Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6678 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 23.04.2007 09:23:24 Titel: WARN SEILWINDE |
|
|
Hi,
mal ne kurze Frage:
Worin unterscheiden sich die WARN Winden aus den USA von denen die in Deutschland offiziell vertrieben werden?
Gäbe es da Probleme mitm TÜV wenn man diese dann ans Auto ranbaut?
wg evtl fehlender GS-Zeichen und so?
Danke | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.04.2007 10:41:08 Titel: |
|
|
Nur bei gewerblichem Einsatz relevant - TÜV schaut sonst quasi nicht danach. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 23.04.2007 12:00:51 Titel: |
|
|
Moin!
Bei den GS/CE gekennzeichneten ist eine Bedienungsanleitung in vielen verschiedenen Sprachen dabei mit ganz vielen Ausrufezeichen. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 23.04.2007 13:16:03 Titel: |
|
|
Ich könnte mir vorstellen, das es schlecht aussieht mit Garantieleistungen für Import-Winden... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 23.04.2007 13:53:49 Titel: |
|
|
Moin!
Stimmt, der offizielle Importeur ist etwas unamüsiert...
Aber was soll schon kaputt gehen  | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6678 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 23.04.2007 19:47:04 Titel: |
|
|
Danke schonmal,
@knud: stimmt - wäre ja ne warn - da geht nix kaputt... würd ich hoffen....
gibts auch irgendwelche technischen unterschiede - oder sind da dann wirklich nur die GS/CE pickerl drauf und fertig?
?Steuerung?
?mechanische-Unterschiede?
die Anleitung kann man ja sicher woanders auch herbekommen..... | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.04.2007 19:57:04 Titel: |
|
|
Ich kann die Frage nicht WARN spezifisch beantworten, aber für andere Markenimporte gibt es u.a. folgende Auflagen:
Anderer Haken, andere Fernbedienung, Anleitung auf Deutsch. Technisch sind die Winden im kern "meist" identisch.
Für Warn ist Taubenreuther in Deutschland Markeninhaber und Generalimporteur. Nicht aber für den ganzen EWR. Deshalb sind Warn Winden auch offiziell bei anderen Anbietern etwas preiswerter zu beziehen, da der Handel innerhalb des EWR gem. MarkenG generell zulässig ist.
P.S.: Ich hab ne US Warn  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 23.04.2007 21:52:46 Titel: |
|
|
soweit ich weiß hat die US keinen Überlastschutz? | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.04.2007 21:55:06 Titel: |
|
|
Und ne Deutsche sollte das haben?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 23.04.2007 21:56:16 Titel: |
|
|
Glaube schon, aber sicher bin ich mir dieses Sachverhaltes nicht... | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.04.2007 22:06:55 Titel: |
|
|
Ich dachte, wegen Überlastschutz gabs extra diese "T"-Serie? Allerdings bin ich da auch nicht wirklich informiert. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 24.04.2007 10:19:51 Titel: |
|
|
Moin!
Ich hab eine 8274 mit CE und eine ohne. Ich konnte keine Unterschiede feststellen, außer im Portmonee, als ich die erste gekauft habe hieß es noch Portemonnaie. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Zerbrauchsgeweisung


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard 2. Land Rover 101 Ambulance 3. Volvo PV544 4. Traktorenwerk Schönebeck RS09 5. Belarus MTS 80 6. ProFLex Beast 7. ´n Kanu. |
|
Verfasst am: 24.04.2007 16:32:27 Titel: |
|
|
Aaaaaaaalso, ich hab gerade ne 9.5 XP aus den USA bekommen und direkt neben mir auf dem Schreibtisch liegt ne "CE Declaration of Conformity" in vielen hübschen Sprachen. Auch in Deutsch übrigens. Die Zerbrauchsgeweisung ist auch genauso vielsprachig. Dummerweise liegt die nicht mehr auf dem Schreibtisch rum, so dass ich im Moment nicht sagen kann, ob auf ihr selbst auch irgendwo ein CE Bapper bappt. Ich gucke aber gleich mal nach.
Ist wohl wirklich bloß am Geldbeutel und ggfs. an der Garantie zu merken. Allerdings frage ich mich, was der deutsche Importeur zu ner sagt, die im "normalen" Offroadeinsatz war und man ihn anschließend wegen irgendeines Garantieschadens belästigt. Da hab ich keine Erfahrung. | _________________ Landy on
Gernot90 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 24.04.2007 16:52:02 Titel: |
|
|
Gernot90 hat folgendes geschrieben: | Zerbrauchsgeweisung |
genialer Tippfehler..............  | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.04.2007 16:59:23 Titel: |
|
|
Gernot90 hat folgendes geschrieben: | Ist wohl wirklich bloß am Geldbeutel und ggfs. an der Garantie zu merken. Allerdings frage ich mich, was der deutsche Importeur zu ner sagt, die im "normalen" Offroadeinsatz war und man ihn anschließend wegen irgendeines Garantieschadens belästigt. Da hab ich keine Erfahrung. |
Klappt nicht, TR kann anden der Seriennummer erkennen, ob sie für den Deutschen / EWR Markt gebaut wurde. Kann ich aus Erfahrung mitteilen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|