Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schraubenfedern "höhermachen"?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 16.04.2007 12:05:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hyaene hat folgendes geschrieben:

Die TM Dämpfer sind aber nicht nur für 70 FW ausgelegt sondern auch Für das 100 Fahrwerk, von TM, also passend ei bei jeder vernümftigen 100 erhöhung,


Vorsicht ! Die Aussage stimmt so nicht unbedingt ! Es kommt drauf an welche Dämpfer mit dem Fahrwerk geliefert wurden. Am besten du schaust mal nach welche Nummern auf den Dämpfern sind.
Das "neue" 100er Fahrwerk wird wohl zu 99% über das offizielle TM Programm vertrieben und dann natürlich auch für den österreichischen Importeur lieferbar sein.

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 16.04.2007 13:08:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber laut meines wissens hat der 2" TM fahrwerk fürn terrano hinten 58510 und das 4" hat auch 58510 also sind doch die selben?!

OH , vorn hat sich was geendert, stimmt, da sind die 57700 fur 2" und 59660 fur 4",

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6685 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 16.04.2007 13:56:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  


Da schau ich aber!
So genau hab ich da dann doch nicht nachgesehen Hau mich, ich bin der Frühling

hmmm jetzt wirds knifflig!

Hinten 58510
Vorne 57700

Das heißt ich würde mir zumindest die hinteren Stoßdämpfer ersparen YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 16.04.2007 22:05:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte an meinem TI auch das 2"Trailm.
Hinten wurden kocker 7cm daraus und die Dämpfer waren mir viel zu hart.
Vorne konnte man nur 2,5cm höherkurbeln,dann kam schon der Achsanschlag.
Ich hab dann den Achsanschlag rausgeschmissen und weitergekurbelt,sah ja zu dämlich aus.
Dann waren auch zu jedem TÜV-Termin neue Spurstangen fällig.
Da gibts bestimmt was haltbareres.
Mach mal die 31er drauf,dann geht schon einiges im Gelände.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6685 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 16.04.2007 22:45:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da gehts dann sicher besser, das Problem war leider das ich einige Male als einziger aufgesessen bin.
Mit ordentlichen Reifen wäre ich vielleicht wieder weggekommen aber so bin ich mit durchdrehenden Rädern in der Luft gehangen.

Wenn das Fahrwerk erst in Entwicklung ist werd ich mal abwarten und nur die 31er montieren und schauen was passiert.

@Offroad-Factory
Weißt du schon wann das neue Fahrwerk ca. verfügbar sein wird?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 17.04.2007 06:43:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kato hat folgendes geschrieben:


@Offroad-Factory
Weißt du schon wann das neue Fahrwerk ca. verfügbar sein wird?


Grins Ich habs seit nem Jahr drin Grins
Sollte evtl. noch vor Bad Kissingen verfügbar sein, das haben wir uns so als Ziel gesetzt.

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6685 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 26.04.2007 09:23:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da bin ich schon mal gespannt wenns soweit ist!

Wirds das dann auch für Mitsubishi Pajero geben der die selbe Federungsart hat?
Ist andernorts die Frage wegen Höherlegung aufgetaucht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.238  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen