Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schweißgeräte und die Erfahrungen...


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baumschubser
Terrano-Restaurateuse
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6654 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.05.2007 11:19:33    Titel: Schweißgeräte und die Erfahrungen...
 Antworten mit Zitat  

Mit welchen Schweißmaschinen bruzelt Ihr so ...egal ob Metall oder Alu.... Wir werden uns schon einig...
Momentan bruzel ich noch mit Rehm 180 ....wird aber bald erneuert......nur was kommt dann Unsicher

_________________
Spaß ist was Ihr daraus macht.
Grüße vom Baumschubser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.05.2007 11:51:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Billiges 130A MAG - Baumarktgerät. Ist aber oft am Limit und kann kein Alu. Hat bei Stahl immer gereicht. Einstellbarer Vorschub und Stromstärke.

Nächstes Gerät soll WIG werden. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 16.05.2007 12:05:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Inverter bis 160 A. Bei Leroy Merlin gekauft für 250 Örö.

Hab jetzt zusammen mit meinem Vater, einem pensionierten Schlosser und Schweissprofi, jede Menge Geländer, Gartentore und Zaunpfähle gebrutzelt, macht ja richtig Spaß.
In 3 Wochen über 100 Elektroden verbraten.

Learning by doing...
Die ersten Versuche sahen aus wie schweizer Käse, vor allem bei verzinkten Rohren. Brzzzzz---- zisch--- Loch.
Jetzt sehen die Nähte schon richtig gut aus, auch die Schlacke fluppt fast von alleine runter.


Allerdings, so die eigene schmerzvolle Erfahrung, sollte man nie mit Badelatschen schweissen, wenn man die Geruch von frischem Grillfleisch nicht leiden kann, besonders wenns das eigene ist....... Hau mich, ich bin der Frühling

(Schweißspritzer sind ekelhaft heiss und erzeugen wohlige Gefühle, wenn sie in die Latschen kullern....... Ich bin die schlechte Michael Flatley Kopie


@ Flashman: Ach, und nochmals vielen Dank für den Tipp mit der Auto-Maske, das Ding ist echt ne Wucht, selbst mein Vater war schwer beeindruckt, wie toll man damit arbeiten kann.
Es gibt nicht, was man nicht auch punkten kann

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 16.05.2007 12:12:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Als nächstes kommt dann, weil für uns beide unfreiwillige Arbeits-Auszeit ansteht und meine Frau meint, somit könnte Langeweile aufkommen, eine Eßecke auf der Finca auf dem Plan, Überdachung aus Rohren mit Querstreben aus Flacheisen, so eine Art Pergola, 6m Spannweite, also wieder meterlange Schweißnähte Grins

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.05.2007 12:30:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kingoftf hat folgendes geschrieben:
(Schweißspritzer sind ekelhaft heiss und erzeugen wohlige Gefühle, wenn sie in die Latschen kullern....... Ich bin die schlechte Michael Flatley Kopie


Das passiert mir jedes mal Wut

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 16.05.2007 12:42:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp und es ist ein gewaltiger Unterschied ob man mit Wechselstrom (z.b. Alu) oder mit Gleichstrom schweißt. Bei Wechselstrom gibts viel schneller "Sonnenbrand", da sind langärmlige Klamotten angesagt.

Fürs Auto ist wohl ne Magbrutzel das Ideale, da man da auch immer ne Hand frei hat.
Fürs schön aussehen ist WIG besser
Für Haus und Hof ist nen Inverter für Elektrode und WIG-Schlauchpaket das ideale
auch wenn er nur Kontaktzündung hat.
Ach ja bei den Automatik-Helmen gibts Riesenunterschiede von 80-500 Euro. Den Preisunterschied merkt man vor allen in der Regelgeschwindigkeit.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 16.05.2007 13:24:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte vor einer Woche knöchelhohe Schuhe an beim bruzzeln, da ist dann ein Schweissfunke oben an der Schuhlasche auf den Fuss getropft und hat sich erst durch die Socke gefressen (1 Euro grosses Loch) und dann einen Krater oben auf dem Fuss hinterlassen, tut heute noch weh.
Das Erlebnis mit den Badelatschen war auch sehr einprägend, wollte "nur mal schnell" am Geländer nur ein paar Flacheisen zur Befestigung anheften und für diese "Klacksarbeit" von ein paar Minuten nicht extra feste Schuhe anziehen..
Sch***** das sprüht beim Schweissen ja echt wie ein Duschkopf, bin da richtig rumgehüpft....
Ein Grund dafür ist wahrscheinlich auch, daß ich da verzinktes Rohr schweissen musste, das rotzt dann richtig rum.

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 16.05.2007 13:39:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Deswegen mag ich Elektrode schweißen garnicht mit WIG is nich so schlimm aber zerzinkt is eh Mist besser vorher abschleifen!

Brauchbare mobile Schweißgrundausrüstung:


_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.05.2007 13:41:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann ich locjer toppen. Mir ist flüssiges Metall (mehr als ne kleine Perle) reingehüpft. Verbrennungen letzten Grades, drei Wochen lang rausgesifft, teilweise mit Eiter...Und wieso? Weil an der Schweissstelle Dreck war und ichs nicht bemerkt habe Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 16.05.2007 15:22:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In meiner Werkstatt ein Elktra Beckum (genaue Bezeichnung k.A.). Zu Hause in der Garage ein Einhell 170. Beide sind für meine Ansprüche ausreichend.

kingoftf hat folgendes geschrieben:
Allerdings, so die eigene schmerzvolle Erfahrung, sollte man nie mit Badelatschen schweissen, wenn man die Geruch von frischem Grillfleisch nicht leiden kann, besonders wenns das eigene ist....... :hammer:

(Schweißspritzer sind ekelhaft heiss und erzeugen wohlige Gefühle, wenn sie in die Latschen kullern....... :dance:


Jaja, so eine Schweißperle, welche genau in den Schuh hüpft, oder zwischen Hosenbund und Bauch macht richtig viel Spass. Da fängt man schnell an zu Springen. Solche Brandwunden habe ich auch einige. Schön war auch folgendes: Ich habe in Zwangslage gescheißt und merkte einen leichten Schmerz im Fuß und ich dachte "Scheiße, jetzt bekomme ich noch einen Krampf". Als der Schmerz dann stärker wurde, habe ich die Maske weggeschmissen und nachgeschaut. Da war das Schuhband lichterloh am brennen...

Tschau
ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Falte
Der Falte-Faktor
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kohlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Terrano
BeitragVerfasst am: 16.05.2007 16:10:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mig/Mag, 250A
Wig, AC/DC 210A
beides von RM

gerade mal ausreichend

lieber ne Nummer größer kaufen. Ob ne Schweißnaht hält oder nicht kann manchmal über Leben und Tod entscheiden.

Keine Kompromisse

_________________
wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.


SHIT_Expectations
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.217  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen