Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6689 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.04.2007 20:32:17 Titel: Kinderquad Suzuki LT-A50 |
|
|
Biete 2003er Kinderquad 50 ccm, 2-Takter (aber sehr leise!!!) Suzuki LT-A50. Das Quad ist gebraucht und von unserem Sohnemann natürlich auch abseits der Straßen bewegt worden (dafür is so´n Ding ja schließlich da). Die Verkleidung hat demzufolge ein paar Kratzer aber keine Beschädigungen. Technisch ist das gute Stück Topfit, der Vergaser wurde gerade gereinigt und das ganze Teil nocheinmal durchgesehen. Das gute Stück mischt Normalbenzin und 2-Takt-Öl selbstständig, der Verbrauch ist minimal. Unser Sohn hat mit einer Tankfüllung den ganzen Tag in Peckfitz Spaß gehabt. Als Sicherheitsausstattung gibt es ne Reißleine die am Gürtel des Kindes befestigt werden kann, fällt das Kind runter geht das Quad aus. Notausschalter am Lenker. Verstellbare Gasanschlagschraube, damit man es erstmal langsam angehen lassen kann. Was die Robustheit betrifft hab ich noch nichts besseres gesehen, ist eben absolut nicht vergleichbar mit den China-Billig-Quads, wir hatten mehrfach Vergleichsmöglichkeiten.
Nun zum Preis, die Vorstellung liegt bei 1000,- Euro. Wenn Bedarf besteht kann ein ganzer Motorradanzug in der Größe 128 (Wert 200,- Euro) für 100,- Euro dazu erworben werden. Wenn jemand Interesse hat, einfach anrufen: 0171/6444319
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny |
|
Verfasst am: 16.04.2007 19:12:01 Titel: |
|
|
Hallo Thorsten,
wie alt ist das Quad und wieviele Stunden (ungefähr) hat es drauf???
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6689 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.04.2007 19:25:42 Titel: |
|
|
Moin,
das Quad soll Baujahr 2003 sein, hab es zumindest als solches gekauft. Was die Stunden angeht kann ich nur Vermutungen anstellen. Unser Sohn hat ca. 60-80 Betriebsstungen "draufgefahren". Da der Vorbesitzer es nicht sooo lange hatte würde ich auf ca. 120 Stunden insgesamt tippen. Genau kann ichs aber halt leider nicht sagen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 17.04.2007 07:58:32 Titel: |
|
|
schade, zu klein.
ne nummer größer und ich hätte es genommen  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6689 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.05.2007 17:29:34 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|