Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6674 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 10.05.2007 20:27:13 Titel: Knirschendes Geräusch vom rechten Vorderrad... |
|
|
Hi Leute,
die englische Zicke scheint mal wieder krank zu sein:
Habe seit kurzem ein knirschendes Geräusch auf der rechten Seite.
Das hört sich an wie wenn man über losen Schotter fährt und tritt immer - einmal pro Radumdrehung - beim Auskuppeln auf. (kann sein, dass man es nur dann hört, da der Motor sonst zu laut ist)
Hab vorhin mal jemanden die Ohren spitzen lassen und angeblich kommts von der Mitte des rechten Vorderrades.
Aber das kann doch nun echt nicht sein, dass bei 8000km schon ein Radlager hinüber ist?????? Das wär doch selbst für nen LR ein wenig zu früh...
Was kann das sonst noch sein? Werd morgen mal den Füllstand in den Achskugeln überprüfen... mehr fällt mir gerad nicht ein...
Aufbocken und dann mal das Rad drehen ging heute mangels passendem Wagenheber leider nicht... werd ich wohl morgen mal nachholen.
Sonstige Tips? (an Karre im Fluss versenken und zweiten Jeep kaufen hatte ich auch schon gedacht, ist aber leider etwas unpraktikabel)
Gruß
Basti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.05.2007 20:54:51 Titel: |
|
|
das kommt bestimmt von der schweren stoßstange! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6674 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 10.05.2007 20:57:51 Titel: |
|
|
Das sollte der aber eigentlich abkönnen.... bin doch nicht der einzige mit ARB. Außerdem hab ich ja noch nichtmal ne drin... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.05.2007 23:58:12 Titel: |
|
|
Der 90ger hat 8000km runter???
Zum Händler, den Typ einsteigen lassen und sagen:
"HORCH, DA!"
Und selber die Finger weg lassen.
Bei mir ist bei km 12.000 ne Bosch Glühkerze abgeraucht.
Frei nach Douglas Adams: Ins "Problem-anderer-Leute-Feld" verschieben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6674 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 11.05.2007 00:03:03 Titel: |
|
|
An sich ne gute Idee. Allerdings hab ich den Ehrgeiz den Wagen selbst zu reparieren, traue keiner Werkstatt und aus der Garantie ist der Defi auch raus.
Da werd ich mich wohl selbst mit herumschlagen müssen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Cascadeur


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mainz
| |
|
Verfasst am: 11.05.2007 00:06:26 Titel: |
|
|
Bondgirl hat Recht...zum Händler dann soll er sich das mit seinem grünen Leibchen mal anhören und ggf Kulanzantrag stellen...bei der KMleistung sollte der durch gehen  | _________________ Wer immer ein Auge zudrückt, macht es irgendwann um zu schießen
Man kann einen Garten nicht düngen, indem man durch den Zaun furzt - Marcel Reich-Ranicki
www.benetti-media.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.05.2007 00:14:58 Titel: |
|
|
Kann ich nicht nachvollziehen, LeBasti. Da braucht doch nur irgendwas fehlerhaft gewesen zu sein und Du musst es neu kaufen. Das ist eine Sache für Landrover- der Händler mittelt ja nur zwischen Dir und .
Wir sind gerade mit 3 LR 3000km offroad durch Libyen gefahren und einer hat fast 300.000km runter und da kommen keine Radlager und nix daher. So Sprüche wie "Selbst für einen LandRover" lass ich gar nicht durchgehen. Das sind ansich sehr gute Autos. Möglicherweise hast Du einfach ein defektes Teil verbaut.
Du musstest dem Händler ja auch vertrauen als Du den Wagen gekauft hast.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.05.2007 00:16:39 Titel: |
|
|
Jepp.
Und ne ARB wiegt nix für ein Auto gesehen. Dicker Fahrer bringt schon weit mehr Gewicht auf die Räder, als Du + ARB  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Cascadeur


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mainz
| |
|
Verfasst am: 11.05.2007 00:33:24 Titel: |
|
|
wenn du Glück hast haben die mal wieder das Fett im radlager vergessen und du brauchst "nur" ein neues Lager...wenn du pech hast mehr...wenn du aber selber gefummelt hast vergiß es nochmal Kulanz zu bekommen.
Immer diese LR-Fahrer und das zwanghafre Selbermachen...kannte da mal eine die bekam angeboten auf Garantie die hintere tür getauscht zu bekommen, hätte aber die neue aus Eisen bekommen ...sie wollte nicht und fährt heute noch mit der morschen Tür herum
Ab zum Dealer | _________________ Wer immer ein Auge zudrückt, macht es irgendwann um zu schießen
Man kann einen Garten nicht düngen, indem man durch den Zaun furzt - Marcel Reich-Ranicki
www.benetti-media.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Cascadeur


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mainz
| |
|
Verfasst am: 11.05.2007 00:34:41 Titel: |
|
|
Vielleicht hast du Standschäden vom vielen stehen  | _________________ Wer immer ein Auge zudrückt, macht es irgendwann um zu schießen
Man kann einen Garten nicht düngen, indem man durch den Zaun furzt - Marcel Reich-Ranicki
www.benetti-media.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6674 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 11.05.2007 01:39:32 Titel: |
|
|
Die Sache mit dem vergessenen Radlagerfett schwebt mir auch im Hinterkopf herum. Zumal vorn, im Gegensatz zu hinten, auch kein Fett zwischen Steckachse und Mitnehmer hervorquillt. (könnte mir aber vorstellen, dass das bauartbedingt so ist)
Werd mir das morgen nochmal genauer ansehen. Zur Not tausche ich halt die Radlager aus. Das Material ist ja nicht besonders teuer. Das Problem ist mal wieder fehlendes Werkzeug aber das würde ich mir ja sowieso irgendwann kaufen müssen...
Garantie und vor allem Kulanz kann ich vergessen. Hab bewusst auf die Inspektionen verzichtet (bei unter 5tkm pro Jahr wär mir das zu viel, in den ersten beiden Jahren 1.300€ in Inspektionen zu investieren. bin also bewusst das Risiko eingegangen, auf Schäden sitzen zu bleiben. solange der Wagen keinen irreparablen motorschaden erleidet wird die rechnung wohl auch aufgehen )
Kann nur hoffen, dass die Sache bis Sontra erledigt ist... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 11.05.2007 08:20:12 Titel: |
|
|
LR kann die Radlager nicht ohne Fett einbauen weil die Lager beim Hersteller des Lagers schon mit
einer Packung Fett versehen werden.
Was hier immer wieder fälschlich diagnostiziert wird ist Rost am Mitnehmer.
Das ist auch schlecht, hat aber nix mit den Radlagern zu tun.
Eine mögliche Ursache für das Geräusch kann auch ein Fremdkörper (z.B. Stein) sein der
zwischen Bremsscheibe und dem Abdeckblech der Bremsscheibe rumkullert. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 11.05.2007 08:59:57 Titel: |
|
|
Bei der Jahresinspektion die Du nur wegen dem Ablauf des Jahres nicht wegen der Kilometerleistung hättest machen müssen , wäre kein Handschlag an der Vorderachse gemacht worden bei 8000km Laufleistung. Also ab zum Hädler und totzdem Ganrantie verlangen. Immerhin hat er Dir ein Auto verkauft und daran verdient!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.05.2007 10:00:43 Titel: |
|
|
conan hat folgendes geschrieben: | Vielleicht hast du Standschäden vom vielen stehen  |
Wäre doch möglich, immerhin stand das Auto ja wohl ein paar Monate. Haste z.B die Bremsscheiben mal auf Flugrost geprüft. Ich würde einfach mal ne große Runde drehen und schauen obs besser wird. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Graf Georgi


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Weltstadt mit Herz München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD5 MY2001 2. Austin Seven Nippy MY 1935 3. MG B V8 4. BMW 123d 5. BMW GS 800 MY 2008 6. Zitrone Lander 474 MY1981 7. Terhi Big Fun 1600 S |
|
Verfasst am: 14.05.2007 10:18:57 Titel: |
|
|
Am einfachsten mal Auto aufbocken das rad von hand mal drehen und am rad mal "nackeln"
und dann siet man oder höhrt man schon ob es an der bremse oder imm inneren der narbe es kracht oder ab es sich leicht und rund oder schwergänig oder gar hoppelig drehen lässt .
dann kann man zu 95 % schon sagen an was es liegt.
ohne große fahrversuche bein denen auch ein noch größerer schaden entstehen kann zm das sich das Radlagerfrist etc.
cu georg | _________________ Georg
Bin für jeden Blödsinn zuhaben und genieße das Leben! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|