... |
Ich glaub, ich muss heute mal probesitzen im Defender...
| _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|