Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6688 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 22.04.2007 17:36:00 Titel: Auspuffanlage vom Terrano mit "Überrohr" |
|
|
Hab mir beim letzten Trail eines dieser Blechdinger die über das Auspuffrohr gebogen sind teilweise locker gerissen. Weils immer gescheppert hat hab ich es jetzt einfach abmontiert.
Weiß jemand wozu das überhaupt gut ist?
Soll das die Hitze im Auspuffrohr halten wegen dem Kat?
Oder eher mechanischer Schutz gegen Dreck? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 22.04.2007 18:02:31 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 22.04.2007 19:11:49 Titel: |
|
|
die Bleche sollen ein wenig die Hitze vom Fahrzeugboden fernhalten. Den die Auspuffanlage kann sehr erkleckliche Temperaturen erreichen. Und je näher Tüpfe, KAT dem Fahrzeugboden kann Selbsentzündung Unterbodenschutz, Dämmamterial innen zu kokeln anfangen. Habe es selber noch nicht gesehen aber kann es mir gut vorstellen.
Selber aber erlebt das dieses Unterbodenschutzzeugs, wenn es den brennt relativ schwierig ist zu bändigen. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6688 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 22.04.2007 20:25:32 Titel: |
|
|
Das hab ich aber noch bei keinem anderen Auto gesehen!
Also wegen dem Unbterbodenschutz kann ich mir das nicht vorstellen.
@Hyaene
Wenn ich noch heute dazukomme werf ich mich mal unters Auto zwecks Bild machen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 22.04.2007 20:31:56 Titel: |
|
|
ich habe noch keinen PKW ohne diese Bleche gesehen (jetzt mal Moskwitsch, Wolga, TATRA außen vor) | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6688 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 22.04.2007 22:17:16 Titel: |
|
|
Opel, , VW um nur ein paar zu nennen die das nicht haben!
Zumindest die älteren Modelle. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 22.04.2007 22:23:45 Titel: |
|
|
Bei mir faulen die popeligen Bleche auch ab, bis dahin
scheppern sie recht nervig. Eine ordentliche Schlammpackung
schützt den Unterboden besser. Originalteile sind sauteuer,
hatte bei Nissan mal angefragt. Wenn se abfallen, sind se
eben wech, wird kein TÜV-Prüfer merken, außer es sind
Reste vorhanden.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6688 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 22.04.2007 23:04:36 Titel: |
|
|
Hier mal ein paar Bilder!
Da sind sie noch dran:
Links von der Antriebswelle sieht man das Rohr wo jetzt das Blech fehlt
Hier das "böse" Blech das locker geworden ist:
und so in etwa hats mal Original ausgesehen:
Etwas schlecht zu fotografieren unter dem Auto  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 22.04.2007 23:24:59 Titel: |
|
|
@kato: das ist ein Hitzeschutzblech. Das ist dazu da, dass wenn du in eine trockene Wiese fährst, das Gras nicht anfängt zu brennen. Also:
schweiß es entweder wieder an, oder lass es einfach weg und fahr nicht soviel in trockene Wiesen.  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 22.04.2007 23:27:34 Titel: |
|
|
Schwer zu sagen...
Diese Alubeschichteten Hitzeschutzplatten überm Kat sind sicher zum schutz vor der Hitze... sieht man gerne bei Abgasanlagen die völlig in den Unterboden integriert sind...
Die sollen die Hitze vom Blech und auch vom Unterbodenschutz abhalten... vor allem aber sollen die Kabelisolierungen schützen... wenn die weich werden, kokeln oder brennen ist das eigentlich immer sehr ärgerlich...
Die Bleche die Du da zeigst sind mir auch bekannt... und ich hab die beim 2.4er Terrano 2 am Hosenrohr gehabt... und auch am Krümmer... wobei der Hitzeschutz am Krümmer noch Sinn macht... später am Hosenrohr waren auch nur ca 5 cm abgedeckt... zuwenig um von Hitzeschutz zu sprechen
Könnten aber auch "Isolationsbleche" sein damit der KAt schneller warm wird und der Auspuff nicht soviel Hitze abgibt...
Bei Rennautos oder auch bei Formel1 Autos mit Turbo hat man das gerne auch mit sog. Portliners gemacht... da wurde ein Keramikrohr in den Auslasskanal eingegossen damit die Temperatur nicht abfällt... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 22.04.2007 23:40:10 Titel: |
|
|
@gambit: AHA!  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 23.04.2007 08:03:26 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|