Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
langsam werde ich ungehalten !


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6671 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.04.2007 14:18:01    Titel: langsam werde ich ungehalten !
 Antworten mit Zitat  

nun ist das Bremsenproblem gelöst -

die nächste SCH..ßE


habe nach der Frickelei Proberunde gedreht und alles Bestens ! Schmeiße mich also in Schale um endlich mal was wichtiges zu tun

Springt das AAS NICHT AN !

Sicherung 2 gekommen, natürlich die Maxi-Dinger von denen ich keine habe. Also da wieder was friemeln.

Ein absolut satter kurzer, man braucht nur eine Sicherung in die Nähe halten schon isse durch

Vorab, es ist kein Werkzeug im Motorraumvergessen worden.

Also ist der Tag heute gelaufen

gibt es besondere Kanditaten (hängt ja ne Menge dran an dem stromkreis) die gerne so einen Mist verzappen ?

Für Hinweide wie immer unendlich dankbar

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6671 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.04.2007 00:29:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

keiner Tips ? ok, machen wir nen Monolog draus.

Fakt ist nach der Misere mit dem dämlichen Schlauch der Bendix-Bremsanlage ist das Problem aufgetreten, das von der, so bedeutend benannten genannten "zentralen Stromversorgung" die Si 2 durchknallt.

An dem Teil hängt das gesammte Motorsteuerungsgedöhns. Und leider nicht zu aus den Unterlagen korrekt zu ermitteln weiteres Gedöhns.

Diese 30A Sicherung brennt nicht nur durch oder schmilzt dahin wie es sich für eine Schmelzsicherung gehört, sondern wenn dann regelrechte Explosion der selben !

Und das tritt sporadisch auf ! Mögliche Fartstrecken (wenn überhaupt) zwischen ca. 30m und 12Km.

Alles Untersucht (fast) Kabelbäume im Motorraum, Heizung Lambdasonde, Spritpumpe , und und untersucht, testweise abgeklemmt, externe Spritversorgung gelegt

kein reproduzierbarer Fehler - mal gehts - mal nicht - soll heißen Si bleibt heile, und wenn sie durchbrennt explodiert sie eigentlich.

Werde morgen weiter suchen und mir dann erzählen ob ich den Fehler gefunden habe. Wen es interessiert kann ja mit lauschen

jedenfalls liebe ich Autoelektrik !

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.04.2007 00:40:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf den Bildern im "Hülfe - Jeep - Cherokee - Bremse - Bendix"-Thread sind ja im Bereich in dem Du gearbeitet hast ne Menge Kabelbäume zu sehen. Evtl. ist da irgendein Kabelbaum bewegt worden. Fehlerstellen sind oft dort zu suchen wo diese Kunststoffschutzrohre mit Tape verbunden sind, da dort gerne Wasser eindringt. Also Sicherung rein, ua. an solchen Stellen wackeln und abwarten ob bzw. wann die Sicherung sich wieder verabschiedet. Ansonsten würde ich fast mal das Klebeband abwickeln und schauen wies drunter ausschaut.
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6671 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.04.2007 14:39:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Averell hat folgendes geschrieben:
Auf den Bildern im "Hülfe - Jeep - Cherokee - Bremse - Bendix"-Thread sind ja im Bereich in dem Du gearbeitet hast ne Menge Kabelbäume zu sehen. Evtl. ist da irgendein Kabelbaum bewegt worden. Fehlerstellen sind oft dort zu suchen wo diese Kunststoffschutzrohre mit Tape verbunden sind, da dort gerne Wasser eindringt. Also Sicherung rein, ua. an solchen Stellen wackeln und abwarten ob bzw. wann die Sicherung sich wieder verabschiedet. Ansonsten würde ich fast mal das Klebeband abwickeln und schauen wies drunter ausschaut.


nee ist klar, aber die Leitung liegt völlig frei und drückt nichts irgendwohin.
Ich habe gestern sämtliche erreichbaren Kabelbäume bis zur Besinnungslosigkeit gerüttelt, gewürgt - ohne Resultat

Die einzige Stelle, weil nicht so richtig erreichbar ist wo die Bendixpumpe sitzt



also das Gedökns abgebaut wie auch anders mit Hilfe der Flex - und da ham was !




an der markierten Stelle der Pumpe typische Brutzelspuren, Isolierung, das umwickelte des Kabelbaumes auch weggescheuert

Und da ist die Sau





Also Stück neue Strippe rein, schon gelegt das nichts mehr Scheuern kann und gut ist.

Das witzige ist das 2 Sachen, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben, zur gleichen Zeit passieren.
Das mit dem Kabel wäre sowieso passiert (so wie es aussah) aber in Verbindung imit dem Wechsel der Leitung st es schon ein bissel verwirrend.

Wäre somit erledigt

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.04.2007 14:59:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beide Daumen hoch dafür.
Nach oben
Alex T.
Unser Starfotograf in Bolivien!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Cochabamba - Bolivia


Fahrzeuge
1. Toyota Tacoma 2020
BeitragVerfasst am: 17.04.2007 15:24:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beide Daumen hoch dafür.

Drueck dir die Daumen das jetzt erstmal Ruhe ist Smile Winke Winke

_________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maico
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Augsburg
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 17.04.2007 15:38:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beide Daumen hoch dafür. Respekt Beide Daumen hoch dafür.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.04.2007 15:45:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Gefühle kenne ich,

wenn man einfach am liebsten komplett ausflippen und alles gegen die Wand werfen würde.

Zum Glück bin ich bis jetzt im KFZ Bereich von sowas verschont worden.

Aber ich kenn es trotzdem sehr gut, zum beispiel vom PC.

Da macht man eigentlich garnix, und plötzlich geht irgendwas nicht mehr.
Kannst dann stundenlang rumüberlegen und rumtricksen und kriest den Fehler einfach nicht weg.

Wie letztens, wo bei mir plötzlich ALLE Icons am PC nicht mehr dargestellt wurde...das war einfach ZU krass. Die waren eigentlich ja noch da, aber man konnte sie nicht sehen und nicht draufklicken. Da wär ich auch fast ausgerastet traurig

Ich musste den Drecks-Computer sage und schreibe komplett neu aufziehen, nur wegen dem Scheiss. Hab 3 Tage rumgemacht ohne Erfolg....dann die Kiste platt gemacht und neu installiert.

Gruß Andreas
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6671 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.04.2007 17:52:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

noch ein Nachtrag dazu - und zwar ist mir nach dem Zusammenbau aufgefallen das der Kabelbaum stramm an der Servopumpe anliegt und somit diese "Sollbruchstelle" gewissermasen vorprogrammiert ist. Der kreative Pfeil mit der 1



habe das erstmal Laubenpiepermäßig mit einem Kabelbinder (2) aus der Gefahrenzone gezogen

Und das ist eine aus der Not gebore Kreation eines Sicherungshalters



den von den MAXI-Sicherungen habe ich nicht eine Einzige, von den Normalen Unmengen. Bei dem ganzen Manöver sind bestimmt 20 Sicherungen drauf gegangen

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 17.04.2007 20:09:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beide Daumen hoch dafür.

Das letzte Foto ist ja geil ...... hier kannste jeden Tag noch was dazu lernen YES

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.279  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen