Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hilfe!!! 130er 300TDI mag nicht mehr !!!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


...und hat diesen Thread vor 6695 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.05.2007 22:49:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne, war keine LR-Fachwerkstatt Grins
war eine "Hinterhofwerkstatt die mit dem Club zusammenarbeitet....






Nach etlichen Telefonaten und Besuchen bei "Spezialisten" Unsicher kommen fast alle zur selben Diagnose : ESP

Der Boschdienst in NBG konkretisierte nach meinen ersten Erzählungen : Mengenversteller der ESP.... und nach weiteren Erzählungen meinerseits vertieften sie Ihre Vermutungen : Mengenversteller in der ESP Unsicher
Da sei eine Feder und ein Kolben und blablabla drin, das könne schon mal kaputt gehen Obskur

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 04.05.2007 09:33:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HAllo!

Versuch doch mal folgendes:

Oben auf der ESP befindet sich der Deckel, festgemacht mit 4 Torx-Schrauben.

Mach mal vorsichtig diesen Deckel ab. Darunter verbirgt sich ne grosse Gummimembran, an der hängt ein Stössel und ne Feder.

Vorsicht! Die MEmbran kann auch am Deckel hängen, nach so langer Zeit!

Bevor du die Membran rausziehst mach ne Markierung am ESPrand und der Mambran mit nem Edding, damit du beim Einbau das Ding wieder in der gleichen Position reinmachst, wg. der Fördermenge.

Jetzt schaul mal ob die MEmbran einen Riss oder ein Loch hat.

Wenn ja, wird die Membran, die ja durch Druck vom TZurbo über eine schwarze Plastikleitung angesteuert wird, nicht mehr nach unten gedrückt, dadurch geht der Stössel nicht runter, Fazit, er läuft nur noch bei niedrigen Drehzahlen.

Wenn du das draussen hast, schau mal in das Rohr wo der Stössel drinsitzt. Wieleicht sitzt da Schmodder, und der Stössel ist nicht freigängig. Bei manchen 300ern drückt es über die Zuleitung vom turbo Ölschmackes rein. Saubermachen mit Wattestäbchen.

Den Stössel vor dem Einbau am besten mit etwas Fett schmieren. Ermuss sehr leicht rein und raus gleiten.

Ist viellicht die Feder gebrochen?

Check auch ob die schwarze Leitung vom Wastegate zum ESPdeckel in Ordnung ist->wg. Druck.

Ist insgesamt ein einfacher Check, dauert ne viertelstunde, und es klingt so als könnte hier das Problem liegen.


An einen übersprungenen Zahnriemen glaub ich jetzt nicht, da springt die Kiste meisst nicht mehr an, und falls doch buckelt er wie verrückt und /oder qualmt wie blöde...

Gruss

Josh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 04.05.2007 18:58:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vishnu hat folgendes geschrieben:
HAllo!

Versuch doch mal folgendes:

Oben auf der ESP befindet sich der Deckel, festgemacht mit 4 Torx-Schrauben.

Mach mal vorsichtig diesen Deckel ab. Darunter verbirgt sich ne grosse Gummimembran, an der hängt ein Stössel und ne Feder.

Vorsicht! Die MEmbran kann auch am Deckel hängen, nach so langer Zeit!

Bevor du die Membran rausziehst mach ne Markierung am ESPrand und der Mambran mit nem Edding, damit du beim Einbau das Ding wieder in der gleichen Position reinmachst, wg. der Fördermenge.

Jetzt schaul mal ob die MEmbran einen Riss oder ein Loch hat.

Wenn ja, wird die Membran, die ja durch Druck vom TZurbo über eine schwarze Plastikleitung angesteuert wird, nicht mehr nach unten gedrückt, dadurch geht der Stössel nicht runter, Fazit, er läuft nur noch bei niedrigen Drehzahlen.

Wenn du das draussen hast, schau mal in das Rohr wo der Stössel drinsitzt. Wieleicht sitzt da Schmodder, und der Stössel ist nicht freigängig. Bei manchen 300ern drückt es über die Zuleitung vom turbo Ölschmackes rein. Saubermachen mit Wattestäbchen.

Den Stössel vor dem Einbau am besten mit etwas Fett schmieren. Ermuss sehr leicht rein und raus gleiten.

Ist viellicht die Feder gebrochen?

Check auch ob die schwarze Leitung vom Wastegate zum ESPdeckel in Ordnung ist->wg. Druck.

Ist insgesamt ein einfacher Check, dauert ne viertelstunde, und es klingt so als könnte hier das Problem liegen.


An einen übersprungenen Zahnriemen glaub ich jetzt nicht, da springt die Kiste meisst nicht mehr an, und falls doch buckelt er wie verrückt und /oder qualmt wie blöde...

Gruss

Josh


Hallo, das klingt auch gut könnt ich mir auch noch vorstellen.

Gruß Gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


...und hat diesen Thread vor 6695 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.05.2007 14:36:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für Eure Bemühungen.. Winke Winke

Auto steht noch 300km entfernt.... und warten auf den ADAC Transport nach Nürnberg wo er einen Termin in der Boschwerkstatt hat....

.... wenn "du" so tolle Tipps gibst hätte ich auch noch gerne selbst geschraubt.

Danke !!! YES

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kidtaxi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. armeefahrrad
2. bmw100gs
3. ente+ fendi 130cc
BeitragVerfasst am: 11.05.2007 12:00:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und markus,

hast dein schätzle wieder? ausserdem: sei froh, wenn dein 130er nicht mehr mag.
ICH mag meinen 130er nicht mehr! fährt einfach kleine rote autos an die ihm beim abbiegen zu nahe kommen... Heiligenschein ...
bis demnächst mal wieder am stammtisch?

cu klaus

_________________
...das grauen hat vier räder! und eins noch auf der haube!!!
...gott schütze uns vor regen und wind und autos die aus england sind!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.05.2007 12:04:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schätze mal der 130ger hat aufs ADAC- Sammeltaxi für den Heimtransport gewartet...right?
Nach oben
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


...und hat diesen Thread vor 6695 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.05.2007 17:21:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HalliHallo

genau so wars Winke Winke



ESP liegt beim Bosch-Dienst. Die haben sie gestern zerlegt traurig Diagnose Wasserschaden Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder?

Heute morgen war ich dort und hab mir die schadhaften Teile angesehen Obskur ..... richtig zerrieben Headbanger

Bilder Heute Abend.

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hartwig
Klapperkiste
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bei Bruchsal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-)
2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel
3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel
4. Normag Faktor1
5. Taurus Diesel
6. Deutz 7206 Allrad
7. Deutz Intrac2003
8. Deutz AgroStar 6.31
9. MB Vito
10. Simson S51
BeitragVerfasst am: 15.05.2007 18:26:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wasserschaden in der ESP?

Wie geht so was?

Mistsprit getankt? haste mal nachgeschaut wie es im Tank aussieht?


das hier





ist die Plörre welche ein Bekannter von mir aus einer Dieselzapfe (hundsgewöhnliche öffentliche Tanke) in den Tank befördert hat.

_________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


...und hat diesen Thread vor 6695 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.05.2007 20:45:21    Titel: ESP defekt !!! vom 300TDI
 Antworten mit Zitat  

Kann sein Nee, oder? ???

Vermutet wird beim Bosch-Dienst aber, das das schon etwas zurück liegt..... Emulsion durchgesaugt, so keine Schmierwirkung... dann die Härteschicht weg, und bis es so aussieht wie bei mir, dauert es meist noch etwas... traurig

Wäre "reines" Wasser durch Undichtigkeiten (?Tankdeckel?) reingelaufen müsten der Schlammkammerfilter oder der normale Dieselfilter dies absondern.
Bei einer getankten Emulsion hat man halt Pech Wut


ESP offen




Verteiler. Rollen sind gut 1mm "eingelaufen" so als wären Sand oder Späne mit durchgedrückt worden
Von der Rolle rechts fehlt ein Drittel Obskur




Schäden im Gehäuse


_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


...und hat diesen Thread vor 6695 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.05.2007 20:51:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hartwig hat folgendes geschrieben:
Wasserschaden in der ESP?

Wie geht so was?

Mistsprit getankt? haste mal nachgeschaut wie es im Tank aussieht?




MIstsprit....!!!!! wahrscheinlich , sagen die von Bosch ! Und die in Nürnberg sollten sich auskennen! Haben Bosch-Klassik. Und fertigen normal nicht mehr verfügbare ESP´s und Teil in Eigenregie nach.

Als mir die Karre stehen blieb hab ich als erstes den Dieselfilter und dann den Schlammkammerfilter gewechselt/gereinigt. Sah alles sauber aus. Jedenfalls von der Farbe der Flüssigkeit. Im Schlammkammerfilter war 2cm hoch der "Rotz" gestanden Obskur Richtig braune Schmiere ????

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.244  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen