Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6681 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 28.04.2007 14:17:52 Titel: Wichtige Fragen die das Leben stellt |
|
|
Gestern am spätern Abend hatten wir ein sehr interessante diskusiion und konnten uns einfahc nicht einig werden, das ganze wurde sogar schon richtig philosophisch (was wohl am alkoholpegel lag...)
Nun ja, da es hier sicher ganz viele schlaue Köpfe gibt wollte ich die Frage mal in die Runde werfen.
Angenommen ein Auto fährt gerade aus, gibt es dann eine Zeit wann sich der Ventildeckel schneller vorwärtsbewegt wie das Auto?
Ich hab jetzt da so ne super zeichnung erstellt, damit man auch versteht um was es geht.
genauer gesagt: bewegt sich das ventil auf der rechten hälfte schneller wie das auto?
ich sage ja, aber wir hatten da von 4 leuten ca. 5 meinungen, ihr wisst ja sicher wie das ist wenn man im alkoholisierten zustand über solche dinge spricht ;) | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6681 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 28.04.2007 14:23:12 Titel: |
|
|
achja und weil naturgemäss bei solchen disskusionen das eine auf das andere folgt sind wir natürlich auch bei dieser frage gelandet (oder abgehoben?)
Zitat: | Ein Flugzeug steht auf einem 3000 Meter langen Laufband, so groß und breit wie eine Startbahn.
Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit wie das Flugzeug, nur in die entgegengesetzte Richtung.
Das Flugzeug versucht zu starten. Was passiert? Wird es abheben? |
| _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.04.2007 14:25:06 Titel: |
|
|
Das Flugzeug hebt nicht ab da es ohne Geschwindigkeit über grund keinen "Gegenwind" und damit keinen Auftrieb entwickelt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6681 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 28.04.2007 14:28:01 Titel: |
|
|
nun, das sagen die einen, die anderen sagen es hebt ab ;) | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.04.2007 14:32:34 Titel: |
|
|
Welche Veranlassung sollte es haben? Es befindet sich ja quasi weiterhin in "Windstille", die Flügel werden nicht angeströmt. Und Auftrieb erhält ein Flugzeug durch die Form seiner Flügel und nicht durchdrehende Räder  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.04.2007 14:34:39 Titel: |
|
|
Das wäre ja sonst eine geniale Senkrechtstartvorrichtung.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 28.04.2007 14:41:07 Titel: |
|
|
genau, der Flieger kann nicht starten. Gegenexperiment: du lässt Luft auf einen stehenden Flieger strömen, irgendwann erhebt er sich, wird aber wieder abstürzen, das es " unsaubere" Luft ist.
Der Ventildeckel wird sich nicht schneller bewegen wie das Auto, warum auch; es sei den er ist beweglich und entwickelt durch Schwungmasse sein Eigenleben.....
eine weiter Diskussion ist das Wortspiel " das selbe" oder "das - gleiche"....... Ich habe ein Taschentuch aus einer Packung herrausgenommen. Dann nehme ich ein weiteres aus der Packung. Ist es dann das selbe oder das gleiche...??? | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Smalltalkverweigerer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: nähe Kiel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ413JX 2. Simson Schwalbe [Kr 51/2 mit Elektronischer Zündung(Fast fertig)] 3. Yamah XZ550 (Fertig) |
|
Verfasst am: 28.04.2007 14:48:06 Titel: |
|
|
Es gibt nur einen Effekt bei dem Das Flugzeug fliegt und dabei fast nicht vorankommt.
Und das ist bei extremem Gegenwind. (wobei fast nicht vorankommt eigentlich übertrieben ist. Es wird lediglich langsamer und macht es manchmal schwierig einzuschätzen wo man ist (ohne radar)).
Ich habe mal von einem Privatflugzeug gehört welches über einen Gebirgsstreifen hinwegfliegen wollte und im Prinzip lange genug geflogen ist, aber durch den Gegenwind kam es im Nebel runter und flog in de Berg.
Das Rad dreht mit neispielsweise einer Oberflächengeschwindigkeit von 50kmh (genau so schnell wie dasAuto).
Das Ventil liegt sogar weiter zum Radmittelpunkt hin und ist dadurch langsamer.
Es kann ja nicht schneller sein als das Auto weil die Autogeschwindigkeit immer höher ist als die vom Ventil und gleich der Oberflächengeschwindigkeitdes Rads.
Aber ich bin jetzt auch etwas verunsichert :D
Gruß
Arne | _________________ Wer später bremst fährt länger schnell,
wer früher bremst lebt länger. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Smalltalkverweigerer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: nähe Kiel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ413JX 2. Simson Schwalbe [Kr 51/2 mit Elektronischer Zündung(Fast fertig)] 3. Yamah XZ550 (Fertig) |
|
Verfasst am: 28.04.2007 14:49:51 Titel: |
|
|
Es ist das gleiche. Denn wenn du vom selben sprichst meinst du das bereits benutzte.
Wenn du ein Auto verkaufst und du siehst ein baugleiches, dann sagst du: Das GLEICHE hatte ich auch mal.
Wenn es aber dein ehemaliges ist, dann sagst du: Das ist dasselbe was ich hatte. | _________________ Wer später bremst fährt länger schnell,
wer früher bremst lebt länger. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister Propper


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.04.2007 15:06:18 Titel: |
|
|
Klar hebt das Flugzeug ab...
Es wird ja nicht über die Räder angetrieben sondern über den Schub vom Triebwerk...
Das einzige was anders als beim normalen Starten ist das sich die Räder doppelt so schnell drehen...
Könnt Ihr auch selber ausprobieren...
Nehmt ein Spielzeugauto und stellt es auf ein Blatt Papier.
Dann schiebt Ihr es mit der einen Hand(die wäre das Triebwerk) und mit der anderen zieht Ihr das Blatt Papier in die andere Richtung weg was das Laufband darstellen soll...
Also theoretisch bewegt sich das Auto vorwärts nur die Räder drehen sich schneller...
Hoffentlich hab ich etz kein Denkfehler drinn...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.04.2007 15:07:33 Titel: |
|
|
Auf dem oberen Halbkreis bewegt sich das Ventil
in Fahrtrichtung schneller als das Auto in Fahrtrichtung!
Das Auto legt Strecke x zurück, das Ventil Strecke x plus den Durchmesser
seines Rotationskreises.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6681 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 28.04.2007 15:25:34 Titel: |
|
|
öh, stimmt, mein strich sollte wohl eher veritkal wie horizontal sein :) | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 28.04.2007 16:12:12 Titel: |
|
|
Es ist alles gesagt jund begründet.
Der Flieger fliegt, und das Ventil ist schneller als das Auto.
Oder wollt ihr eine tiefergehende physikalisch Erörterung des Begriffs "Geschwindigkeit".
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6681 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 28.04.2007 16:14:59 Titel: |
|
|
ich will mathematiche formeln :D vorallem für die erste frage... | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 28.04.2007 16:32:37 Titel: |
|
|
Geschwindigkeit ist immer relativ.
Geschwindigkeit heißt, wie schnell sich ein Körper im Verhältnis zum anderen bewegt.
Wenn Du Erdoberfläche zu Ventilkappe nimmst, so wird das :
V1 : GEschw. Ventilkappe
V2 : Geschw. Auto
a : Winkel, um den die Ventilkappe aus dem obereb Totpunkt gedreht ist
V1=V2 + V2*sin a
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|