Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
China Seilwinde
...taugt das was...?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 16.05.2007 08:41:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
mal zur info. hab maal angeragt was die fracht einer 40 kg Winde kosten würde. so ca. 120 euro. da würde sich der kauf in USA durchaus lohnen...


Jepp. Nur bitte bei eventuellen Ideen, für Jeeper-Kollegen "mitzubestellen" aufpassen, sobald da der Eindruck des gewerbsmäßigen Handels entsteht, ist die Firma Taubenreuther schnell mit Klagen zur Hand, da sie eben Generalimporteur sind.

Gibts eigentlich Händler "drüben", die die Winden ohne Stahlseil versenden? Würde die Sendung deutlich leichter machen und wenn man eh auf Kunststoff wechseln will...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.05.2007 08:44:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
mal zur info. hab maal angeragt was die fracht einer 40 kg Winde kosten würde. so ca. 120 euro. da würde sich der kauf in USA durchaus lohnen...


Jepp. Nur bitte bei eventuellen Ideen, für Jeeper-Kollegen "mitzubestellen" aufpassen, sobald da der Eindruck des gewerbsmäßigen Handels entsteht, ist die Firma Taubenreuther schnell mit Klagen zur Hand, da sie eben Generalimporteur sind.


Oh ja, das ist nem Bekannten schon passiert traurig

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 16.05.2007 09:06:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp, einem Bekannten und einem ehemaligen Händler ebenfalls.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Booner
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006


Fahrzeuge
1. L200
2. Servicar
BeitragVerfasst am: 16.05.2007 10:38:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hei,

ich hab so ne Billig-China-Winde.
Leider läßt sich er Freilaufhebel nur mürrisch schalten.
Beim ersten Einsatz hat sich zudem die Kupplungs-Buchse verkantet.

Habe sie komplett überholt und ordentlich gefettet. Nun läuft sie eigentlich ganz gut.

Also für den Preis und für einen, der bisserl schrauben kann, definitiv ne Überlegung wert!


Grüße,

Tom

PS: Der Relaiskasten war übrigens nicht schlecht! Alle Kontakte schön mit Schraubdurchführungen durchs Gehäuse! Da hab ich schon schlechtere Kästen gesehen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.05.2007 10:43:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Booner hat folgendes geschrieben:
PS: Der Relaiskasten war übrigens nicht schlecht! Alle Kontakte schön mit Schraubdurchführungen durchs Gehäuse! Da hab ich schon schlechtere Kästen gesehen...


Vorbildlich! - Aber welche Marke? Ich sah schon Winden, da sah das ganz anders aus Ja

Chinawinde ist ja nicht gleich Chinawinde, zumal das Wort China eh uninteressant ist, da eh sehr viele Hersteller im asiatischen Raum produzieren lassen. Nennen wir es mal lieber "NoName Billigwinde" Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 16.05.2007 10:57:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Booner

Dann habe ich glaube ich dieselbe Winde wie du Winke Winke Wenn einmal ordentlich fetten hilft dann mache ich sie vielleicht auch auf.
Wollte sie an sich zu lassen aber wenn es sich danach noch besser umschalten lässt. Why not??

Ich dachte auch am Anfang auch ich würde die Winde nur ein paar Mal benutzen als ich sie hatte aber das hat sich schon geändert. Die letzten Wochen habe ich ein paar Zäune neu gemacht bei uns und um den Draht immer schön stramm zu haben nahm ich die Winde auch immer zur Hand. Ging prima.

Der einzige "Nachteil" den meine Winde hat ist die Geschwindigkeit. Einen Tick schneller könnte sie sein in manchen Situationen

Den Relaiskasten habe ich auch gleich in den Motorraum verlegt

_________________
Gruss

Gilles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6694 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.05.2007 11:51:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

den kasten würd ich natürlich auch in den motorraum packen. der hat draussen nichts zu suchen finde ich.

@bluegerbil:

der händler den ich da hab ist klein und individuell, der verschickt wenns irgendwie geht die winden auch ohne seil denke ich.

wenn man für jemanden den man schon lange persönlich kennt was mitbestellt zum selbstkostenpreis und nichts daran verdient, dann verklagen die einen?
das macht die firma ja richtig sympathisch...
Nach oben
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 16.05.2007 14:42:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mmmmh, habe lange überlegt ob ich mir auch eine kaufen soll, Vorteile liegen auf der Hand und schön aussehen tut es auch. Doch die brauchen viel Pflege etc. und wenn man sie braucht dann funktionieren sie (eventuell) nicht. Ich werde mir deshalb einen Greifzug zulegen. Die richtig Guten kosten so viel wie eine billige Winde und ich kann damit auch in alle Richtungen ziehen. Okay, die sind nicht schnell aber für den Notfall scheint mir das die sicherste Alternative zu sein mich wieder aus einer unvorteilhaften Position zu befreien zu können.
Gruss
Axel

P.S. Was die (Tbnrthr) nicht wissen können die nicht verfolgen und wenn die das hier im Forum lesen (gehe mal davon aus das die hier zumindest nur mitlesen) sind die alamiert. Also einfach machen ohne es an die grosse Glocke zu hängen.

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.05.2007 14:55:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alarmiert? Was hier steht ist doch legal Winke Winke

Ich hab meine warn M8000 übrigens seit dem kauf nicht ein einziges mal gewartet, die war mehrfach getaucht und ist jetzt irgendwie 4 Jahre alt. Grins

Irgendjemand schrieb gerade mal, dass er sich auch für nen Greifzug entschieden hatte und immer kotzt, wenn er ihn mal benutzen muss. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 16.05.2007 15:47:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also die Tabor finde ich schon interessant. Muss mal klären wie ich die hierher kriege.
Und die ist mir schonmal von einem mir bereundeten Taubenreuthermitarbeiter angeboten und empfohlen worden wenn man keine Wettbewerbe fahren will. Also die haben die Winde defenitif im Programm zumindestens gehabt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 16.05.2007 16:36:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also wenn ich das so sagen darf ich hab meine 9.5xp auch von drüben und es war mal garkein prob. ausserdem was will die firma T. denn machen?einen verklagen weil man was importiert und nicht ihre irren preise akzeptiert! dann müsste chrysler unseren starten importeur um die ecke auch verklagen bis zum umfallen der bekommt jedewoche fast nen lkw voll von drüben... also ich weiß nicht durchkommen werden die mit sowas bestimmt nicht.... Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.05.2007 16:49:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein - Schrieb ich ja.

Der private Import ist erlaubt. Nur der gewerbsmäßige Vertrieb von Warn Winden, die für außerhalb des EWR produziert wurden geht nicht. TR hat Markenrecht und kann sowas damit unterbinden. Innerhalb des EWR kann man aber auch als Händler für den Wiederverkauf kaufen, wo man will. Also durchaus auch Holland, Belgien etc...Solange es EWR Produkte sind, die offiziell in den EWR gelangt sind.

EWR ist der Europäische Wirtschaftsraum. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6694 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.05.2007 18:45:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habe mal interessehalber meinen onkel gefragt:

selbst wenn sich 100 leute hier zusammen tun um einen guten preis zu bekommen und dann 100 winden in US bestellen ist das noch keine gewerbsmässigkeit.
nicht einmal wenn der organisator der sammelbestellung eine kleine aufwandsentschädigung für seine zeit und bemühungen von den anderen erhält.
und wenn bei jeder windenbestellung ein anderer das organisiert ist das auch kein problem.
erst wenn du das mehrfach machst kannst du probleme bekommen.

darüber hinaus geht die EU wirtschaftskommission gerade gegen so etwas vor. solche exklusiv-verträge sollen als sittenwidrig eingestuft werden weil sie den freien markt behindern.



darum gehts aber hier in diesem fred nicht.
ich hoffe noch sehr auf die erfahrungsberichte von einige besitzern solcher china winden...
Nach oben
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 16.05.2007 19:39:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Flashi,
im Prinzip hast Du Recht das Problem ist das formal stärkere Recht des Markeninhabers oder Lizenznehmers. Da ist die situation so wie sie ist bis jemand mit genügend kohle dagegen klagt. Denn eine Markenanmeldung darf nicht zur Behinderung des freien Wettbewerbs missbraucht werden bzw. um eine monopolstellung zu erlangen. Ich weis zwar nicht wer TR ist und um was es konkret geht aber fast alle hochgelobten Winden ob aus australien oder dann doch auch China sind entryLevel-winden. Man darf sich nicht von den in D üblichen Preisaufschlägen blenden lassen!

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.05.2007 19:59:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Business Vertrau mir
Und Ihr verwechselt da etwas. Der freie Wettbewerb innerhalb des EWR wird nicht beeinträchtigt und ist auch durch das Deutsche MarkenG geregelt. Das gilt aber nicht für den Import aus Übersee - Hat nix mehr mit freiem Markt zu tun. Regelt wiederum das MarkenG.

Für Warn gibt es auch keinen Europa-Exklusivvertrag (soweit mir bekannt), da es innerhalb des EWR noch andere offizielle Importeure gibt. (siehe unten)

Und wogegen willst Du mit viel Kapital eigentlich klagen? TR verhält sich nur fair und schöpft seine Möglichkeiten im korrekten Rahmen aus, um Schwarzhandel zu unterbinden. Würde ich auch tun. Gegen Eigenimporte oder Käufe in anderen Europäischen Ländern, kann und wird nichts unternommen. Eine EWR Monopolstellung existiert dementsprechend auch nicht.

TR ist Taubenreuther, einer der größten und renomiertesten Händler in Deutschland und Sponsor einer Menge bekannter Events. Was mich aber gerade irritiert, die Marke Warn läuft sowohl bei HABM als auch beim DPMA auf den Hersteller "Warn Industries, Inc., Milwaukie, Oreg., US" und nicht auf TR. Und ich könnte schwören, dass war vor zwei Jahren noch anders. Unsicher

In medias res - offizielle Distributroen von Warn in Europa:

Holland:
Wiegel Transport Equipment
S Gravendam Seweg 53
2215 TC Voorhout, NL
Phone: +31-252-24-0060
Fax: +31-252-24-0066

Belgien:
Wiegel-Benelux
Postbus 56
B-2160 Wommelgem, BE B-2160
Phone: +32.3.355.11.00
Fax: +32.3.355.11.05

Tschechische Republik:
Dajbych spol. s.r.o.
Na Vysluni 33
Plzen, CZ 326 00
Phone: +420 377 223 535

Soll ich weiter machen? rotfl
Der Markt ist nicht behindert, es gibt keine Monopolstellung. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.255  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen