Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6669 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.05.2007 16:20:41 Titel: Metallbandsäge Fragen zur Schnittqualität |
|
|
Komme mit den Ergebnissen der Qualität der Schnitte nicht klar.
Habe so eine Einhell MBS400 gekauft, eigentlich in Erwartung das man damit sauber und reproduzierbar Profile zu schneiden kann.
Der mechanische Zusatnd scheint ganz passabel. Keinerlei Spiel in der Lagerung Bügelarm, auch die Führung des Bandes scheint ok.
Aber die Schnitte sehen immer verschieden aus. Ein eigentlich gerader Schnitt wandert von Beginn bis zum Ende immer in Richtung der "spendenden" Werkstoffseite. Nicht bloß ein bissel sondern bei einem 50er Vierkant bis zu 4 mm.
Das Band macht richtig einen knick, die Führung des Bandes wandert aber nicht mit sondern bleibt da wo sie sein soll.
Was kann das sein ? Die Spannung des Sägebandes ist mittlerweile kurz vor dem Bersten, das Ergebnis hat sich bestenfalls marginal verbessert.
Gesägt wird mittlerer Bandgeschwindigkeit (Stahl) 30m/Minute.
Ich vermute das es vielleicht mit der Qualität des Bandes zu tun hat. Die Säge ist eine Einhell und damit Chinaqualität.
Das Band selber hat an den Zähnen eine kaum fühlbare Schränkung - ist das die Ursache ? Wieviel Schränkung muß da sein ?
Welcher Hersteller/Qualität bei Sägebändern sollte man wählen ?
Bin etwas ratlos und die Zeit rennt weg.
Bitte Tips, Ratschläge, ErfaHrungen | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Falte-Faktor


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kohlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Terrano |
|
Verfasst am: 04.05.2007 17:32:31 Titel: |
|
|
das band senkt sich zu schnell
lässt sich die führung verstellen?
hast du ein bild?
flüssigkeitsgekühlt? | _________________ wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.
SHIT_Expectations
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6669 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.05.2007 18:15:17 Titel: |
|
|
Falte hat folgendes geschrieben: | das band senkt sich zu schnell
lässt sich die führung verstellen?
hast du ein bild?
flüssigkeitsgekühlt? |
hier sieht nach dem Schnitt den Abstand Sägeband - Werkstück ca 4 mm, das ist aber nicht immer gleich ! dann konnte man das kompensieren und etwas schräg einspannen, ist bei dicken Material auch mehr als bei dünnem
hier zu Anfang, da liegt das Sägeband am Werkstück an
das kommt dabei raus - ist überhaupt nicht zu verwenden
und das der ganze Apparat
Die Führung läßt sich verstellen. aber scheint mir sehr korrekt und mit Winkel überprüft.
Die Senkheschwindigkeit ist vorgegeben. Resultiert aus dem Gewicht des Bügels.
Nix Kühlung. In der äoßerst spartanischen Gebrauchsanweisung ist nichts zu solcherart Problemen benannt, außer Hinweis für Trockensägen geeignet
Sollte man versuchen mit Bohrmilch rum zu schmaddern ?
In der Schlosserei wo ich bisher habe Sägen lassen, war ein Schnitt korrekt wie der andere. Die haben trocken gesägt (zumindest die Profile die auch jetzt verwende.
Werde noch mal mit Öl und "Handgeführt" weniger Druck probieren, obwohl es schon echt lange dauert bis ein 50 x 50 x 4 durch ist | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 05.05.2007 00:01:16 Titel: |
|
|
Hallo Vinzenz,
Sägeschnitt bei der Bandsäge hauptsächlich abhängig von der Zähnezahl/Zoll und der Schränkart.
Wir verwenden im Werkzeugbau ausschließlich Sägeblätter von WIKUS Spangenberg.
Hier der Link:
http://www.wikus.de/wikus/index.htm
In der Sektion Technik/Schränkarten kannst Du die technischen Vorraussetzungen für einen sauberen Schnitt an dünnwandigem Profil nachlesen.
Für Profil Produkte schaust Du im Bimetall-Bereich
Du brauchst höchstwahrscheinlich Schränkung WS vielleicht reicht aber die Standartschränkung SD aus.
Gruß Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Falte-Faktor


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kohlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Terrano |
|
Verfasst am: 05.05.2007 09:58:02 Titel: |
|
|
das gleiche modell hatte ich auch mal, nur von einem anderem "importeur".
das problem war, dass die bänder zu dünn waren und in der länge gab es damals keine alternative.
schau mal bei wikus, so 10 mm toleranz sollten kein problem sein.
und bau dir ne hydr. absenkung ein
man nehme einen billigen druckluftzylinder
fülle ihn mit öl
verbinde die beiden luftanschlüsse
und setze eine drossel dazwischen | _________________ wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.
SHIT_Expectations
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6669 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.05.2007 10:36:49 Titel: |
|
|
Danke für die Tips, Die Seite von Wilkus ist sehr informativ.
Werde also mal ausmessen was fürn Blatt da von der Höhe passt und mich von Wilkus beraten lassen.
Muß ja hinzukriegen sein. Auch mit der Absenkung werde ich wie empfohlen machen.
Tja, wer billig kauft...
Wobei, habe ein MIG/MAG von Einhell, SGA170, das geht völlig ohne Probleme | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6669 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.05.2007 11:37:35 Titel: |
|
|
also folgendes. Habe mich schlau gemacht, beraten lassen und neues Sägeband was für die zu bearbeitenden Materialien und Möglichkeiten der Maschine passt - und siehe da - es geht. Saubere Schnitte wie es sein soll.
Wilkus ist gute Adresse, arbeiten aber für wesentlich größere Kaliber von Maschinen und hätte ca 4 bis 6 Wochen gedauert bis es da wäre.
gekauft habe ich bei saegeblatt-shop.de, kompetente Beratung, Standardmaße auf Lager und fertigen im Prinzip das selbe wie Wilkus.
Welt also wieder in Ordnung
Wie sagte mein Vater immer - alles Schlechte hat auch was gutes. (Schlechte - Maschine sägt um die Ecke , Gute - wäre wohl nie auf die Idee gekommen mich mit Schränkungsarten, Zahnformen in Verbindung mit Materialien, Bandgeschwindigkeiten, Einfahren von Sägebändern zu beschäftigen) | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|