Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Frage Zylinderkopfdichtung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hartwig
Klapperkiste
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bei Bruchsal
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6667 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-)
2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel
3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel
4. Normag Faktor1
5. Taurus Diesel
6. Deutz 7206 Allrad
7. Deutz Intrac2003
8. Deutz AgroStar 6.31
9. MB Vito
10. Simson S51
BeitragVerfasst am: 06.05.2007 10:31:32    Titel: Frage Zylinderkopfdichtung
 Antworten mit Zitat  

moin, ich habe vor ca. 1 Jahr nen Traktor (Normag Faktor Bj.56; 1-Zyl., wassergekühlt, 15PS) restauriert.
Den Zylinderkopf habe ich nicht wie in der Bedienungsanleitung steht nach einem warmlaufen nachgezogen, bei der Motormontage kam mir das angegebene Drehmoment schon hoch vor, daher habe ich es gelassen.
Jetzt nach ein paar Monaten (der Traktor läuft nur sehr wenig) ist die ZKD hin (Druck im Kühler).

Wie versteht denn ihr die Angabe in der Bedienungsanleitung:



Sollen die Zylinderkopfschrauben in warmem Zustand nachgezogen werden oder kalt nachdem der Motor mal warmgefahren wurde??


danke+Gruß Hartwig

_________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 06.05.2007 11:00:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde es so verstehen, dass der Zylinderkopf stufenweise mit den angegebenen
Drehmomenten montiert wird (kalt)
und nach den ersten Warmlaufen noch mal nachgezogen wird. (warm)


Ähnlich wie bei Reifen, anziehen mit Drehmoment, nach einigen KM noch mal nachziehen/ nachkontrolliéren.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.05.2007 11:03:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Anziehen der Zylinderkopfschrauben in mehreren Stufen ist normal.
Ebenso das Nachziehen der Zylinderkopfschrauben nach den Warmlaufen bzw. …Km .wird das Ventilspiel überprüft und die Zylinderkopfschrauben Nachgezogen.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.05.2007 11:03:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja....Letzte Stufe sind fast 250Nm Anzugs-Drehmoment. Schon ne Menge. Was für Schrauben sind denn im Block? (Durchmesser, Gewinde) Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hartwig
Klapperkiste
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bei Bruchsal
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6667 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-)
2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel
3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel
4. Normag Faktor1
5. Taurus Diesel
6. Deutz 7206 Allrad
7. Deutz Intrac2003
8. Deutz AgroStar 6.31
9. MB Vito
10. Simson S51
BeitragVerfasst am: 06.05.2007 11:43:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Naja....Letzte Stufe sind fast 250Nm Anzugs-Drehmoment. Schon ne Menge. Was für Schrauben sind denn im Block? (Durchmesser, Gewinde) Unsicher



M16

_________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hartwig
Klapperkiste
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bei Bruchsal
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6667 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-)
2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel
3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel
4. Normag Faktor1
5. Taurus Diesel
6. Deutz 7206 Allrad
7. Deutz Intrac2003
8. Deutz AgroStar 6.31
9. MB Vito
10. Simson S51
BeitragVerfasst am: 06.05.2007 11:46:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe die Schrauben kalt nachgezogen, da ging nix mit nachdrehen oder so-alle fest.
Denkt ihr es bringt was wenn ich den Motor warmfahre und dann nochmal nachziehe?
oder gleich ne neue ZKD rein?

Es ist so, daß er ganz leicht manchmal Wasser aus dem Überlauf schmeißt ( in den letzten Monaten 2,5L, am Öl merkt man nix

_________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.05.2007 11:47:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

M16 Feingewinde kann man aber ner Güte von 10.9 mit über 250Nm festziehen. Also möglich ists schon. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 06.05.2007 11:58:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hartwig hat folgendes geschrieben:
ich habe die Schrauben kalt nachgezogen, da ging nix mit nachdrehen oder so-alle fest.
Denkt ihr es bringt was wenn ich den Motor warmfahre und dann nochmal nachziehe?
oder gleich ne neue ZKD rein?

Es ist so, daß er ganz leicht manchmal Wasser aus dem Überlauf schmeißt ( in den letzten Monaten 2,5L, am Öl merkt man nix


Neue ZKD und nach Anleitung Montieren.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 06.05.2007 14:58:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Früher war ein Nachziehen der Zyl.kopfschrauben nach einer gewissen Laufzeit üblich.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.263  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen