Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
MT Reifen für den Jimny
Qual der Wahl

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6669 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 17.04.2007 15:16:51    Titel: MT Reifen für den Jimny
 Antworten mit Zitat  

Hi, ich will den Jimny auf 215/75/15 stellen. Im Bereich der mir bekannten Markenreifen gibt es da den BF Goodrich MT und den Bridgestone Dueler MT. Zu dem allgmein bekannten BF Goodrich braucht nichts mehr geschrieben werden. Den Bridgestone hatte ich auf dem Landy und war sehr zufrieden, der hat zwar ein relativ weiches Gummi und somit nicht die Haltbarkeit vom BFG, aber dafür "gute" Strassen-/Nässeeigenschaften (für einen MT) und im Gelände geht er auch sehr gut.

Jetzt bräuchte ich Erfahrungswerte für folgende MT-Reifen, bezüglich Geländeeigenschaften, Haltbarkeit im Gelände (Schnitte/ fahren mit wenig Luftdruck), Laufleistung, Strassenfahrverhalten (Lärm/Nässe.....):

Fulda Tramp 4x4 Trac und Hankook Dynapro MT- RT03

Danke Gunther
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.04.2007 15:24:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fulda Tramp Trac 215/75R15
von mir seit März 2004 als "Urlaubsreifen" gefahren. 3x Tunesien und eine Alpentour. Also ca. 9000km onroad und 3000km offroad gefahren. Erfahrungen sind sehr gut, Reifen ist eher sehr laufruhig und agiert gut im Gelände. Steine, niedrigen Luftdruck- kommt er problemlos mit klar.
Nachteile: Das Gummi erscheint mir relativ weich. So dürfte die Laufleistung eher nicht im Bereich eines BFG liegen.
Nässe finde ich unproblematisch, ebenso kam er auf Schnee nicht ausser Kontrolle.
Dazu scheint es aber abweichende Meinungen zu geben.
Nach oben
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6669 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 17.04.2007 16:42:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke und weitere Meinungen bitte.

Tretbootbiertrulla: Der Fulda Tramp Trac sieht ja schon fast AT-lastig aus auf dem Foto. Ist der zwischen AT und MT angeseidelt (... meine natürlich angeseuselt, äh "angesiedelt", so jetz hab ichs Hau mich, ich bin der Frühling )?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.04.2007 16:46:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das siehst Du exakt richtig Winke Winke
Edit: durchden lamellenartigen Aufbau zieht der sich aber schön beihnahe überall durch.
Anna,
die sich jetzt ein Biersee wünscht statt 100 genervter freizeitwilliger Konsumenten Hau mich, ich bin der Frühling

Edit2:
Link zur Reifenauswahl


[edit GaMbIt: Link gekürzt]
Nach oben
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 17.04.2007 18:38:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Gunther

auf den Suzen laufen auch die Colways hervorragend.............

(sind bei Nässe halt ein wenig hart)
haben aber auf leichten Autos gewaltige Laufleistungen............. Winke Winke

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6669 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 17.04.2007 19:07:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maddoc hat folgendes geschrieben:
@Gunther

auf den Suzen laufen auch die Colways hervorragend.............

(sind bei Nässe halt ein wenig hart)
haben aber auf leichten Autos gewaltige Laufleistungen............. Winke Winke


Heiligenschein , ich weiß, nur für Sontra1 hatte ich mir ja die Colways in der Orignalgröße 205/70/15 drauf gemacht und bisher über 10000km damit gefahren. So übel sind die nicht, nur tierisch laut und bei Nässe auch ok., ausserdem finde ich den Colway MT sehr weich. Bei Regen ist allerdings der Jimny das Problem, egal welcher Reifen drauf ist. Da habe ich mit Fulda Tramp Mix (AT) genauso quer gedriftet in der Kurve wie mit Winterreifen oder den Colways. Die Colways bekommt der Üzpick jetzt für seinen LJ. Über Pfingsten geht es zum Jonny an die Ardeche und für das Autobahnbrennen ein Runderneuerter, ich weiß nicht. Dann wieder Autobahn nach einer Woche offroad, nee lieber neue Reifen. Zum Tüv muß ich eh wegen dem Fahrwerk, also gleich die Reifen mit eintragen lassen.

Habe gerade noch mal auf den Herstellerseiten rumgesurft, der Hankook ist eine Neuentwicklung und hat ein interessantes Profil...

Mist mein Browser spinnt ich komme nicht mehr auf die Produktseiten
http://www.hankookreifen.de/
Unter Produkte dann bei SUV Reifen Obskur sind die MTs, der RT03 ist der Neue und der alte RT01 die klassische BFG Kopie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
basti2212
Freizeitsportler
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Hohenlinden / Lkr. Ebersberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. DAIHATSU ROCKY F75 2.8TDi
2. Toyota LC 100 4.2Tdi
3. VW Lupo 1.0
4. Benero 50cm³
BeitragVerfasst am: 17.04.2007 22:36:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja ich weis, aber wollte es vielleicht doch noch sagen.

den fulda hab ich auf dem suzuki drauf, in 215/75, aber bin tatsache nur so 5 000km gefahren ... keine weiteren erkenntnisse ... nur das der reifen auf nasser strasse bisher top war, trockene sowieso, und im gelände nicht verkehrt. ist halt ein leichtes auto ...

der BFG M/T-km läuft derzeit über 70 000km auf meinem Rocky, mit nagelschäden, anprallschäden ( aussenhaut ), schnittverletzungen die eigentlich keine sind. sommer wie winter, nässe und trocken. ich hab bloß die. und die reifen werden sicherlich noch 30 000km laufen ( müssen )

_________________
Gruß Basti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
okmijn
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Koblenz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. KIA Sorento 3,5 V6 LPG
2. Mercedes E320 CDI T
BeitragVerfasst am: 17.04.2007 23:36:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zu den RT 03 kann ich nix sagen, bin aber schon Hankook gefahren. Der RA 07 (Straßenreifen 80/20) ist Werksausrüstung für den Kia und dort gut für Laufleistung bis ca. 80000 km. Websiteinfos sehen nicht schlecht aus!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
allrad-profi
Ja ja, ganz fest....
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hollfeld Nähe Bamberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Kia Sportage,SJ für´s Grobe, Wohnmobil zum entspannen
BeitragVerfasst am: 18.04.2007 07:40:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau dir doch alternativ mal den Bridgestone an


Der kostet nur 89,00 €

_________________
www.allrad-profi.de
www.4x4-tyre.com
Der Spezialist für Geländewagen
Reifen, Felgen & Kompletträder
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6669 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 18.04.2007 09:10:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Bridgestone hatte ich ja auf dem Landy, deshalb interessiert mich halt insbesondere Erfahrung mit dem Hankook MT. Mit Fulda (AT-Reifen allerdings) habe ich ja leider schlechte Erfahrungen gemacht (alle 4Stück Tramp 4x4 Mix mit Höhenschlag, Auto war nicht länger stillgegelegt, Reifen relativ frisch und noch 80% Profil), die Reklamtion ist aber bei Fulda akzeptiert worden und ich habe Winterreifen mit Zuzahlung genommen dann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6669 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 18.04.2007 16:51:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe jetzt den Hankook bei unserem Reifendealer direkt nebenan bestellt. Der hatte mir die Reklamation bei Fulda durchgesetzt obwohl die Reifen nicht bei ihm gekauft wurden (waren auf dem Jimny meiner Feundin drauf bei Kauf des Autos), da hat er es sich verdient mal wieder ein paar Reifen an uns zu verkaufen. Die Colways von vorher (die ich beim allradprofi gekauft hatte) hat er auch ohne zu Murren montiert letztes Jahr.

Ich werde berichten was die Dinger können, am 28.4.07 geht es in einen alten Steinbruch in der Nähe der normalerwerise verschlossen ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6669 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 19.04.2007 09:30:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wut Hankook nur mit mehrwöchiger Lieferzeit zu bekommen, nun wird es doch wieder der Bridgestone.
Dann habe ich von den Bridgestone MT (in 215/75/15 und 235/85/16) bald insgesamt 13 Stück in Benutzung und rumliegen Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.04.2007 17:41:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schade ... :-(
Hätte mich über einen Bericht über die Hankook MTs gefreut ... Egal .. Bridgestone ist ja auch nicht übel!

Auf alle Fälle wünsche ich dir recht viel Spaß beim testen am 28.04. !!!

... und vergiss die Kamera nicht! Zwinker

Winke Winke

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrolrider
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 19.04.2007 18:13:45    Titel: Hankook Dynapro MT
 Antworten mit Zitat  

Hi Leute, hab seit 3 Tagen den Dynapro MT aufm Vitara und muß sagen
ein sehr guter Reifen was Geräusch, Fahrverhalten auf der Straße bei
Trockenheit und erreichbare Kurvengeschwindigkeit und bremsen anbelangt.
Nässetest und natürlich Gelände kommt noch. Das Profil der Lauffläche
und natürlich das ausgeprägte Flankenprofil sieht super aus.
GRuß Patrolrider
YES YES YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Brumsnudl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Disco 300tdi
2. Gas M24 Wolga ´75
3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR
BeitragVerfasst am: 19.04.2007 19:49:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo sind die Bilder? - Wie kannst Du die nur vergessen?

Bilder her von deinem Vita!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.23  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen