Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Vor- und Nachteile Kunstoff- und Metall-Seil
...natürlich für Seilwinden

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 6667 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.05.2007 10:23:24    Titel: Vor- und Nachteile Kunstoff- und Metall-Seil
 Antworten mit Zitat  

...steht da doch glatt am ende des berichts der steinbeisser im offroad-heft dass immer mehr auf stahlseil zurückgreifen und sich da scheinbar eine trendwende anbahnt!?!? Nee, oder? Nee, oder?

warum!? wo sind denn die vorteile von stahlseil im vergleich zu kunststoff!?!? Unsicher
okay, der preis, aber was sonst!?!? Obskur

grüsse, martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.05.2007 10:31:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kunststoffseile sind empfindlicher, wenn sie über Kanten,
Steine oder durch Erde/Sand gezogen werden. dies ist natürlich
bei Veranstaltungen wie der Steinbeisser ein Thema.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Wrangler_Rene
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. XJ, Wj, ZJ
BeitragVerfasst am: 07.05.2007 10:37:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kunstoffseile sind empfindlich,wenn die Leute nicht kapieren das ein Alu Seilfenster dazu gehört und das Rollenfenster in den Müll flieght.
Sobald das Seil zwischen die Rollen rutsch wird es gequetscht und ist sogut wie kaputt.

Alle Teams die sich auskennen nehmen ein Kunststoffseil (KS Italy usw), erstens ist es schneller und leichter zu handhaben und zweitens ist die verletzungsgefahr geringer.

In Deutschland wird immermehr auf Sicherheit der Zuschauer geachtet. Ich hoffe es ist bald wie in America,wo Stahlseile bei Wettkämpfen generell verboten sind.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.05.2007 11:33:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf der BB sind auch hauptsächlich Kunststoffseile im Einsatz. Wir als Team fahren auf fast allen Fahrzeugen Kunstfaser. Entweder man nimmt ein Alu / Delrin-Fenster oder modifiziert die Spaltmaße beim Rollenfenster gegen Null.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 07.05.2007 11:59:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Stahlseil ist empfindlicher. Jedenfalls das, was mitgeliefert wird. Allein durch den kleinen Radius der Trommeln an den Hobby-Bergewinden verliert es fast 20% Bruchlast, einmal nicht richtig aufgewickelt und gequetscht ist es an der Stelle richtig dünne mit der Bruchlast. Die einzelnen Drähte, die nach einiger Zeit rausstehen, zerschneiden die Hände. Wenn es reißt, musst du weit weg sein.

Kunstoffseil ist nicht Hitzefest und teurer. Wenn das reißt plumst es auf den Boden. Es ist leichter zu spleißen als Stahlseil.

Kunstoffseil hält bei meiner Nutzung 2-3 mal so lange wie Stahlseil. Der Sicherheitsgewinn hebt die Mehrkosten auf. Jeder der mal Beifahrer war, schätzt das Gewicht und die Handhabung.

Im Forstbereich gibt es tolle Stahlseile, die was taugen. Dann noch eine Aufwickelvorrichtung, die das Seil immer sauber aufspult und dann geht das auch.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 07.05.2007 13:23:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also meines erachtens ist der einzige vorteil eines Metallseils der preis.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.05.2007 13:32:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

öööh, ich benutze keine kunstoffseile mehr. die halbarkeit war bedeutend schlechter, jetzt benutze ich nur noch hochfeste forststahlseile(da kann kein kunstoffseil mithalten) ich seh bei den kunstoff seilen nur den gewichtsvorteil, die haltbarkeit war einfach zum Wut für gelegentliches winden sind die kustoffseile ok. aber jedem was er will!
Nach oben
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 07.05.2007 21:06:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Auf der BB sind auch hauptsächlich Kunststoffseile im Einsatz. Wir als Team fahren auf fast allen Fahrzeugen Kunstfaser. Entweder man nimmt ein Alu / Delrin-Fenster oder modifiziert die Spaltmaße beim Rollenfenster gegen Null.


Spaltmaße modifizieren? In welche Spalten soll das Seil denn überhaupt reinrutschen? *verwundertbin*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.05.2007 21:09:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ohu hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Auf der BB sind auch hauptsächlich Kunststoffseile im Einsatz. Wir als Team fahren auf fast allen Fahrzeugen Kunstfaser. Entweder man nimmt ein Alu / Delrin-Fenster oder modifiziert die Spaltmaße beim Rollenfenster gegen Null.


Spaltmaße modifizieren? In welche Spalten soll das Seil denn überhaupt reinrutschen?


Musst mal schauen, normale Seilfenster haben zwischen den Rollen und dem Käfig ne Menge Spielraum, zudem liegen da pro Seite 3mm Delrin auf. Modifizieren heißt bei uns: Delrin auf <1mm runterschleifen und Käfis zusammenziehen, dass die Rollen gleitend und ohne Spalt funktionieren. Winke Winke

Das Reinrutschen passiert allerdings nur, wenn das Seil arg um die Ecke nach oben oder unten läuft, sonst besteht das absolut keinerlei Gefahr. Da wir auf der ersten BB aber auch 90° winchen mussten (nicht übertrieben..:Exakt 90 Grad querzug), ist das schon ne sinnvolle Sache. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 08.05.2007 07:06:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achso - in die Ecken... Hau mich, ich bin der Frühling

Dann werd ich mal die Drehmaschine anwerfen. Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wrangler_Rene
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. XJ, Wj, ZJ
BeitragVerfasst am: 10.05.2007 11:05:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

u2450 hat folgendes geschrieben:
öööh, ich benutze keine kunstoffseile mehr. die halbarkeit war bedeutend schlechter, jetzt benutze ich nur noch hochfeste forststahlseile(da kann kein kunstoffseil mithalten) ich seh bei den kunstoff seilen nur den gewichtsvorteil, die haltbarkeit war einfach zum Wut für gelegentliches winden sind die kustoffseile ok. aber jedem was er will!


HAst du auch das Rollenfenster behalten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.05.2007 11:06:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Appropos - Bei F&G liegen noch neue Stahlseile rum. Meist so für 12.000er Winden. Wenn jemand so braucht... Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 10.05.2007 11:17:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Kunststoffseil kann ich Spleißen oder ich kann´s verlängern.
(wenn mann es kann und das Werkzeug dafür hat)

Beim Stahlseil kannst nur ne Schlaufe hinmachen wenns gerissen is.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 10.05.2007 11:21:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Stahlseile kann man auch spleißen!

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 10.05.2007 11:34:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne schlaufe ja, aber zwei enden aneinander???
Mach das mal mit nem 8mm Seil und versuch das dann aufzuwickeln

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.272  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen